neue 5er Variante
Ich habe vor einigen Monaten irgendwo gelesen, dass so gegen Ende 2009 ein größerer Kombi/Van als der 5er-Touring auf den Markt kommen soll. Weiß jemand etwas darüber?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Moin!Also ich finde den X6 Klasse, leider bin ich ihn noch nicht gefahren, aber was man so hört soll das Ding ja sehr sportlich sein und eine perfekte Straßenlage haben. Das Design ist sehr außergewöhnlich mit der extrem hohen Ladekante. Das hat schon was...
Wie bitte schön kann ein Elefant sportlich sein?! Sorry, aber ein Auto mit soviel Gewicht und v. a. so einem hohen Gewichtsschwerpunkt ist alles mögliche, aber eins nicht: sportlich. Ich persönlich finde nicht einmal einen RS6 sportlich und der hat immerhin 580PS, Allrad und optional Keramikbremsen. Aber auch der wiegt 2t. In puncto Längsdynamik mögen solche Autos gerade noch akzeptabel sein, aber das war's. Auf'm Track sieht's dann übel aus, und auf Bergstraßen furchtbar.
Der X6 ist ehrlich gesagt das bis heute schlimmste, was ich von BMW gesehen hab...noch schlimmer als der "alte" 7er mit Bangle-Heck.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
Ich stimme dem Vorposter zu ein Geländewagen mit 2t Leergewicht und sportliche Ambitionen? Was ist der nächste Geniestreich der Marketingleute in der Autoindustrie ein 7,5to in Stromlinie mit 500PS Hybriddiesel und einem Verbrauch von NUR 15l auf 100km?
Man bedenke: bei den Ingolstädtern gibt es ja diesen Super-Super-Sportwagen im zig-Tonnen-Gewand...genannt Q7 V12 TDI. Der Motor ist sicherlich klasse, und wäre sicherlich für den ein oder anderen interessant im R8 (wobei man auch hier bedenke wie schwer der Motor ist) oder A8, aber Q7 V12 TDI und sportlich??? Nö.
entschuldigt bitte, ich muß Euch widersprechen:
der X6 ist sportlich. Ich hatte das Vergnügen als Beifahrer der Variante mit dem größten Motor. Diese Leistung zusammen mit der Dynamic Performace Control (stufenlose, variable Verteilung der Antriebskraft nicht nur zwischen den Achsen, sondern auch zwischen den Rädern einer Achse) glaubt man nicht, bevor man es nicht selbst erlebt hat. Steigungen, Kurven und auch beides in Kombination nimmt er vollkommen unbeeindruckt. Von den 2 to Gewicht merkt man dabei nichts.
Das und die gute Optik sind aber auch schon beinahe das einzige, was mir positiv am X6 gefällt. Vorne kann man gerade so sitzen, hinten als Erwachsener nur gebeugt. Insgesamt hat er sehr wenig Platz für so ein großes Auto. Die Ladekante ist abartig hoch, die offene Heckklappe für Leute unter 1,80 kaum erreichbar. Von Verbrauch, Reichweite und CO2 wollen wir lieber gar nicht erst reden...
Zitat:
Original geschrieben von 3bmw5
entschuldigt bitte, ich muß Euch widersprechen:der X6 ist sportlich. Ich hatte das Vergnügen als Beifahrer der Variante mit dem größten Motor. Diese Leistung zusammen mit der Dynamic Performace Control (stufenlose, variable Verteilung der Antriebskraft nicht nur zwischen den Achsen, sondern auch zwischen den Rädern einer Achse) glaubt man nicht, bevor man es nicht selbst erlebt hat. Steigungen, Kurven und auch beides in Kombination nimmt er vollkommen unbeeindruckt. Von den 2 to Gewicht merkt man dabei nichts.
Das und die gute Optik sind aber auch schon beinahe das einzige, was mir positiv am X6 gefällt. Vorne kann man gerade so sitzen, hinten als Erwachsener nur gebeugt. Insgesamt hat er sehr wenig Platz für so ein großes Auto. Die Ladekante ist abartig hoch, die offene Heckklappe für Leute unter 1,80 kaum erreichbar. Von Verbrauch, Reichweite und CO2 wollen wir lieber gar nicht erst reden...
Sorry, aber ich glaube kaum, dass du mit dem Wagen kurvige Landstraßen, Bergstraßen oder auf dem Track gefahren bist. Es ist schlicht und ergreifend unmöglich, dass dieser Wagen sportlich ist. Klar, technisch hat er vieles, was ihn sportlicher macht als den Großteil der SUV, aber alleine die physkalischen Kräfte bei Kurvenfahrten und der hohe Schwerpunkt machen den Wagen vollkommen unsportlich.
