Neue Benzinmotoren beim 1er
Hallo,
ich wollte mal eure Meinung hören. Was sagt Ihr zu den TwinTurbo Motoren von BMW? Der 116i und 118i haben einen 1,6 Liter Motor mit zweit Turbos aufgeladen. Der 116i mit 136 PS und der 118i mit 170 PS.
Die Verbrauchsangaben sind ja bombastisch. Also wenn das hinkommt finde ich den Verbrauch für diese Fahrleistungen echt super. Der 118i mit nur 7,5 Sekunden von 0-100 (im Vergleich Golf VI GTI mit 6,9 Sekunden) ist das echt beachtlich. Ich denke, dass der Fahrspaß bei einen Hecktriebler 1er besser ist als mit einem GTI.
Aber einige sind ja der Meinung Hubraum über Hubraum.
Wie steht ihr zu dieser Entscheidung von BMW?
Gruß
Flo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die allermeisten Käufer behaupte ich mal sehen es GENAU anders herum. Denen ist Kleinkram wie längs eingebauter Motor, Radstand, eine bestimmte angetriebene Achse usw. egal. Die kaufen ein Auto, weil es gut aussieht und weil sie sich im Innenraum auch wohl fühlen. Platz drinnen trägt dazu bei. Quermotor und Frontantrieb hat einfach die bessere Raumökonomie.Kopf-Entscheidungen wie:
- großer Radstand
- kurze Überhänge
- Lastverteilung
... interessieren nur wenige Freaks bei einem Alltagsauto.
Wenn die zugrunde liegende Plattform "Kleinkram" ist, dann verstehe ich die Verkaufszahlen von Audi durchaus... und genau deswegen wurden sie mir im laufe der Jahre auch unsymphatisch, so dass ich nun beim Propeller gelandet bin.
24 Antworten
Du sagst es.
Ich kann auch als VW-Möger sehr wohl zugeben das BMW bei den Motoren so leicht keiner was vormacht.
🙂
Wobei der neue 1.8 TFSI von Audi schon eine Hausnummer ist, die Papierwerte sind für mich jedenfalls beeindruckend, den 18i Motor lässt er da schon ein wenig alt aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Im Test der AMS waren es 7,7 s. (0-100 km/h) respektive 26,8 s. (0-180 km/h).Zitat:
Original geschrieben von helix18
Also wenn das hinkommt finde ich den Verbrauch für diese Fahrleistungen echt super. Der 118i mit nur 7,5 Sekunden von 0-100 (im Vergleich Golf VI GTI mit 6,9 Sekunden) ist das echt beachtlich.
Die Mehrleistung des GTI machen sich erst bei höheren Geschwindigkeiten bemerkbar, den der braucht für den Spurt auf 180 lediglich 22,0 Sekunden.
Im Vergleich zum Golf mit 160 PS TSI war der BMW sparsamer und das bei besseren Fahrleistungen.
Vorher war es beim 120i vs Golf TSI eher umgekehrt.
Ich denke die neuen Motoren werden dem Anspruch von BMW mehr gerecht als der 2.0 L Sauger aus dem E87.
Bei AMS gibt es oft Testwerte, die nur über präparierte Fahrzeuge zu erreichen sind. Die software ist geduldig wie Papier. So ein VW Scirocco 2.0 Liter (2009) mit 6.9 auf 100, dann ein fauxpas mit Audi S3, 7.6 der Wert. Nur selbst testen bringt Gewissheit.
Das mit den 2.0Sauger ist 100%ig am Punkt!
Ähnliche Themen
Mein Fehler: AMS hat für den 200PS Scirocco 6,3sec. gemessen. Das hat VW mit mindestens 40 MehrPS
nachgeholfen.
Nachtrag zu obigen Beitrag!
Zitat:
Original geschrieben von kautsky
Mein Fehler: AMS hat für den 200PS Scirocco 6,3sec. gemessen. Das hat VW mit mindestens 40 MehrPS
nachgeholfen.
Nachtrag zu obigen Beitrag!
Kann man natürlich nicht ausschliessen, da gebe ich Dir recht.
Allerdings macht es BMW auch nicht anders. Oder wie kommt es das der X1 28i mit dem neuen 4-Zylinder Motor mit 6,1 sec auf Golf R Niveau beschleunigt, trotz 25 PS weniger und ca. 200 kg Mehrgewicht zum R ?
In der Autozeitung wurde mal der 330d Touring getestet und anschließend auf einen Leistungsprüfstand gebracht. Die Messung ergab 286 PS, also exakt die Leistung die eigentlich der 335d haben müsste.
Zitat:
Original geschrieben von helix18
Was sagt Ihr zu den TwinTurbo Motoren von BMW? Der 116i und 118i haben einen 1,6 Liter Motor mit zweit Turbos aufgeladen.
Auch wenn es "TwinTurbo" heisst, so haben die Motoren doch nur einen Turbolader.
Wundert mich, dass das noch niemandem aufgefallen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Major Zod
Heißt offiziell BMW Twinpower Turbo:
http://www.bmw.de/.../twinpower_turbo.html
Richtig, womit man BMW den Vorwurf machen kann, dass sie dieses Missverständnis ganz bewusst und mit voller Absicht selber ausgelöst haben.
Nur zu Info! Die Motoren dürften alle bekannt sein... die Motoren werden nämlich schon seit 2006 verbaut!
Wo? Ganz einfach, im MINI. Nicht längs eingebaut sondern einfach quer !
Das besondere sind die Wassergekühlten Turbos. Sehr innovativ.
Dies nur zur Info bzgl. des Verbrauchs. Einfach mal im MINI Forum lesen :-)