Neue Bordbatterie, nur welche?
Hallo,
bisher habe ich eine 12V 85Ah 760A EN Blei-Säure Batterie als Bordbatterie in Betrieb gehabt. Die ist jetzt hinüber und eine Neue muss her. Da es meine Alte nicht mehr auf dem Markt gibt, habe ich überlegt eine 12V 100Ah Starterbatterie mit 890A zu nehmen. Die war Preis-Leistungs-Sieger in einem Test.
Spricht da etwas dagegen oder ist das overpowered? Es muss nur ein Kühlschrank und ein USB-Hub versorgt werden, keine weiteren Verbraucher.
Oder wäre eine ausgewiesene Wohnmobil/Bordbatterie die bessere Wahl?
Ist meiner erster Batterietausch, daher bin ich unschlüssig.
Grüße,
Buxor
76 Antworten
Zitat:
@roomster5 schrieb am 22. Februar 2020 um 07:44:58 Uhr:
Wer Datenblätter lesen kann und auch will erkennt zweifelsohne das die erreichbare Zyklenzahl bei gleicher Entladung (entnommene Kapazität) bei einer Gel Batterie deutlich größer ist als bei einer AGM Batterie.
Verallgemeinern kann man das sicher nicht unbedingt, denn zu beiden Bauarten gibt es unterschiedlich ausgelegte Batterienarten.
Das kann man am besten ausmachen, wenn man einen Hersteller betrachtet.
Z.B. der Unterschied von AGM bei Varta:
einerseits gibt es die uneingeschränkt für Startbetrieb ausgelegten silverdynamic agm und dual purpose agm, auf der anderen Seite gibt es varta professionel deep cycle, welche laut Varta die doppelte Zyklenzahl aufweist, wie die beiden vor genannten AGM-Batterien.
Wie viele Zyklen AGM/GEL halten hängt im wesentlichen von der Dicke der Platten ab. Es gibt GEL die mehr Zyklen als AGM halten und umgekehrt.
Beispiel für AGM mit sehr vielen Zyklen.
Solche werden z.B. bei Tesla Fahrzeugen als "Startbatterie" eingesetzt, weil dies früher etwa 3 mal am Tag mit dem Standby Verbrauch (ständig Internet) auf etwa 50 % entladen und dann wieder aus der Fahrbatterie geladen wurde. Eine herkömmliche Startbatterie ist schon nach einigen Monaten kaputt, eine reguläre AGM spätestens nach einem Jahr.
Diese Industriebatterien halten jetzt zusammen mit später eingeführten Energiesparmaßnahmen einige Jahre.
Hallo zusammen,
die Mehrzahl von Euch beteiligt sich hier ausgesprochen sachlich - so, wie z.B. @egn mit seinem letzten Beitrag - auch wenn es z.T. durchaus unterschiedliche Meinungen und Auslegungen gibt
Leider gilt dies nicht für alle im Thread beteiligten User. Nachdem erst vor etwas mehr als 36h eine Bereinigung nötig war, ging es jetzt schon wieder mit völlig überlüssigen Provokationen und Streitereien los.
Der Thread wurde somit abermals bereinigt und danach wieder geöffnet. Ich warne an dieser Stelle schon mal vorsichtshalber dringend davor, sich erneut von unötigen Provokationen zu Gegenreaktionen hinreissen zu lassen. Ignoriert sie einfach, schon um nicht selbst vom Strudel mitgerissen zu werden ... dafür gibt es nun mal den Alarm.
Damit kann´s jetzt wieder sachbezogen zum Thema weitergehen.
Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation
Hey Buxor,
also Blei-Säure-Batterien sind eigentlich mit am schlechtesten geeigneten Wohnmobil Batterien. Die besten Batterie in abstufender Reihenfolge sind: LiFePO4, Gel, AGM und zuletzt kommen die Blei-Säure (Nassbatterien). Zwar schlecht der Preis von LiFePO4 Batterien erstmal stark ab, aber das sind tatsächliche die günstigen Batterien, wenn man ihre Lebensdauer mit einrechnet. Schau mal hier, in diesem Beitrag wird das gut erklärt und verglichen: https://camperpedia.de/ratgeber/elektrik/wohnmobil-batterien/
Beste Grüße, Rene
Ähnliche Themen
Zitat:
@renekutter schrieb am 26. April 2022 um 15:06:39 Uhr:
Hey Buxor,
also Blei-Säure-Batterien sind eigentlich mit am schlechtesten geeigneten Wohnmobil Batterien. Die besten Batterie in abstufender Reihenfolge sind: LiFePO4, Gel, AGM und zuletzt kommen die Blei-Säure (Nassbatterien). Zwar schlecht der Preis von LiFePO4 Batterien erstmal stark ab, aber das sind tatsächliche die günstigen Batterien, wenn man ihre Lebensdauer mit einrechnet. Schau mal hier, in diesem Beitrag wird das gut erklärt und verglichen: https://camperpedia.de/ratgeber/elektrik/wohnmobil-batterien/Beste Grüße, Rene
Machst jetzt in jedem Forum Werbung für Deine Seite!
Kann er gerne für seine überalterte Seite machen.
Wers glaubt!
Bei den Bats fehlt das Y !
LiFeYPO4 ist wohl stand der Technik.
Evtl. auch schon wieder überholt.