Neue ADAC Enthüllungen

Hallo Forum,

hab ich eben gelesen und dachte ich stells mal hier rein. 🙂

Scheint ja nun doch schon sehr viele Jahre so zu gehen mit der Manipulation. 😠
Ich verteufle den ADAC dennoch nicht, da er im Kern 'eine gute Sache' ist.

Es läuft dort im Prinzip nur das ab, was überall in der freien Marktwirtschaft abläuft. 😉

Gruß Berti

http://de.nachrichten.yahoo.com/...n-beim-adac-144027522--finance.html

Beste Antwort im Thema

Der ADAC hat mir schon in 2 misslichen Lagen geholfen. Es juckt mich einen Scheissdreck was die in ihren Heften schreiben und welchen Heli der Chef benutzt solange ich das bekomme was auch versprochen wird (und das wurde bis jetzt auch eingehalten).

Genau so denkt jeder dem schonmal richtig geholfen wurde!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Das ist ja man interessant. Der ADAC vertritt die Autofahrer??? Tatsächlich??? Wo habe ich denn die letzten 65 Jahre verbracht um das nicht zu merken? Tz, tz, tz ...
Nur mal eine simple Frage, welches ADAC Mitglied wäre damit einverstanden, wenn sich der Vorsitzende des persönlichen Ortsvereins von den Mitgliedsbeiträgen eine Nobelkarosse kauft????
Und ... die Frage ob die Mitgliederzahlen stimmen, ob die Pannenstatistiken stimmen, ob wirklich so viel ADAC Mitglieder im Auslandsurlaub verunglücken ... Bei 19 Millionen müssten das doch wohl mehr als 10 Mitglieder sein, die Urlaub im Ausland machen, oder?
Ok, jeder kann mit seinem Geld machen was er möchte, geht mich nix an. Ob das nun im Spielcasino verprasst wird oder einem dubiosen Verein als "Mitgliedsbeitrag" gespendet wird ... mir auch egal. Nur, wenn schon Mitglied, möchte ich auch Vorteile von meiner Mitgliedschaft haben. Nur, DIE habe ich als ADAC Mitglied NIE gehabt. Ausnahme? Bei 19 Millionen Mitgliedern?
Ok, wahrscheinlich habe ich in meinem Leben schon zu viel gesehen um alles zu glauben.
Aber, jeder wie er mag. Wenn jemand partout im ADAC ist und bleiben will, warum auch immer, ist das seine Sache und hat mich nicht zu interessieren! Ganz klar! Nur, wenn man kritische Fragen stellt die zum nachdenken anregen sollten ...
Sind ADAC Mitglieder auch in anderen Dingen so unkritisch. Dann eröffne ich auch einen Pannenhilfe, erhebe Mitgliedsbeitrag und tue ansonsten NICHTS. Warum auch? Der ADAC tut doch auch nix ...
Warum gibt es denn immer noch BIO Sprit für den nachweislich in anderen Regionen der Welt Menschen Hungern müssen und der nachweislich überhaupt keine Vorteil bringt? Wo bleibt denn da der Aufschrei des ADAC oder seiner Mitglieder? Schick' die Frage doch mal so an den ADAC und wundere dich nicht über die Antwort ... Vielleicht hilft das ja mal über Mitgliedschaft im ADAC nach zu denken? 😉 Denn, der ADAC ist auch für das Wohl seiner Mitglieder verantwortlich und nicht nur zum kassieren da!

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Dazu wurde dann auch immer die Notlage der liegengebliebenen Autofahrer genutzt, neue Mitglieder zu werden.
Das halte ich jetzt aber für eine krasse Verdrehung der Tatsachen. Fakt (und auch nicht zu beanstanden) ist, dass der ADAC seinen Mitgliedern kostenlose Pannenhilfe anbietet, hauptsächlich dafür ist man ja Mitglied (meistens jedenfalls, für die tolle ADAC-Motorwelt sicher nicht...).

Wenn Du als Nicht-Mitglied den ADAC rufst kriegst Du das Angebot, an Ort und Stelle einzutreten und sofort, ohne Wartezeit die Leistung zu nutzen. Das finde ich eine faire Sache und kein Ausnutzen der Notlage. Warum sollte der ADAC Nicht-Mitgliedern auch kostenlos helfen?

Wenn ich eine Panne habe und der ADAC kommen sollte (aber auch jede andere gewerbliche Pannenhilfe), werde ich kein ADAC Mitglied, da ich im Rahmen meiner KFZ Versicherung einen Schutzbrief für 5,- im Jahr habe und dieser die gleichen Leistungen wie der ADAC Schutzbrief (Mitgliedsbeitrag + Schutzbriefbeitrag des ADAC) hat.

Da kann ich nicht den typischen Spargedanken der ADAC Mitglieder erkennen, sie müssen 1. den Mitgliederbeitrag und 2. den Schutzbriefbeitrag entrichten, um dann aber eben nur ausschließlich die Hilfe vom ADAC zu bekommen.

Falls der große Monopolist nach dem Umbau kleiner wird, wird er nicht entlang der BAB, Ballungszentren und auf dem Land vermißt werden.
Dafür sorgen schon die vorhandenen Partnerwerkstätten und Abschlepper, die sich dann wohl mit einer bundesweiten Hotline organisieren werden.

Ich bin gespannt, was sich so noch beim ADAC an Fehlverhalten zu erkunden läßt.

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Darüber hinaus ist der ADAC ja auch längst auf politischer Ebene FÜR UNS aktiv.
Beim Thema Tempolimit, AB-Ausbau, oder Verkehrssicherheit sind sie Fürsprecher für uns alle. 🙂

Da pfeiff ich doch auf ein paar geschönte Statistiken.... die anderen Sachen sind mir wichtiger und die laufen auch gut. 🙂

Gruß Berti

Glaubst Du das wirklich ????

Glaubst Du wirklich das die Bundesregierung auf den ADAC hört ?????
Ich denke die hören auf alles mögliche und unmögliche, aber der ADAC gehört wohl nicht dazu.

Der ADAC ist ein Wirtschaftsunternehmen unter den Deckmantel eines Vereines (wobei er am Anfang wohl mal ein Verein war) wo die Mitglieder nur Statisten sind.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel



Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Darüber hinaus ist der ADAC ja auch längst auf politischer Ebene FÜR UNS aktiv.
Beim Thema Tempolimit, AB-Ausbau, oder Verkehrssicherheit sind sie Fürsprecher für uns alle. 🙂

Da pfeiff ich doch auf ein paar geschönte Statistiken.... die anderen Sachen sind mir wichtiger und die laufen auch gut. 🙂

Gruß Berti

Glaubst Du das wirklich ????

Glaubst Du wirklich das die Bundesregierung auf den ADAC hört ?????
Ich denke die hören auf alles mögliche und unmögliche, aber der ADAC gehört wohl nicht dazu.

Der ADAC ist ein Wirtschaftsunternehmen unter den Deckmantel eines Vereines (wobei er am Anfang wohl mal ein Verein war) wo die Mitglieder nur Statisten sind.

Noch dazu wer sagt denn überhaupt daß sie Füsprecher für uns sind?

Ich denke eher sie sind Fürsprecher für die Autohersteller und KFZ Lobby.

Denn oftmals wirken die Argumentationen des ADAC schon sehr einseitig. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Da kann ich nicht den typischen Spargedanken der ADAC Mitglieder erkennen, sie müssen 1. den Mitgliederbeitrag und 2. den Schutzbriefbeitrag entrichten, um dann aber eben nur ausschließlich die Hilfe vom ADAC zu bekommen.

Naja, als ich einmal mit dem Sprinter von einem Bekanntem unterwegs war, der liegen blieb und keinen Schutzbrief besaß, ich aber Adac-Mitglied die Dienstleistung kostenlos in Anspruch nehmen konnte, war ich froh nicht gespart zu haben.

Und mein Privat-Pkw besitzt auch einen Schutzbrief. Nur als Mitglied habe ich dann eine kostenlose Pannenhilfe für jedes KFZ, welches ich bewege.
Und die paar Euros im Jahr mehr, um überall in Deutschland in jedem Fahrzeug Hilfe zu bekommen, sind es schon wert.

Den Schutzbrief habe ich kostenlos in der Versicherung 😉

Da bin ich aber froh, dass unsere beiden Fahrzeuge einen Schutzbrief haben 😁 für jeweils 5,-, egal, wer damit liegen bleibt.

Ich bin in der Vergangenheit (40 Jahre) selten liegen geblieben, glaube so 4x, letzmalig 2011 durch einen Unfall. Die örtliche Karossenwerkstatt hat meinen Wagen abgeschleppt.

Das ist dann natürlich wieder immer auf die jeweilige Person gesehen.
Ich fahr viele verschiedene Fahrzeuge und in verschieden Regionen (Stadt, Land, etc) , wo ich nicht mal eben eine Werkstatt bitten könnte. Daher lohnt sich das für mich.

Mir hats mitten in der Nacht den Anlasser vom Sprinter zerhauen, weil ich den kurz ausgemacht habe...
20min später war der Gelbe Engel vor Ort und hat mir geholfen.

Ich hatte bisher 4 Pannen in meinen 2 Jahren / 250.000km Fahrerfahrung, von Lima Defekt, bis Kupplung gebrochen, Unfall (nicht selbstverschuldet) und halt den Anlasser.

Der Service vom ADAC hat mir im dem Sinne geholfen, wofür ich gezahlt habe.

Motorwelt oder Statistiken interessieren mich da nicht.

Klar, fährt man nur seinen eigenen Wagen mit Schutzbrief, dann ist der ADAC überflüssig.
Da gebe dir völlig recht.

Zitat:

Original geschrieben von Dreadnaught2010



Motorwelt oder Statistiken interessieren mich da nicht.

Welche Statistiken dachte das ist eine Reisezeitschrift 😛😁?

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993



Zitat:

Original geschrieben von Dreadnaught2010



Motorwelt oder Statistiken interessieren mich da nicht.
Welche Statistiken dachte das ist eine Reisezeitschrift 😛😁?

Wie ?

Du benutzt nicht den ADAC Postbusdingens o.O ?

Zitat:

Original geschrieben von Dreadnaught2010


Wie ?
Du benutzt nicht den ADAC Postbusdingens o.O ?

Nein 😮

Du denn etwa 😁?

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993



Zitat:

Original geschrieben von Dreadnaught2010


Wie ?
Du benutzt nicht den ADAC Postbusdingens o.O ?
Nein 😮
Du denn etwa 😁?

Ich habe den genutzt, und es war lustig. Kostenfreies W-Lan zum Arbeiten, usw. Ein mal von der Polizei rausgewunken worden, weil sich welche über die Fahrweise beschwert hatten, und einen Unfall mit Fahrerflucht vorgetäuscht hatten. Eine Omi, die zu doof war, die Reservierungsbestätigung zu lesen. (Die Bestätigung muss mitgenommen werden, und nicht der Personalausweis)... Ein LKW vor uns hat einen reifen verloren, der sich selbständig von der rechten auf die linke Spur bewegte, der Busfahrer rüberziehen musste, damit andere da nicht rein fahren... Also ich fahre virl mit dem Auto, aber sowas passiert mir nie. Ob der ADAC diese Action organisiert mit einbaut weiß ich nicht. 😁

Zu den gelben Engeln muss ich sagen, das die mehr drauf haben, als ich dachte. Beim Civic fiel beim Motorstart früher öfters die Servolenkung aus. Ich war fünf mal in der Vertragswerkstatt. Auf dem Rastplatz ist es wieder passiert, und der ADAC war zufällig vor ort. Habe den angesprochen, er hat im Motorraum rumgewerkelt, und meinte, das der Fehler nun weg ist. Das komische ist dabei, das er Recht hatte, und ich seit 5 Jahren keine Probleme mehr habe. Laut Civicforum ist der Fehler erst mit dem Wechsel des Steuergerätes weg, aber ich habe selbst gesehen, das dies nicht gewechslt wurde.

Naja, und das die Autozeitschriften, preisvergaben, usw. Manipuliert sind, sollte nun wirklich jeder gewusst haben.

Der ADAC ist ein Wirtschaftsunternehmen unter dem Deckmantel eines Vereins. Halleluja.

Unsere Berliner und Brüsseler Abzockerbande klaut die Kohle vom Konto, packt einen Paragraphen davor und nennt es "Steuer".

Was für ein Gelaber.

Irgendwelches Elendsgelumpe wie Versicherung, RS, "Gelber Engel" oder sonstwas interessiert mich genau gar nicht.

Ich weiß nur eins, ich habe gestern auf 180 km Autobahn wieder drei ADAC-Pannenfahrzeuge gesehen und wenige Kilometer weiter der Unglücksrabe, der bei Bremen auf der A1 stand und die Warnblinker ah hatte.

Wenn ich eine Panne hatte, und die gab es auch mal 2.500 km weg von Deutschland, wurde mir immer gut und zügig geholfen, meinen Weg weiter zu machen. Und genau DAS ist lediglich entscheidend für mich.

Viele vergessen bei ihrem Gezeter und ihrer Lust nach dem Einstampfen des ADAC nämlich, dass Mitanbieter gerne auf die Mobilflotte des ADAC zurückgreifen. Und Ihr glaubt wohl nicht, dass die dann noch so günstig sind oder sich irgendwoher Pannenfahrzeuge "schnitzen"?

Ich habe kein finanzielles Interesse an "Werbung" für den ADAC, ich bin nur ein grundsätzlich mit dem Pannenservice ZUFRIEDENES Mitglied, dem diese Sensationsgeilheit nach "nichts" (bis auf peinliche Autopreise und einen Helikopter, der für mich persönlich zum Glück noch nie fliegen musste) langsam auf den Keks geht.

Alle verkaufen ihr Zeugs teurer als im Internet. Verkauft der ADAC seine Starterbatterien teurer, gibt's nen Artikel und alle schreien WUUHAA wie kann das angehen.
-.-

cheerio

@MvM Die gebotene Action bei diesen Reisen ist bestimmt eine Masche 😮 Die wollen doch nur das du es weiter erzählst und wir dann alle wegen der Action mit dem komischen Bus mitfahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Das ist ja man interessant. Der ADAC vertritt die Autofahrer??? Tatsächlich??? Wo habe ich denn die letzten 65 Jahre verbracht um das nicht zu merken? Tz, tz, tz ...
... ...
Warum gibt es denn immer noch BIO Sprit für den nachweislich in anderen Regionen der Welt Menschen Hungern müssen und der nachweislich überhaupt keine Vorteil bringt? Wo bleibt denn da der Aufschrei des ADAC oder seiner Mitglieder? Schick' die Frage doch mal so an den ADAC und wundere dich nicht über die Antwort ...

Bei den meisten verkehrspolitischen Fragen bin ich nicht einer Meinung mit dem ADAC, war aber im Sportverein nicht anders...

Was die Bio-Sprit-Erzeugung betrifft, so sind diese Kritiken m.E. hinsichtlich der Welternährung überzogen.

Die "dritte" Welt würde trotzdem unter Hunger leiden. Es werden weltweit derzeit soviel Nahrungsmittel (ohne Berücksichtigung der Ernten für die Biospriterzeugung) erzeugt, dass kein Mensch hungern müsste.

Bei uns wird halt die Hälfte der Produktion irgendwann in der langen Lebenskette vernichtet. Manches schon im Werk, weil das Etikett schief klebt, manche Lasterladung liegt auf der Autobahn (schon mal eine Wagenladung Joghurt auf der BAB gesehen? lecker...), Überschreitung des MHD im Geschäft oder beim Verbraucher und ab in die Tonne. Brötchen hart geworden - ab in die Tonne. Früher, als das Brötchen noch 5 Pfennige kostete, hat man auch das harte noch aufgearbeitet.

Das Problem ist nicht der Bio-Sprit, deshalb ist mir da die Haltung des ADAC auch egal.

Ich bin im wesentlichen Nutznießer des Pannendienstes für die auf mich und meine Frau zugelassenen Fahrzeuge und die Fahrzeuge, die je zusätzlich nutze. Dabei profitieren profitieren auch unsere Kinder, wenn sie ihre auf Papa zugelassenen Autos bewegen. Da hat der ADAC schon so oft geholfen, dass aus meinen Beiträgen bestimmt keine Nobelkarossen gekauft werden konnten.

Zitat:

Original geschrieben von blogreiter


schon mal eine Wagenladung Joghurt auf der BAB gesehen? lecker

Gesehen JA!, Ich durfte einen Umgekippten schonmal ausladen 😁

Man soviel Joghurt, Butter und Käse hab ich noch nie gefuttert in einer Woche 😁

Natürlich nur die Heilen Packungen ausgeräumt :P

PS: War Legal keine Angst :P

Aber was bringt es wenn man jetzt aus dem ADAC austritt? Nichts, die Chefetage stört es wenig die Sparen dann sowieso wieder am kleinen, nämlich dem Pannenhelfer der sonst rausgefahren wäre. Was er aber nicht kann da der/die Pannenhelfer, Hubschrauber, Busse usw. nichtmehr Bezahlbar sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen