Neue Beiträge Knopf
Gibt es eigentlich irgendwo einen "neue Beiträge" Knopf der mir die neuesten Beiträge vom ganzen Motortalk anzeigt?
Hintergrund: Das Forum ist zerfasert in Zillionen von Unterforen, von denen die meisten tot sind. Wie kann ich aktuelle Beiträge sehen ohne alle Sargdeckel lupfen zu müssen?
58 Antworten
Zitat:
@Woeufu schrieb am 15. Juli 2023 um 10:06:37 Uhr:
Naja, wenn Du nicht gerade Mod bist liest Du natürlich nur die 5-10% der Threads mit neuen Beiträgen (ab dem letzten ungelesenen Beitrag)
Eher falsch. In vielen Bereich wird ein Mod nichtmal 5 bis 10% der neuen post in seinem Bereich lesen ... in einigen Unterforen blickt er gar nie freiwillig rein wenn nicht einer bimmelt - egal ob es sich nur um User oder Paten handelt!
Zitat:
Aber ich seh ein dass Motortalk für die Lesemethode dennoch zu gross ist. Du würdest die Threads vom Vortag in der Masse wohl nicht wiederfinden. Also Forenbereiche abonnieren bis zu der Menge wo das noch funktioniert.
@Zimpalazumpala (Wieso kann man das nicht oben einfügen)
Warum sollte man ein feature umsetzen das völlig unsinnig ist und bei 100tausenden Mitgliedern nur von 2 genutzt würde? Allein ein einen feed mit den letzten 100 neuen Beiträgen wäre schon nah am Nonsen. Da sicht man sich einen aus, fängt an zu lesen, geht zurück und die nächsten vllt. interessanten sind schon 2x-Listenlänge rausgerutscht!
@Uwe Mettmann
Einiges kann ich nicht nachvollziehen wie Du das gemacht hast, z.B
- wo ist der Knopf zum Beiträge verlinken
- wie legst Du Alternativtext über den Link
- wie machst Du Teilzitate ohne Textoperationen die auf dem Handy schwer zumutbar sind
Und wo ist der Knopf zum Text formatieren, ich weiss gar nicht wann ich zuletzt Spiegelstriche mit Minus und Space geschrieben hab.
Ich weiss dass eingefleischte Foristen Code-geil sind, aber es wäre schön wenn das alles ohne IT (pardon, EDV) Studium und "Textverarbeitung" ginge. Generation Daumen wird sonst abgehängt (ok die haben zwar ein Handy zum Preis eines Gebrauchtwagens, aber kein Auto ... und keine Textverarbeitung, höchstens TicToc)
Ich habs! Der Link zum Beitrag versteckt sich hinter Datum/Uhrzeit.
https://www.motor-talk.de/.../neue-beitraege-knopf-t7494423.html?...
Aber non-WYSIWYG Editor schaffen die anderen auch. Wenn'd einen Typo entdeckst und bearbeiten klickst musst erst mal suchen gehen weil die Zeilenumbrüche wo völlig anders sind.
Ähnliche Themen
Und vom händisch Zitate bearbeiten kommt dann so ein Scheiss dabei raus.
Mein Text erscheint als Zitat von User @setraundmacan (der @ Knopf geht grad nicht)
@Alexander67 's Text kommt als mein Zitat und unter seinem Namen geschrieben hat er garnix.
Ich schreibe Beiträge fast nur per PC. Per Handy geht das auch, musst du aber ausbaldowern.
Genau, der Link zu einem Beitrag ist versteckt unter Datum und Uhrzeit (ist bei vielen Foren so oder ähnlich). Klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle „Link-Adresse kopieren“. Somit ist die Adresse des Beitrags in die Zwischenablage kopiert.
Dann gehe ins Antwortfenster, dort findest du oben ein Kettensymbol. Ist dies nicht vorhanden, klicke unter dem Beitrag auf „Erweiterte Formatierung“. Jetzt kannst du das Kettensymbol anklicken. Erst wirst du nach dem Titel gefragt (z.B. „Klick mich“) und dann nach der Adresse. Hier kopierst du jetzt die Adresse aus der Zwischenablage rein (entweder wieder über die rechte Maustaste oder durch die Tastenkombination Strg+V).
So wie ich dir das jetzt beschrieben habe, habe ich selbst erst jetzt raufgefunden (ich mache das ganz anders), also versuche selbst alle Funktionen zu finden.
Bei Teilzitaten ist es unpraktisch, wenn man immer den ganzen Zitatkopf mitschleppt. Wenn ich also in einem Beitrag mehrfach zitiere, hat oft nur das erste Zitat den Zitatkopf und bei den weiteren lasse ich ihn weg. Erst wenn ich von einer anderen Person zitiere, verwende ich wieder den Zitatkopf.
Ohne Zitatkopf geht oben über das Anführungszeichen-Symbol. Auch hier verwende ich ein anderes Verfahren.
Wenn das mit dem Zitieren nicht funktioniert (so wie in deinem Beispiel), musst du halt nachschauen, ob es zu jedem [quote] auch das Gegenstück [/quote] gibt und das dann entsprechen korrigieren.
Im Übrigen braucht man kein IT-Diplom, um die wenigen Codes zu kennen, die in vielen Foren funktionieren. Überhaupt gibt es bei der Computerei viele kleine Gimmicks, die das Arbeiten erleichtern und man wird wesentlich schneller.
Ein paar Beispiele, kopieren von Texten und einfügen an anderer Stelle, kann man bei Windows per Maus machen oder einfach per Tastenkürzel. Drucken geht irgendwo per Menü aber nahezu bei allen Programmen einfach mit der Tastenkombi „Strg+P“. Speichern bei Office geht über Datei, dann Speicher und irgendwie dann rumhühnern oder einfach mit der Taste F12. Meist wird dann auch das richtige Verzeichnis gleich aufgemacht. Ist das Dokument schon gespeichert und du willst es unter dem selben Namen zum Sichern erneut speichern, so verwende „Strg+S“. Es gibt viele solche Tastenkürzel für z.B. alle Programme minimieren, Abmelden und Anmeldebildschirm usw.
Gruß
Uwe
Wird das jetzt ein Thread für: wer erklärt mir alle Funktionen von MT?
Leute, das hier ist das „Sagt‘s Uns“.
Davon entfernen wir uns mit zunehmender Geschwindigkeit.
Einverstanden, jeder hat so seine Klammergriffe, aber eine korrekt ausgeführte Bedieneroberfläche zeichnet sich dadurch aus dass es kein Insider-Wissen braucht, sondern alle Funktionen (auch) im Menü oder hinter (selbsterklärenden) Schaltflächen liegen. (Tooltips bei Mouse-over) Ich nenn es jetzt mal barrierefrei.
Nun, wenn hier im „Sagt‘s Uns“ Bereich der Wunsch nach neuen Funktionen geäußert wird, diese aber schon teilweise vorhanden sind, dann macht durchaus auch Sinn, das zu erwähnen und wie man diese Funktion denn nutzt.
Gut, das Beispiel mit den Windowsfunktionen war jetzt nicht nötig.
Ich denke auch, jetzt ist das Thema geklärt.
Gruß
Uwe
Ja danke, die Eingangs-Frage ist beantwortet. Es folgte dann noch ein bisschen Smalltalk ums Thema herum, den ich dann auch noch oft erfrischend finde.
Im übrigen finde ich es unhöflich dem TE mitzuteilen wann sein Thema erledigt ist.
Zitat:
@Woeufu schrieb am 15. Juli 2023 um 17:28:36 Uhr:
Im übrigen finde ich es unhöflich dem TE mitzuteilen wann sein Thema erledigt ist.
Meinst du mich damit?
Dann sehe ich die Kritik als nicht gerechtfertigt, denn ich habe nicht geschrieben, dass das Thema erledigt ist, sondern, dass es aus
„meiner Sicht“geklärt ist. Wenn dem nicht ist hast du somit doch das letzte Wort.
Gruß
Uwe
Sorry @Zimpalazumpala s Post hatte ich nicht gesehen. Die Sonne hat ein bisschen Streuung. Als Antwort darauf tönt's natürlich freundlicher.
Ja in dem Post ist jetzt mehr "uns" gesagt worden als die Überschrift vermuten liess.
Over and out.
Zitat:
@Woeufu schrieb am 15. Juli 2023 um 16:37:10 Uhr:
Und vom händisch Zitate bearbeiten kommt dann so ein Scheiss dabei raus.
Mein Text erscheint als Zitat von User @setraundmacan (der @ Knopf geht grad nicht)
@Alexander67 's Text kommt als mein Zitat und unter seinem Namen geschrieben hat er garnix.
Sorry.