Neue Autobatterie

Audi 80 B3/89

Hallo!

Ich habe z. Zt. eine Varta 12V 45 Ah Batterie in meinem Audi 80...

Jetzt muss ich mir eine andere kaufen, da die alte kaputt ist...

Kann ich auch problemlos eine mit 12V 52 Ah oder 12V 60 Ah reintun???

Oder geht das garnicht???

20 Antworten

Welche Batterie mit wie viel Ampere war denn serienmäßig verbaut???

Also soll ich dann am besten wieder eine 45Ah nehmen?

Nimm die Originale oder eine Nummer größer! Dann kannst Du nichts falsch machen!

genau! Mit der Originalen liegst auf jeden Fall mal auf der sicheren Seite!
Fakt ist halt nunmal: Eine immer gut bzw. "voll" geladene Batterie hält entscheidend länger als eine nur immer "teilweise" geladene...wobei dieser Effekt hauptsächlich beim Bleiakku, sprich also einer Autobatterie zu spüren ist! Es hängt im wesentlichen mit der Säuredichte u der Sulfatisierung der Bleiplatten im inneren zusammen. Bin kein Chemiker, aber so hab ich´s scho öfters gelesen. Somit hätte eine Batterie mit höherer Ladungsaufnahme (Kapazität) nach ner Weile auch wieder nur einen Teil ihrer angegebenen Kapazität, weil sie ja nie (oder nur bei wirklich langen Strecken ohne grosse eingeschaltete Verbraucher) bis zu ihrer Nennkapazität geladen wird!
Im Prinzip kann sich aber auch jemand, der unbedingt ne grössere einbauen will, zwecks ner grossen Musikanlage o.ä., beim Schrotti nach ner Diesel-Lima umschauen....das war au scho mal meine Überlegung, da diese meist bissl mehr "Saft" spenden😉

Mfg

oder man hat noch ein batterieladegerät und hängt es regelmäsig an die batt dann ist es auch fast egal wie man fährt und was für ne lima man hat

Ähnliche Themen

.. wichtig ist das die Maschine immer gut anspringt. Dadurch wird weniger Energiemenge aus der Bat verbraucht, welche n.b. wieder aufgeladen werden muss.
Die Schlammbildung in den Batteriezellen ist proportional zu der Zeit/Stromstärke die beim starten entnommen wird.
Ein Batterie altert unter anderem durch die Summe aller getätigten Lade/Entlade- Vorgänge.
Darum; eine "Orgel-Batterie" lebt kürzer als eine "Kick-Batterie".
Was Du der Maschine gutes tust gibt Sie Dir wieder zurück, oder so ähnlich *LOL*.
Grüsse
Andy

Nimm eine zwischen 50-65 AH, damit machst du nichts falsch, sind beide weder unter noch überdimensioniert, würde da ein bisschen nach dem Preis/Leistungsverhältnis gehen, reichen tun se allemal für die normalen Stromverbraucher wie Heckscheibenheizung, Radio/kleine Endstufe oder was man so drin hat, unter 50 würde ich nicht nehmen, ist ja kein Opel corsa :P

Ich hab jetzt eine von Varta drin mit 62AH glaube ich, Auto springt immer an und ich hab auch ne Endstufe mit 200Watt angeschlossen, alles kein Problem, fahre sogut wie nur Stadtverkehr, Strecken bis 8 km, bei mir war das noch nie ein Problem, dass die Batterie schlappgemacht hat.

Was anderes wäre es, wenn du ein Highend Soundsystem mit 1000Watt und diverse elektronikanbauten hättest, dann könnte man noch ne nummer größer wählen, hauptsache die batterie passt in den Einbauschacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen