Neue Autobatterie / muss eigentlich was beachtet werden? / Anlernung ?

Opel Astra H

Hallo,

besitze seit 8 Wochen einen Opel Astra H TwinTop in der Endless Summer Version.

An dem Fahrzeug befindet sich zur Zeit alles in Topzustand. Doch ich möchte die Bordbatterie wechseln, da die jetzige über 4 Jahre alt ist.

Nun habe ich von Bekannten gehört, das man bei diesen Fahrzeugen die Batterie nicht so ohne weiteres wechseln kann und es sogar zu Schäden kommen kann. Alle reden, das die Batterie neu angelernt werden muss? Leider finde ich nichts genaues, wie die Batterie angelernt werden muss und kann man das selbst machen ?
In einem anderen Forum wurde gesagt, das man das Keyless Go System wieder anlernen muss, doch wie.
Bei jemand anderem konnte man nach dem Wechsel das Verdeck nicht mehr öffnen usw.

Hier im Forum hat doch bestimmt schon jemand seine Batterie gewechselt? Gab es da Probleme ? Oder muss das in einer Werkstatt gemacht werden, was ich ja nicht hoffe.

Hoffe, das jemand was dazu sagen kann, denn im Forum habe ich nämlich nichts gefunden.

10 Antworten

Zitat:

@Autofahrer919 schrieb am 12. Mai 2025 um 13:50:37 Uhr:


An dem Fahrzeug befindet sich zur Zeit alles in Topzustand.

Noch. Bis die Dachprobleme anfangen.

Zitat:

Doch ich möchte die Bordbatterie wechseln, da die jetzige über 4 Jahre alt ist.

Hast du zu viel Geld? Lass sie doch drin, wenn sie noch gut ist.

Zitat:

Nun habe ich von Bekannten gehört, das man bei diesen Fahrzeugen die Batterie nicht so ohne weiteres wechseln kann und es sogar zu Schäden kommen kann.

Sowas gabs beim Astra H noch nicht.

Zitat:

Alle reden, das die Batterie neu angelernt werden muss?

Wer sind denn alle? Alle die keine Ahnung haben?

Zitat:

Leider finde ich nichts genaues, wie die Batterie angelernt werden muss und kann man das selbst machen ?

Wer suchet, der findet.

Zitat:

In einem anderen Forum wurde gesagt, das man das Keyless Go System wieder anlernen muss, doch wie.

Hinter wie gehört ein Fragezeichen. Sowas steht doch in der Bedienungsanleitung, wenn es sowas gibt.

Zitat:

Bei jemand anderem konnte man nach dem Wechsel das Verdeck nicht mehr öffnen usw.

Komisch, dass immer solche Einzelfälle gefunden werden, nur nicht was die Masse sagt.

Zitat:

Hier im Forum hat doch bestimmt schon jemand seine Batterie gewechselt?

Bestimmt.

Zitat:

Gab es da Probleme ?

Dazu kann dir die Suche was erzählen.

Zitat:

Oder muss das in einer Werkstatt gemacht werden, was ich ja nicht hoffe.

Warum? Geld für Auto aber nicht für die Werkstatt? Was muss, das muss.

Zitat:

Hoffe, das jemand was dazu sagen kann, denn im Forum habe ich nämlich nichts gefunden.

Frag dich doch mal genau warum!

Danke für die Antworten..

Diese Schauermärchen, was nach einem Wechsel der Bordbatterie passieren kann, sind nicht von mir ausgedacht, sondern im Opel Astra H TwinTop Forum beschrieben. Dort wird nur gesagt, dass das Anlernen einfach sei, aber es wird mit keinem Wort etwas gesagt, was man überhaupt machen muss.

Habe mir eine Online Betriebsanleitung gezogen, da steht zumindest drin, wie man das Keyless-Go wieder anlernen kann, aber nichts was man nach einem Batteriewechsel machen muss oder kann.

Hoffe, das die Batterie noch ein wenig durchhält und dann den Wagen rechtzeitig in die Werkstatt bringen, damit diese dort gewechselt werden kann.

Wenn du doch damit in die Werkstatt fährst, warum dann erst die Fragen danach? Da wird doch alles erledigt für dich.

Ich habe den Astra H GTC von 2010 mit Keyless Entry bei mir war nach 9 Jahren die Batterie hin, und ich glaube außer, dass ich einmal die Fensterheber Automatik aktivieren musste (mit den Fensterheber- Tasten) und sich der Tageskilometerzähler auf 0 setzt nichts beim Austausch der Batterie passiert.

Dieses „Anlernen“ ist eigentlich nur bei Fahrzeugen nötig, die eine Start/Stop- Funktion haben soweit ich weiß, haben die Astra H sowas nicht (zumindest die Diesel).

Ich würde die Batterie auch drin lassen, bis der nicht mehr anspringt.

Ähnliche Themen

@Autofahrer919
Was da alles passiert und was zu beachten ist, wenn man die Batterie vom Bordnetz trennt, steht alles in deiner Betriebsanleitung. Man sollte diese sowieso vor Fahrtantritt auswendig lernen.

Diese supertollen Tips kommen meist von Leuten die von Tuten und Blasen zwar keine Ahnung haben, aber ihr (Un)Wissen in den Foren preis geben. Dabei fahren sie zum Wechseln ihrer FFB Batterie in die Werkstatt. 😮
Warum können diese Leute nicht einfach mal ihre unqualifizierte Klappe halten? 🙄

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 12. Mai 2025 um 14:26:00 Uhr:


Wenn du doch damit in die Werkstatt fährst, warum dann erst die Fragen danach? Da wird doch alles erledigt für dich.

HaHa.. Dann kann man ja auch diese ganzen Foren schließen ! Es gibt eben Leute, die nicht immer gleich in die Werkstatt fahren wollen, sondern es selbst machen wollen und sich vorher informieren wollen.

Ja, die können ja auch fragen. Aber du willst ihn ja eh in die ´Werkstatt bringen. Da ist es doch ziemlich sinnfrei, die Leute dann hier ihrer Zeit zu berauben.

Guten Abend, Ich habe einen Opel Astra 1.7 Eco Diesel 2009, Das Auto habt Problem mit AFL, wenn ich den Schlüssel im Zündschloss drehe die Lichter gehen normal an dann leuchtet die Anzeige und sie biegen weder nach links noch nach rechts ab.
Was soll ich tun?

Einen neuen, eigenen Thread mit korrektem Titel erstellen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen