1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. neue Boxen einbauen in Opel Corsa C

neue Boxen einbauen in Opel Corsa C

Hallo zusammen!

Ich habe mir vor einiger Zeit einen gebrauchten Opel Corsa C, BJ 2003, gekauft. Leider sind vorne die beiden Boxen ganz kaputt (es kommt gar kein Ton mehr raus) und bei den hinteren Boxen knackt die linke jedesmal, wenn der Bass ein bisschen lauter wird.

Deshalb würde ich gerne neue Boxen einbauen.

Kann mir jemand erklären, wie ich die vorderen und hinteren Verkleidungen abbekomme, damit ich die Boxen tauschen kann?

Danke schon mal im Vorraus.

Gruß
Markus

Ähnliche Themen
23 Antworten

Warum da auch vier sind normal reichen ja zwei. Bist du sicher das des nicht vieleicht irgendwas für die Spiegel ist.

Mein Tipp mach das Zeug alles neue. Vorne ein Kompo rein mit Tiefmitteltöner, Hochtöner und Weiche. Das ans Radio und da hast was brauchbares. Boa ist z.b ganz ok wenn es billig sein soll.

hehe.. ich weiß jetzt warum da vier kabelenden drin sind:

offenbar führen die beiden kabel für den lautsprecher vom radio aus in die tür und dann hoch zum hochtöner. dort hat dann irgendein trottel die kabel einfach gekappt, denn von dort aus laufen sie im selben schacht wieder zurück nach unten zum lautsprecher...
als ich das heute morgen festgestellt habe, hab ich einfach fix ein paar luesterklemmen besorgt und die kabel wieder verbunden. und siehe da: box funktioniert 😉

warum da kein hochtöner drinne war und warum die kabel einfach durchgeschnitten sind frage ich mich zwar immer noch, aber was solls: es funktioniert wieder alles 😉

aber auf jeden fall vielen herzlichen dank für deine hilfe. die hat mir ne ganze ecke weitergeholfen!

hast du vielleicht auch noch eine ahnung, was mit der box links hinten los sein könnte? die fängt tierisch an zu brummen und zu knarren, sobald der bass ein bisschen lauter wird. kann das auch ein anschlussfehler sein oder meinst du, die ist kaputt?

die wird wohl den Tot durch überlast gefunden haben. Anschlussfehler schliese ich auch wenn es sonst funktioniert. Aber ich würde dir raten vorne wiede HT zu verbauen sonst ist ja mist.

das hatte ich befürchtet, dass die hinten links wahrscheinlich nen schaden weg hat.... aber das ist nicht so wirklich schlimm... jetzt wo vorne die beiden lautsprecher funktionieren, ist hinten nicht mehr so wichtig 😉

auch wenn mich wahrscheinlich einige hier für die frage steinigen werden: wofür genau sind denn hochtöner überhaupt?

für die höheren Frequenzen einfach. Gibs mal bei google dann findets genau Erklärung dazu. Jetzt bekommst halt die HT nicht mich so richtig rüber da du nur einen LSP hast der Mitteltöne spielt.

Ich habe gerade mal ein bisschen nach den Preisen geschaut und es scheint für 10 - 15 Euro schon HTs zu geben. Taugen die etwas oder sollte man doch eher ein bisschen mehr investieren?

Und dann noch zum einbauen: Die Hochtöner kann ich dann einfach oben im Spiegeldreieck einbauen, dort wo ich die Kabel mit den Luesterklemmen zusammengeschraubt habe, oder? Habe nämlich keine Lust, dafür wieder die komplette Türverkleidung abzumachen...^^

die taugen nigs.

na, ihr 2 scheint euch ja recht gut zu verstehn da, was? 🙂

mfg caraudiohans

würde wenn dann ein Set kaufen (Kompo) das alles zusammen passt. Zum Hochtöner brauchst noch weiche oder Kondensator dann kannst den anschliessen.

mhhh... dann werde ich mir das erst nochmal überlegen, ob sich die anschaffung für mich lohnt. eigentlich bin ich mit der akkustik momentan im wagen ganz zufrieden.
im gegensatz zu früher, wo nur die beiden hinteren lautsprecher funktioniert haben - da liegen jetzt welten zwischen 😉

naja, in dem sinne auf jeden fall noch einmal vielen herzlichen dank an alle (besonders an hankofer) für die vielen tipps und ratschläge.

gruß
markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen