Neue Alufelgen für meinen polo 6r - 60ps - hilfe!?!

VW Polo 5 (6R / 6C)

hallo
habe einen 60ps polo 6r und möchte ganz gerne ein paar schöne, fette alufelgen mir aneignen.
(nur für den sommer). preis fast egal!
sie sollten das max. maß darstellen und fett aussehen!!
da ich mich mit diesem thema überhaupt nicht auskenne, möchte ich mich an euch wenden
und um eure hilfe bitten:
ich hätte gerne alufelgen - nach möglichkeit - die ich im sommer einfach gegen meine winterstahlfelgen
austauschen kann, ohne etwas zu verändern. (wie gesagt nach möglichkeit!).

- keine tachoangleichung
- kein komfortverlust
- kein federnaustausch
- keine tüvabnahme o.ä.
falls irgendetwas davon ich trotzdem machen muss, sagt es mir bitte!

die frage grundsätzlich - unabhängig von der wahl des komplettsatzes - ist:
- 17 oder 18 zoll?
- 205 oder 215er reifen?
- 35/40/45 querschnitt?
- et 35?
- 7/7,5/8 j?
nach möglichkeit sollten sie auch bündig rüberkommen!

ich wäre mehr als total happy und sehr dankbar für vorschläge, die ich umsetzten könnte.
einen gutschein über ein essen in dem lokal wo ich arbeite könnte ich auch als dank rüberkommen lassen :-)

mit sehr freundlichen grüßen
rolop6

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rolop6


danke danke basti
sehr aufsschlussreich von dir 😁

hier glatt noch ne frage:
happ mich für die
OZ - Energy - schwarz poliert entschieden.
1.) die wiegen ca. 11,1 kg
2.) die gibt es in 17 zoll nur in 8j
3.) das bedeutet für mich???
ob 7 - 7,5 - oder 8j - keine ahnung, denn ich wollte dazu diese reifen:
Dunlop SP SPORT MAXX 205/40 R17!

watt meinze?

thannxx und friede

11.1 kg ist jetzt zwar kein ausgesprochenes Leichtgewicht, sollte aber (für deine Anforderungen) noch ok sein. Hast du mal bei den anderen angefragt, was die wiegen würden?

8j ist die Breite der Felge (8 Zoll) das passt schon.

Die 205/40 sind ok, du könntest auch noch die 215/40 nehmen, dann sollte der Tacho nicht so sehr abweichen (zeigt eh immer zu wenig an 😉 damit wird es dann etwas besser) sind aber beide ok. Die SPORTMAXX sind auch ok, auch wenn ich die HANKOOK vorziehen würde.

Da es für die Energy keine ABE gibt musst du die noch eintragen lassen (rund 85 Euro), das macht dir aber der Reifenhändler deines geringsten Misstrauens 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen