Neue Abgsagrenzen... niemand schafft sie...

Mercedes

Zuletzt stand es in der "Auto Motor und Sport 17/2005" daß sich die Autohersteller ja verpflichtet haben, den Folttenverbrauch aller Autos bis 2008 auf 140 Gramm im EU-Fahrzyklus zu senken.
Der Durchschnittsverbrauch soll auf 5,2 Liter bei den Dieseln und 5,8 Liter bei den Benzinern senken. Doch von allen neuen Modellen die gerade erscheinen sind, erreicht diese Werte nur der A160 CDI und der A170 CDI, ansonsten kein Mercedes Modell...
Bei BMW und Audi gibt es sogar gar kein Modell was die Werte schafft...

Wobei man anfügen muß, daß Autos durch alle Hersteller hinweg bis zu einer Leistung von 75 PS keinerleich Probleme haben, diese Werte zu erreichen.

Doch die neuen Modelle werden immer stärker und größer und die Umeltwerte verschlechtern sich grad stetig...
Ich frage mich wirklich wie man hier die Wende schaffen will, schließlich wird es für fast alle Autos ja schon nächstes Jahr (Euro 5) eine kräftige Steuererhöhung geben, die ab 2008 dann sicher nochmals steigen wird.
Wer halt flott fahren will, muß halt auch flott zaheln, eben nicht mehr nur an der Tankstelle, sondern auch noch bei der - hey, nennen wir sie doch "Raser-Steuer" *gg*...

Und das schlimmste daran ist, daß sämtliche Autobosse damals vor Jahren gemeint haben, die Senkung sei überhaupt kein Problem! Und nun? Sind das alles Versager? Was meint ihr?

48 Antworten

@ vor allem Stammtisch-Franjo

Blablablablablabla...

Und, ist einer von euch Schlaumeiern wenigstens selbst politisch aktiv? Wenn nicht, einfach mal die Klappe halten.

Zitat:

Original geschrieben von vekocity


Und, ist einer von euch Schlaumeiern wenigstens selbst politisch aktiv? Wenn nicht, einfach mal die Klappe halten.

Ja, ich habe Gerhard Schröder schon die Hand geschüttelt und mich mit ihm ein Weilchen unterhalten.

Und ich habe ihn nicht geduzt. Das dürfte einigen was sagen 😉

Gebt mir den Neoliberalismus und Grinse-Gerd als
den Verkäufer dafür - e viva Deutschland !

Gruss

Zitat:

Blablablablablabla...

Und, ist einer von euch Schlaumeiern wenigstens selbst politisch aktiv? Wenn nicht, einfach mal die Klappe halten.

@ vekocity,

lasse mir auch von Dir die "Klappe" nicht verbieten! Außerdem vermisse ich in Deinem Beitrag ein konstruktives Gegenargument zu meiner These.

Wenn Du natürlich politisch aktiv bist, könnte es sei, beachte bitte den Konjunktiv, daß auch Du schon stromlinienförmig gebogen und ohne Kontakt zum "wirklichen Leben" bist. Bei den Parteien, bei denen es anders ist (die Grünen zählen nicht dazu!), ist der Kontakt zu Wirklichkeit einfach ideologisch gestört.

Was "Stammtisch" anbelangt: ich weiß, wie man's schreibt und was es ist, Du wirst mich aber weder dort noch in sonst einer Schublade Deiner Denkgewohnheiten finden!

Franjo001

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen