Neue Anschaffung von Kia Stinger
Hallo zusammen,
Ich hab bereits ein Stinger 2.0 bestellt.
Paar Fragen hätte ich noch
Bei 3,3 V6 gibt es schon Beleuchtung im Außengriff und im Außenspiegel
Gehe ich davon aus, dass 2.0 auch das gleiche hat!!!
Wenn ich mich nicht täusche, gelten die 2 Streifen vorne beim LED als Tageslicht oder??
Viele Grüße...Dankeschön
Danke für die Antwort
Viele
Beste Antwort im Thema
Habe meinen heute bestellt.
Wird wohl erst März-April.
V6 AWD in Chrom-Blau, Leder schwarz, Dachfenster, Sport-Abgasanlage, mit Schmutzfänger und LED-Zusatzbeleuchtung am Türrahmen mit GT-Logo.
Gruß Slowy
196 Antworten
Zitat:
@banditos on tour schrieb am 8. April 2018 um 10:33:35 Uhr:
Möchte hier keine Grundsatzdiskussion über diverse Modelle anfangen aber so schlecht finde ich den neuen insignia gsi nicht.von außen ist der stinger ne Wucht aber innen fehlt mir irgendwie daß gewisse Etwas da gefällt mir der insignia besser und sogar der optima . Weiß auch nicht was die kurzen Öl Intervalle sollen.Warum hat eigentlich der optima 6 Gang und der stinger 8 Gang automatik?
Das ist richtig. Ich fnde auch, dass man über verschiedene Geschmäcker oder Vorlieben nicht diskutieren kann. Jeder hat sein eigenes subjektives Empfinden was Wertigkeit und Preis/Leistung ausmacht.
Der OPEL Insigma GSI ist sicherlich ein tolles Auto. Zeigen auch diverse Test die ich mir gerade angeschaut habe. Von daher sicherlich kein Fehlkauf. Halt Geschmacksache.
Was für mich das KO Kriterium wäre ist der Preis. Ich habe mal eben auf der Opel Seite den Konfigurator bemüht und komme bei dem Opel Insigma GSI bei gleicher Austattung wie der Stinger GT auf einen Konfigurator Preis von: 55.620,00€ (ohne Überführung). Wenn man dazu die Garantieverlängerung auf KIA Niveau haben möchte, dann kommen nochmals 4.352,00€ On Top. Das sind dann 59.972€.
Das sind im Vergleich zum Stinger GT mit anderer Farbe (schwarz) 55.590,00, der Preisunterschied liegt dann bei 4.382,00€ zum Vorteil des Stinger GT. Da kann man eine Menge Ölwechsel machen lassen oder gleich das Service Paket für kostelnlose Ölwechsel kaufen. Man liegt dann preislich immer noch mit mind. 2.000€ vorne.
Und man müsste bedenken: Der Stinger hat 370PS, der GSI 260PS.
Selbst wenn man die Garantieverlängerung weg lässt, kosten beide Fahrzeuge in etwa das Gleiche.
Vergleicht man den Preis mit dem GT Line mit 255PS, so kostet dieser bei gleicher Austattung wie der Insigma 49.980,00 €. Also fast 10.000€ weniger. Das bei vergleichbarer Ausstattung und Fahrleistung.
Da wäre für mich die Entscheidung einfach. Aber das muss halt jeder für sich selber wissen und entscheiden. Mein Post kann daher nur ein Gedankenanstoss sein, mehr nicht.
@banditos on tour:
Ich sprach jedoch von neuen, bzw. fast neuen Vorführern.
Gebrauchtwagen findet man sicher einige. Aber anscheinend auch nicht im Norden Deutschlands.
Ich denke, dass die beiden Kfz Stinger und Insignia GSI nicht vergleichbar sind. Dann doch wohl eher mit einem Optima. Der Insignia punktet in ganz anderen Kategorien als der Stinger.
Und dass asiatische Hersteller mit einem großen Garantiepaket inclusive aufspielen, und die heimischen Hersteller eher mit saftigen Aufpreislisten, ist auch bekannt.
Lasst uns mal beim Stinger bleiben...
Ich gedenke, mir einen Stinger GT anzuschaffen. Allerdings muss gewährleistet sein, dass er die neuste Abgasnorm erfüllt. Ich habe vier im Forum vieles gelesen, aber fand nicht die finale Aussage: Erfüllt der Stinger Euro 6c?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kubia schrieb am 28. April 2018 um 19:33:35 Uhr:
Nein Euro 6b hat der stinger mit allen Motoren
Das heißt im Klartext, dass bald ein Fahrverbot blühen kann... Hoffentlich zieht Kia bald nach. Ab September müssen sie ohnehin 6d erfüllen
Zitat:
@Cougar-Freak schrieb am 28. April 2018 um 21:44:41 Uhr:
Zitat:
@Kubia schrieb am 28. April 2018 um 19:33:35 Uhr:
Nein Euro 6b hat der stinger mit allen MotorenDas heißt im Klartext, dass bald ein Fahrverbot blühen kann... Hoffentlich zieht Kia bald nach. Ab September müssen sie ohnehin 6d erfüllen
Ab September 2018 müssen Neufahrzeuge Schadstoffklasse 6c erfüllen und Fahrverbote naja ob die jemals kommen und wer will das überprüfen Polizei ist unterbesetzt und Ordnungsamt darf nicht in den fliessenden Verkehr eingreifen.
Mit 6b wird kein fahrverbot kommen. Beim Benziner ist es sowas von völlig egal und beim Diesel eher alles unter 5 wird n Verbot bekommen
Der Stinger hat es mir ziemlich angetan. Ich muss dazu sagen, dass ich aus einer komplett anderen Ecke komme....Ford Cougar, BMW 3er und Alpina D3 Biturbo...das sind bzw. waren meine fahrbaren Untersätze. Koreanern konnte ich bis dato überhaupt nix abgewinnen. Aber der Stinger ist eine Designgranate. Und dann noch 370 PS. Echt, ein Hammer
Zitat:
@nemo3957 schrieb am 28. April 2018 um 22:54:29 Uhr:
dies in england viellwicht ist dort adblue dabei
Bemerkenswert, dort steht unter dem Diesel 10.000 Meilen (16.000 km) oder 12 Monate bei der Wartung. In Deutschland sind es glaube ich 30.000 km und 24 Monate, oder?
Nicht dass sich mit dem SCR Kat die Intervalle verkürzen?!?
kann sein auch beim mir italien und diesel sind die intervalle 30000 oder 2 jahre
aber wenn man beim tanklueck schaut ist dort schon vorgesehen das ein zweiter tankdekel vorgesehen ist
Das wäre ja nicht gerade ein großer Erfolg, wenn man wegen der Abgasreinigung öfter in die Werkstatt müsste.