Neue Autos - Technische Rückschritte ( Preisdruck?)

Es geht um technische Rückschritte bei neuen Automodellen, die gemacht wurden um womöglich Kosten zu sparen. Schließlich ist es ja die beste Werbung für Autokonzerne wenn man hört dass firma x schonwieder mehr umsatz gemacht hat als im vorjahr. und die verschlechterten details kommen auch in autotests nicht vor. der neue golf 7 hat bei den einstiegsmodellen eine schlichte verbundlenkerhinterachse, diese version wird aber garnicht getestet. Natürlich verbessern sich Sicherheit und Spritverbrauch, aber man hört immer wieder, dass in neueren Modellen gewisse Dinge schlechter sind als in den "guten alten".
Das könnte man ja hier mal auflisten.

Zum Beispiel soll der Federungskomfort im Golf 4 besser/nicht wirklich schlechter sein als im Golf 6, selbiges hört man vom aktuellen 5er und dem 96er 5er. liegt das nur am höheren gewicht?
-bei der ersten C-Klasse (w202) war eine hochwertigere Vorderachse installiert als beim nachfolger.
- beim bmw f30 wurde im vergleich zum vorgänger etwa daran gespart dass der getränkehalter an der hinteren armauflage nicht mehr ausfahrbar, sondern fest ist
- Beim VW up! gibt es zur motorhaubenbefestigung nur eine "Stange", keine hydraulik wie im alten Lupo, ebenso betrifft das die fensterheber-komfort-betätigung.
...
Welche Beispiele fallen euch ein?

Beste Antwort im Thema

hat irgend ein normaler autofahrer überhaupt einen unterschied zwischen einer verbundlernker- und der mehrlenkerhinterachse bemerkt?

die meisten wissen noch nicht mal ob ihr auto front- oder heckantrieb hat😁

solche technischen sachen bemerken nur menschen mit "benzin im blut"

in den USA werden Jetta und Passat mit einfacherer technik und dafür mit besserer ausstattung (und das noch deutlich günstiger) verkauft.

klimaanlage, lederausstattung etc. sind für jedermann sofort erkennbar, eine mehrlenkerachse nicht😉

898 weitere Antworten
898 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Moers75



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Das im Vectra eingebaute CD70 reicht für mich hin, da ich selten ein Navi benötige, kenne mich in der Region sehr gut aus (früher Außendienst).
Das TomTom (auf dem iphone) nutze ich regelmäßig - trotz guter Ortskenntnis. Aktuellere Stauinfos bekommt man nicht. Meist aber nur genutzt um einmal draufzugucken welche Strecke die aktuell schnellste ist.

OK, die Strecken die ich fahre, sind fast gar nicht mit Staus behaftet, das flache Land.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


OK, die Strecken die ich fahre, sind fast gar nicht mit Staus behaftet, das flache Land.

Flach? Also Berge hat es hier auch keine 😉

Interessant wäre ja - um halbwegs auf das Thema Preisdruck zu kommen - ein Festeinbau-Spar-Pseudo-Navi. Also quasi nichts als ein paar Knöpfe und ein Bildschirm und das tatsächliche Navi ist das Smartphone. Nur die Anzeige und Bedienung wäre damit deutlich besser. Kann man auch als Fortschritt "iphone-kompatibel/android-kompatibel" verkaufen obwohl es im Hintergrund schlicht billiger wäre.

Mein TomTom auf dem iPhone funktioniert sogar im Tunnel (da die Bewegung an Hand der Sensoren weiter berechnet wird). Beim im Auto eingebauten Navi bleibt die Postition nach Einfahrt in den Tunnel stehen. Stauinfos sind in der iPhone-App sehr günstig, Kartenupdates inklusive.

Smartphone ??

Warum in aller Welt sollte ich mit so ein Teil zu legen ??

Das ständig im Vectra befindliche Nokia 3310 mit Preapaidkarte in Orginalhalterung auf der Mittelkonsole und Freisprecheinrichtung reicht aus.
Ist wohl auch Diebstahlsicherer (wer klaut schon so ein Teil ???) und wenn doch, dann kann er max 20,- abtelefonieren 😁.

Wenn ich ins Netz will, kann ich das von zu Haus aus auch günstiger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Smartphone ??

Warum in aller Welt sollte ich mit so ein Teil zu legen ??

Weil du sonst sowas von "out" und vorgestern bist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Moers75



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Smartphone ??

Warum in aller Welt sollte ich mit so ein Teil zu legen ??

Weil du sonst sowas von "out" und vorgestern bist 😁

Und wenn du ein Individualist sein willst, musst du ein iPhone haben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von NormanMuc


Mein TomTom auf dem iPhone funktioniert sogar im Tunnel (da die Bewegung an Hand der Sensoren weiter berechnet wird). Beim im Auto eingebauten Navi bleibt die Postition nach Einfahrt in den Tunnel stehen.

Bei welchem eingebauten Navi bleibt da was stehen??

Bei fest eingebauten sicherlich nichts. Die haben nun genau den Vorteil, dass sie auf Raddrehungssensoren und Lenkwinkel zurückgreifen und damit lange halbwegs genau auch ohne GPS interpolieren können. (Eigentlich genau DAS einzige inhaltliche Argument was für diese fest eingebauten Dinger spricht.)

Und auch die aktuellen mobilen Navis interpolieren da eine Weile, so dass es für den normalen Tunnel in der Regel reicht. Ewig nicht mehr erlebt, dass das was stehen bleibt.

Zitat:

Stauinfos sind in der iPhone-App sehr günstig, Kartenupdates inklusive.

Ja, ja, das iiiiiiih-Phone. Droge in kleinen Dosen, wird die Börse halt groschenweise geleert. 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Bei welchem eingebauten Navi bleibt da was stehen??
Bei fest eingebauten sicherlich nichts.

DOCH !!

Ist ein Toyota Aygo in der Connect-Version!

Ist zwar fest eingebaut, aber vermutlich nicht mit den Fahrzeugdaten verbunden.

Finde ich in der Preisklasse zwar nicht tragisch, aber ist tatsächlich so.

Zitat:

Original geschrieben von NormanMuc


Mein TomTom auf dem iPhone funktioniert sogar im Tunnel (da die Bewegung an Hand der Sensoren weiter berechnet wird). Beim im Auto eingebauten Navi bleibt die Postition nach Einfahrt in den Tunnel stehen. Stauinfos sind in der iPhone-App sehr günstig, Kartenupdates inklusive.

weil man im tunnel ja so oft abbiegt bzw. die fahrtrichtung ändert, ist das natürlich die wichtigste funktion von allem😁

wenn ich bedenke, das ich fast den aufpreis zum s beim cayman für so eine ententrainer-konsole hätte bezahlen müssen, ist mir ein transportables navi lieber. da bin ich kostengünstig immer auf dem neusten stand, was karte u. technik betrifft.
die 'festen' sind schon mit dem erscheinen veraltet😛

das transportable-navi hat sogar den vorteil, das ich in unbekanntem terrain den standort markiere und bedenkenlos losmarschieren kann. das navi wird mich zielsicher zum auto zurückführen; in manchen großstädten nicht zu unterschätzen.

Zitat:

Original geschrieben von NormanMuc



Zitat:

Original geschrieben von martins42


Bei welchem eingebauten Navi bleibt da was stehen??
Bei fest eingebauten sicherlich nichts.
DOCH !!
Ist ein Toyota Aygo in der Connect-Version!
Ist zwar fest eingebaut, aber vermutlich nicht mit den Fahrzeugdaten verbunden.
Finde ich in der Preisklasse zwar nicht tragisch, aber ist tatsächlich so.

Einfach was anderes kaufen! Da sind ja wohl geschickt die Nachteile zweier Systeme in einer Lösung verbunden. 🙄 Aber sicher hübsches Prospektphoto.

Zitat:

Original geschrieben von sukkubus


weil man im tunnel ja so oft abbiegt bzw. die fahrtrichtung ändert, ist das natürlich die wichtigste funktion von allem😁

Also, Du scheinst die Tunnel in München nicht zu kennen. Da gibt es eine Menge Ausfahrten!

z.B. Petueltunnel (gut 1km lang): Ausfahrten zur Leopoldstraße, Knorrstraße, Schleißheimer Str, A9. Teilweise ist auf einer oder mehrere Ausfahrten Stau und man sollte genau deswegen die andere nehmen!

oder Richard-Strauße-Tunnel (1. Ebene unter der Oberfläche): jede Menge Ausfahrten, eine davon führt unter dem Tunnel durch (also 2. Ebene unter der Oberfläche) Richtung A94.

Zitat:

Original geschrieben von sukkubus


wenn ich bedenke, das ich fast den aufpreis zum s beim cayman für so eine ententrainer-konsole hätte bezahlen müssen, ist mir ein transportables navi lieber. da bin ich kostengünstig immer auf dem neusten stand, was karte u. technik betrifft.
die 'festen' sind schon mit dem erscheinen veraltet😛

das transportable-navi hat sogar den vorteil, das ich in unbekanntem terrain den standort markiere und bedenkenlos losmarschieren kann. das navi wird mich zielsicher zum auto zurückführen; in manchen großstädten nicht zu unterschätzen.

Sag ich doch! Ich benutze meist die App auf dem Smartphone und nicht das Eingebaute.

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Einfach was anderes kaufen! Da sind ja wohl geschickt die Nachteile zweier Systeme in einer Lösung verbunden. 🙄 Aber sicher hübsches Prospektphoto.

Ich hab den als Vorführwagen mit Vollausstattung zum Preis der nackten Basisversion gekauft. Da ist ein bisschen unnütze Ausstattung total egal.

Zitat:

Original geschrieben von NormanMuc


Also, Du scheinst die Tunnel in München nicht zu kennen. Da gibt es eine Menge Ausfahrten!

Ich bin selten im Ausland unterwegs. 😁

Zitat:

Ja, ja, das iiiiiiih-Phone. Droge in kleinen Dosen, wird die Börse halt groschenweise geleert.

Groschenweise? Das wäre schön, Appel nimmt lieber gleich die großen Scheine 😰

Zitat:

Original geschrieben von Moers75



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Smartphone ??

Warum in aller Welt sollte ich mit so ein Teil zu legen ??

Weil du sonst sowas von "out" und vorgestern bist 😁

.........na und ? Wer will das wissen ?

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von Moers75


Weil du sonst sowas von "out" und vorgestern bist 😁

Und wenn du ein Individualist sein willst, musst du ein iPhone haben. 😁

.........ach, geht das jetzt nicht ohne ???

Mir egal, ich habe mein ganzes Leben gegen den Mainstream geschwommen, damit kann ich Leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen