Neue Anschaffung von Kia Stinger
Hallo zusammen,
Ich hab bereits ein Stinger 2.0 bestellt.
Paar Fragen hätte ich noch
Bei 3,3 V6 gibt es schon Beleuchtung im Außengriff und im Außenspiegel
Gehe ich davon aus, dass 2.0 auch das gleiche hat!!!
Wenn ich mich nicht täusche, gelten die 2 Streifen vorne beim LED als Tageslicht oder??
Viele Grüße...Dankeschön
Danke für die Antwort
Viele
Beste Antwort im Thema
Habe meinen heute bestellt.
Wird wohl erst März-April.
V6 AWD in Chrom-Blau, Leder schwarz, Dachfenster, Sport-Abgasanlage, mit Schmutzfänger und LED-Zusatzbeleuchtung am Türrahmen mit GT-Logo.
Gruß Slowy
196 Antworten
Wer von euch hat sich den Stinger als Diesel gekauft?Könnte mir vorstellen das man bei diesem Modell vielleicht bessere Nachlässe bekommt weil er noch nicht Euro 6d temp erfüllt sondern erst ab Sommer.
ich hab ihn in diesel und hoffe das der neue motor nicht schon im sommer kommen wird ansonsten hab ich einen sehr grossen fehler gemacht
Vor dem Kauf eines Stinger Diesel rate ich unbedingt den Wagen mit dem Motor probe zu fahren. Ich bin alle drei Stinger gefahren und ich war von dem Motor des KIA Sorento nicht so begeistert.
Ähnliche Themen
the sting leider ist fuer einen italiener fast keine andere loesung moeglich da es bei uns nur den diesel oder den 3.3 der bei uns 2700 euro steuern pro jahr zahlt
muss aber auch sagen das ich bis jetzt mit dem diesel sehr zufrieden bin aber bin vorher 7 jahre lang mit einen citroen c4gran picasso mit 116 ps gefahren desswegen ist fuer mich alles besser hehe
ich habe den Diesel probegefahren und war sehr angetan (auch hier in AT sind die Steuern PS-abhängig). der diesel war alleine wegen meiner jährlichen laufleistung und der höheren kosten meine einzig realistische wahl.
warum ich ihn dann doch nicht genommen habe ist wieder eine andere Geschichte 😉
klar - wer zuvor schon "stark" motorisiert war, der wird daran vielleicht wenig Spass haben. Ich hatte davor einen 140PS Passat und jetzt einen etwas lahmen 150PS Optima Hybrid. Der Stinger Diesel hatte echt Druck 😉 Und der Motor war angenehm leise ...!
Zitat:
@T.o.m.X schrieb am 23. März 2018 um 20:54:35 Uhr:
gibt es tatsächlich noch bis Ende März. Kia sponsert die Service Flatrate. D.h. 3 Jahre kostenlos, bei 4 Jahren geringe Zuzahlung
Hallo, das klingt ja sehr interessant. Habe meinen als Tageszulassung ungefahren gekauft. Der Händler hat mir von der Aktion nichts erzählt. Habe sogar noch gefragt, was das Service Paket für den Stinger kostet, woraufhin der Händler meinte, man könnte das dazu buchen, was sich wohl aber nicht lohnen würde.
Läuft das mit dem gratis Servie-Paket über den Händler, oder kann man da auch direkt bei Kia Deutschland anfragen? Weil der Händler ja wie gesagt von nichts weiss und ich dort auch keinen Service machen lasse, da viel zu weit weg.
Viele Grüße
Soweit ich weiß wird das immer über die Händler abgewickelt. Die sollten auch Bescheid wissen. Läuft über einen Dienstleister namens „CarGarantie“.
Allerdings ist die Aktion mit den Subventionen begrenzt.
Zitat:
@T.o.m.X schrieb am 25. März 2018 um 09:33:42 Uhr:
Soweit ich weiß wird das immer über die Händler abgewickelt. Die sollten auch Bescheid wissen. Läuft über einen Dienstleister namens „CarGarantie“.
Allerdings ist die Aktion mit den Subventionen begrenzt.
Gilt das denn auch für bereits bestellte, aber noch nicht im März erhaltene stinger?
Ich wollte morgen ohnehin mal Kia anrufen, ansonsten erfrage ich das direkt mal.
Das würde mich auch mal riesig interessieren.
Zitat:
@wasddd schrieb am 25. März 2018 um 10:04:32 Uhr:
Zitat:
@T.o.m.X schrieb am 25. März 2018 um 09:33:42 Uhr:
Soweit ich weiß wird das immer über die Händler abgewickelt. Die sollten auch Bescheid wissen. Läuft über einen Dienstleister namens „CarGarantie“.
Allerdings ist die Aktion mit den Subventionen begrenzt.Gilt das denn auch für bereits bestellte, aber noch nicht im März erhaltene stinger?
Ich wollte morgen ohnehin mal Kia anrufen, ansonsten erfrage ich das direkt mal.
Das gilt auch für den Stinger? Verdammt, ich hate im Febraur eine MAil von KIA bekommen, aber nicht weiter beachtet, weil da der Stinger nicht genannt worden ist:
Sehr geehrter Herr XXXXX,
der Besuch beim Kia Händler lohnt sich in den nächsten Tagen ganz besonders. Denn, wenn Sie sich vom 24. bis 28. Februar 2018 für einen neuen Kia Stonic, Kia Sportage, Kia cee´d oder Kia Niro Hybrid entscheiden, übernehmen wir die Wartungskosten für vier Jahre.
Das 4 Jahre Sorglos-Wartungspaket umfasst alle Wartungen bzw. Ölwechsel nach Herstellervorgaben.²
Dies bedeutet: Kia übernimmt die Kosten für...
• Wartungsteile³
• Bremsflüssigkeit³
• Öl³
• Arbeitslohn³
Alle weiteren Informationen gibt es bei Ihrem Kia Partner!
Zu der KIA Service Flatrate habe ich nur folgendes gefunden:
Die Flatrate erstreckt sich auf alle im Wartungsplan des Herstellers festgelegten Leistungen inklusive Teile, Lohnkosten, Bremsflüssigkeit und Öl. Reparaturen und Verschleißteile sind nicht inbegriffen. Wartung und Ölwechsel kann der Kunde bei jedem teilnehmenden Kia-Betrieb in Deutschland durchführen lassen. Der Vertrag ist an das Fahrzeug gebunden und geht im Falle eines Weiterverkaufs auf den neuen Eigentümer über.
Die Flatrate ist für alle aktuellen Kia-Modelle erhältlich und gilt ab dem Tag der Erstzulassung, wobei ein Vertragsabschluss noch innerhalb der ersten acht Monate bei einer Fahrleistung von maximal 8.000 Kilometer möglich ist. Die Kosten sind abhängig von der Vertragslaufzeit und der Motorisierung des Fahrzeugs. Vier Jahre Service kosten zum Beispiel für den Benziner Kia Sportage 1.6 GDI ab 14,15 Euro pro Monat und für den Diesel Kia Ceed 1.6 CRDi ab 17,48 Euro pro Monat.
Kia bietet die Service-Flatrate zusammen mit der Car-Garantie an.
Da steht aber nichts mit umsonst. Hat Jemand mehr Infos darüber?
Die Email habe ich auch bekommen.
Liest sich so dass der Stinger von dieser Aktion ausgeschlossen ist.
Die Service-Flatrate gilt definitiv auch für den Stinger, denn ich habe sie.
Die Subvention von ca. 800 EUR gibt es nur für den Stinger, diese Aktion ist aber zeitlich begrenzt. Soweit ich weiß bis Ende März.
Für den Antrag benötigt man Fahrgestellnummer und Datum der Erstzulassung.
Hi,
was heißt Subvention in diesem Zusammenhang ?
Hast Du dann 3 Jahre kostenlosen Service für deinen Stinger oder wie ist das zu verstehen ?
Im Voraus Vielen Dank !
Zitat:
@T.o.m.X schrieb am 25. März 2018 um 23:19:10 Uhr:
Die Service-Flatrate gilt definitiv auch für den Stinger, denn ich habe sie.
Die Subvention von ca. 800 EUR gibt es nur für den Stinger, diese Aktion ist aber zeitlich begrenzt. Soweit ich weiß bis Ende März.
Für den Antrag benötigt man Fahrgestellnummer und Datum der Erstzulassung.
Ja, genau. Bei 3 Jahren wäre das Paket dann kostenlos. Bei 4 Jahren würde eine Zuzahlung von ca. 500 EUR fällig.