Neue Automatik für 0 € !!!
Neue Automatik für 0€ ist natürlich ein Spass!!!!!!
Jedoch muss ich hier mal an alle E-220-Automatikfahrer appelieren:
Schaltet den Magnetschalter für den Kaltlaufbereich ab, bzw. zieht ihn einfach ab. Der Magnetschalter befindet sich im hinteren rechten Motorraumbereich und verändert den Schaltzeitpunkt über einen Unterdruckschlauch.
Habe diesen Tipp hier aus dem Forum, jedoch finde ich den Thread nicht mehr. War sehr gut bebildert.
Habe dies vor 3 Wochen gemacht, da es mich fürchterlich aufregte, dass die Kiste im kalten Zustand immer so hoch drehte und dann sehr ruckhaft in den nächst höheren Gang schaltete. All das ist nun vorbei!!!!!
Hätte ich mein Tee in eine Werkstatt gebracht, und man hätte mir nachher erzahlt, dass man eine komplett neue Automatik eingebaut hätte, so hätte ich das nach der ersten Ausfahrt sofort geglaubt. Er schaltet jetzt so butterweich, wie nie zuvor!!! Es ist auch egal, ob der Motor oder das Getriebe kalt ist oder warm, wobei es im warmen Zustand noch einen Tick besser schaltet als im kalten Zustand.
Nun verstehe ich auch, wenn man davon spricht, dass Mercedes die besten Automatikgetriebe baut!!! Ich kann dem, nach dieser winzigen Veränderung , nur zustimmen.
Also probiert es einbfach, es kann nichts schief oder kaputt gehen, und ihr werdet euer Fahrzeug nicht wieder erkennen.
Gruß ka2309
Ähnliche Themen
19 Antworten
Moin,
mich würde es auch interessieren wo der Stecker beim 320iger sitzt.
Also einfach das graue Röhrchen dicht machen und dann ist gut, ja? Und es hat keinerlei negative Auswirkungen?
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Dolce_Vito
Mahlzeit!
Wo liegt denn der Stecker beim E320 (M104)? Die o.g. Links sind alle tot, helfen mir also leider nicht weiter. Und das Bild zeigt eben den 220er...
Angeklemmte Grüße DV
Das Bild zeigt meinen E280T (auch M104)
Vielen Dank...werde gleich mal rausgehen :-D
Ich verstehe nicht, warum die angeblichen Links tot sein sollen! Funktionieren doch einwadfrei!
http://w124archiv.de/index.html
Probiert es doch nochmals mit dem Hauptlink für die Seite!
Gruß ka2309
Hallo,
auf der Seite gibts ne Weiterverlinkung auf irgendwelche Parsimony Seiten, die sind tot.
Ansich aber ein guter Tipp, ich werd das auch mal testet!!
Gruß
Alf