Neue 6-Ender Dieselmotore
Moin, Moin,
weiß jemand schon etwas genaueres über die neuen leistungsstärkeren (endlich)
6-Zylinder - Dieselmotore, welche ab Frühjahr 2012 in den neuen Fahrzeugen verfügbar sein sollen ???
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
trotzdem ist es ein offenes geheimnis, daß zeitnah ein motor auf basis om642ls oberhalb der 265ps version kommt. aber nicht in der c-klasse und auch nicht im glk. aber in gl, ml, s-klasse und e-klasse.
Kurz ein Bericht/eine Einschätzung zum Thema 350 CDI alt vs 350 CDI neu.
Aus den von uns gemachten E-Klasse-Erfahrungen (hatten ein 350 CDI T-Modell 231 PS und fahren nun ein 350 CDI T-Modell 265 PS, die Fahrzeuge sind bis auf´s Navi identisch ausgestattet und bereift, werden im selben Streckenprofil gefahren), kann man von einem echten Sprung zum neuen Motor reden.
Bei spürbar mehr Leistung, mehr Kraft aus dem Drehzahlkeller und insgesamt einer höheren Drehfreude braucht der Wagen gut 0,7 Liter/100 Kilometer weniger als sein Vorgänger. Weiterhin ist er hörbar leiser, hat einen etwas ruhigeren und vibrationsärmeren Lauf und hat zudem keine Anfahrschwäche mehr, wie es der alte noch hatte. Also eine Rundum-Verbesserung, wenn man so will.
???
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Ich war beim Freundlichen bzgl. GLK.Er meinte , ich sollte lieber noch bis zum Frühjahr warten ... .
Da kommt der GLK mit neuer Front- und Heckschürze, neues Lenkrad, neues Command und es kommen neue (stärkere) 6 - Zylinder Dieselmotore. ... (defenitiv).Der 6- Zylinder ist ja gegenüber dem 250-er nicht gerade ein Kraftprotz ... . (außer Hubraum/Verbrauch).
Die 6-Zylinder sind aber auch (gegenüber der Konkurrenz) überholungsbedürftig.Wo gibt es einen neuen 6-Zylinder in der C-Klasse ???
Da muß ich etwas verschlafen haben .
Ja Du hast eine Menge verschlafen.
Die C-Klasse hat im Frühjahr 2011 ein Facelift bekommen.
Dies beinhaltete u.a.
- Neues Armaturenbrett
- Neue Front und Heckschürze
- neues Lenkrad
- Neues Comand (online)
- Neuer 6-Zylinder mit 265 PS
Und diese Änderung wird der GLK nächstes Jahr bekommen.
Deswegen weiss Dein Verkäufer auch, was da kommen wird.
Also bist Du hier mit der Frage nach den kommenden Änderungen falsch, die C-Klasse hat das alles schon.
Verstanden?
der Tri-Turbo wurde vor fast 7 Jahren auf dem Autosalon Genf im SLK 320 CDI Triturbo mit 286 PS und 630 Nm Drehmoment gezeigt. Diese Werte erreicht der normale 350 CDI heutzutage (fast)
Auf der IAA 2009 oder 2011 hat Mercedes imho keinen Triturbo gezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
der Tri-Turbo wurde vor fast 7 Jahren auf dem Autosalon Genf im SLK 320 CDI Triturbo mit 286 PS und 630 Nm Drehmoment gezeigt. Diese Werte erreicht der normale 350 CDI heutzutage (fast)
Auf der IAA 2009 oder 2011 hat Mercedes imho keinen Triturbo gezeigt.
also was kommt dann?
und wann?
über welche Leistungsdaten wird spekuliert?
Ähnliche Themen
Ich weiss nicht was kommt, was ich aber weiss ist, dass der 8 Zylinder Diesel ersatzlos gestrichen wurde. Da die Wettbewerber BMW und Audi 6-Zylinder Dieselmotoren mit mehr als 300 PS im Angebot haben, wäre es nachvollziehbar wenn Mercedes auch so etwas anbieten würde.
So ein Motor hätte aber sicherlich primär Kunden in der S-Klasse, ML-Klasse, GL-Klasse und evtl G-Klasse, R-Klasse und E-Klasse.
In der C-Klasse oder im GLK erwarte ich solche Motoren nicht.
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Emmm... ich vermute es ist umgekehrt ?!Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein leistungsgesteigerter (überarbeiteter) 6-Zylinder nicht umgehend in eine C-Klasse kommen wird ?
Kein falsches Forum !🙂Der aktuelle GLK350 hat einen OM 642 DE 30 LA drin (170 kW/540 Nm).
Der aktuelle C350 CDI hat einen OM 642 LS DE 30 LA drin (195 kW/620Nm).Ich behaupte mal: Im aktuellen C350CDI ist schon der Motor drin, welcher der GLK nächsten Frühling spendiert bekommt.
//Oha Vorredner war schneller 😉 Egal... ich hab noch Details in diesem Post was die Motoren angeht 🙂
PS: Und doch FALSCHES FORUM 🙂
Kein falsches Forum !
Fahre den S204 220 CDI T aktuell.
Der nächste soll ein 6- Zylinder Diesel werden (unbedingt) .
Da ich mich kurzzeitig für einen GLK (alternativ) interessiert habe und mir einige angeschaut hatte ... .
Preisdifferenz 250 / 350 -er bei Halbjahreswagen eher gering .
Rat vom Mercedes Händler : Auf den Mopf (GLK) ab Frühjahr warten - u.a- mit leistungsstärkeren 6 - Zylinder Motoren.
Delhalb meine Schlußfolgerung, daß die C-Klasse diesen dann auch spendiert bekommt ???
Der 6- Zylinder (vorher 320 -er / jetzt 350 -er ist ja nicht der "neueste Schrei" - auch von der Technik / Verbrauch und Leistung her).
So- jetzt können die "Schlauberger" wieder loslegen ... (Nicht persönlich zu nehmen) .
P.S. Es stand nur die Frage im Raum , ob jemand genaueres zu den leistungsstärkeren 6- Zylinder - Dieseln schon weiß .
Und bekanntlich werden die Motore bei Mercedes ja in faßt alle Modelle (natürlich nicht Smart und A / B-Klasse 😁) verbaut.
Also immer schön langsam durch die Hose athmen !
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Der 6- Zylinder (vorher 320 -er / jetzt 350 -er ist ja nicht der "neueste Schrei" - auch von der Technik / Verbrauch und Leistung her).
So- jetzt können die "Schlauberger" wieder loslegen ... (Nicht persönlich zu nehmen) .P.S. Es stand nur die Frage im Raum , ob jemand genaueres zu den leistungsstärkeren 6- Zylinder - Dieseln schon weiß .
Liest Du die Antworten eigentlich nicht, oder verstehst Du Sie nicht?
Oder bist Du nur Beratungsresistent?
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Der 6- Zylinder (vorher 320 -er / jetzt 350 -er ist ja nicht der "neueste Schrei" - auch von der Technik / Verbrauch und Leistung her).
So- jetzt können die "Schlauberger" wieder loslegen ... (Nicht persönlich zu nehmen) .
Sag mal willst du uns eigentlich verarschen 😁 Das kann doch nicht ernst gemeint sein... 😁
Gefühlte 100x wurde hier bereits geschrieben, dass die C Klasse den neuen Motor BEREITS HAT und der GLK noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Der 6- Zylinder (vorher 320 -er / jetzt 350 -er ist ja nicht der "neueste Schrei" - auch von der Technik / Verbrauch und Leistung her).
Der 3 Liter V6 Diesel im C350
istder letzte Schrei. Den Motor gibts erst seit diesem Jahr !!!!!!!!
Bezeichnung: OM 642 LS DE 30 LA
Bauzeitraum: Ab 2011.
Das soll nicht heissen, dass nicht NOCH ne Stufe oben drauf kommt... aber das hauen sie erst in die Luxumodelle bevor sie den OM 642 LS DE 30 LA nochmal ersetzten...
Anyway... Ich gebs auf...
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
trotzdem ist es ein offenes geheimnis, daß zeitnah ein motor auf basis om642ls oberhalb der 265ps version kommt. aber nicht in der c-klasse und auch nicht im glk. aber in gl, ml, s-klasse und e-klasse.
Kurz ein Bericht/eine Einschätzung zum Thema 350 CDI alt vs 350 CDI neu.
Aus den von uns gemachten E-Klasse-Erfahrungen (hatten ein 350 CDI T-Modell 231 PS und fahren nun ein 350 CDI T-Modell 265 PS, die Fahrzeuge sind bis auf´s Navi identisch ausgestattet und bereift, werden im selben Streckenprofil gefahren), kann man von einem echten Sprung zum neuen Motor reden.
Bei spürbar mehr Leistung, mehr Kraft aus dem Drehzahlkeller und insgesamt einer höheren Drehfreude braucht der Wagen gut 0,7 Liter/100 Kilometer weniger als sein Vorgänger. Weiterhin ist er hörbar leiser, hat einen etwas ruhigeren und vibrationsärmeren Lauf und hat zudem keine Anfahrschwäche mehr, wie es der alte noch hatte. Also eine Rundum-Verbesserung, wenn man so will.
???