neue Batterie regestrieren ????
Hab eine neue battarie muss ich die registrieren oder wie weil als ich die neue draufgepackt habe kam nach 1 std standzeit als ich zurück gegangen bin und gestartet habe stand dort Datum und uhr einstellen und erhöhte Batterie Entladung im stand
27 Antworten
Das Auto habe ich seit 2 Wochen und so wie es aussieht wurde der originale beim Verkauf raus geholt und mit eine billige alte Säure Batterie ausgetauscht.
Nach 25 min Musik hören ohne das Motor läuft steht schon Batterie stark entladen
Zitat:
@Mhtzclk schrieb am 05. Dez. 2019 um 21:1:32 Uhr:
Nach 25 min Musik hören ohne das Motor läuft steht schon Batterie stark entladen
Das ist normal, da ab Zündung an viel Strom verbraucht wird, bei logic 7 oder individual soundsystem das gleiche Problem hatte ich auch schon im Auto Kino, nach ca 30min kam die Meldung Batterie stark entladen
Ähnliche Themen
Wow, sowas gibt es noch? Wahnsinn, normal kassieren die für alles und doppelt für Sachen die man selber eingebaut hat.
Gute Werkstatt
Oh man 15,2 l Durchschnitt Verbrauch (85% Stadt Fahrt ) ich glaube ich verkaufe das Auto wieder
Kann das was mit Injektoren zutun haben?
Das Auto wackelt Manchmal beim Stand(selten )
es hieß evtl 1 Injektor kaput
Für einen Benziner durchaus möglich bei dem Profil.
Dafür ist der ja auch nicht gemacht.
säuft selbst mein 3er.
War bei bmw procar menden sauerland die haben Lichter eingestellt und Batterie regtestiert kostenlos und es gab auch noch einen Kaffee kostenlos obwohl das Auto von 2007 ist
Super, komme aus der Nähe, fahre da mal hin, bin gespannt😉
Für einen Diesel ist das aber mehr als Zuviel und kann nicht nur an einem Injektor liegen. Da ist aber wesentlich mehr im Argen.
Den sollte man sich erst mal mit den geeigneten Programmen genau anschauen und eine Analyse betreiben.
Unser 525 LCI verbraucht zwischen 6 und 9 Liter max.
Es sei ich ballere den permanent Vollgas auf der AB, da wird das dann auch über 12.
Moin, ich hänge mich hier mal kurz dran. Wenn ich bisher eine ~92Ah AGM Batterie verbaut hatte ist es doch grundsätzlich unproblematisch un eine 105Ah (950V) AGM zu nehmen wenn sie dann entsprechend angelernt/registriert wird. Oder liege ich da falsch?