Mag vielleicht sein, dass er dir - gerade wg. hoher Leistung und hohem Drehmoment - gerade als Beifahrer doch irgendwo sportlich vorkommt, aber ganz ehrlich, wie bitte schön soll den ein Elefant so flink werden wie ein Leopard? Helferlein verschönern vieles, aber sie können die Realität nicht komplett verändern
Nabend!
Also zumindest ist dieses Ding mal sportlicher als Porsche Cayenne GTS und Mercedes CLS 500. Mich hat bei dem Test auf dem Spreewaldring (Tracktest mit vielen engen Kehren) besonders der CLS überrascht. Hätte nie gedacht das der X6 dort eine schnellere Zeit hinknallt. Auch der Testfahrer hat gesagt das man dem Ding die 2 Tonnen in keinster Weise anmerkt.
Es ist schon möglich über geschickte Fahrwerkskniffe in Kombination mit den Reifen viel mehr aus solchen Autos raus zu holen. Der X6 hat sogut wie garkeine Seitenneigung und er soll sich wohl genauso agil fahren wie eine Limousine ala 5er oder A6.
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Nabend!Also zumindest ist dieses Ding mal sportlicher als Porsche Cayenne GTS und Mercedes CLS 500. Mich hat bei dem Test auf dem Spreewaldring (Tracktest mit vielen engen Kehren) besonders der CLS überrascht. Hätte nie gedacht das der X6 dort eine schnellere Zeit hinknallt. Auch der Testfahrer hat gesagt das man dem Ding die 2 Tonnen in keinster Weise anmerkt.
Es ist schon möglich über geschickte Fahrwerkskniffe in Kombination mit den Reifen viel mehr aus solchen Autos raus zu holen. Der X6 hat sogut wie garkeine Seitenneigung und er soll sich wohl genauso agil fahren wie eine Limousine ala 5er oder A6.
Grüße
Peter
Also der X6 mag ja vielleicht der "sportlichste" SUV sein, aber sportlich wird er dadurch trotzdem nicht. Ich kann zum CLS 500 quasi nix sagen, da ich den noch nie gefahren bin, aber einige Zeit bin ich E-Klasse-Fahrer gewesen, und die ist einfach ein Komfort-Auto und alles, nur auch nicht sportlich. Ich denke, beim CLS ist das nicht soviel anders. Damit der X6 allerdings schneller als ein CLS 500 ist, bedarf es zum einen der Topmotorisierung, und eigentlich auch Nässe (damit der Traktionsvorteil besonders wichtig wird). Ansonsten müsste der CLS eigentlich trozt allem die Oberhand behalten (falls nicht, würde das nicht gerade für die Fahrwerksabstimmung von MB sprechen), denn du darfst mal nicht vergessen man mit dem X6 Gewicht viel früher bremsen muss.
Im Vergleich zu A6 und 5er kann ich dir eins sagen. Beides sind zwar keine Sportwagen, aber sie haben einen niedrigeren Schwerpunkt und weniger Gewicht. Bei vergleichbarer Motorisierung und trockenen Bedingungen sollten die den X6 'locker' abhängen.
DPC hat zu dem sportlichen Eindruck wesentlich stärker beigetragen als die Motorleistung. DPC kann (aktiv) unterschiedliche Umdrehungen auf die Räder einer Achse geben (nicht passiv, weil von der Strasse erzwungen), und damit das Fahrzeug "in die Kurve reinschieben" (indem z.B. das kurvenäußere Hinterrad stärker beschleunigt wird). Das ermöglicht, ausreichend Haftung vorausgestzt, deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten.
Die Nebenstrassen im Voralpenland, die wir gefahren sind, sind sicher noch keine Pass-strasse, aber doch schon die Vorstufe dazu. Und erst dort hat sich das sportliche Gefühl eingestellt, das auf der AB oder innerorts nicht zu schaffen gewesen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von 3bmw5
DPC hat zu dem sportlichen Eindruck wesentlich stärker beigetragen als die Motorleistung. DPC kann (aktiv) unterschiedliche Umdrehungen auf die Räder einer Achse geben (nicht passiv, weil von der Strasse erzwungen), und damit das Fahrzeug "in die Kurve reinschieben" (indem z.B. das kurvenäußere Hinterrad stärker beschleunigt wird). Das ermöglicht, ausreichend Haftung vorausgestzt, deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten.
Die Nebenstrassen im Voralpenland, die wir gefahren sind, sind sicher noch keine Pass-strasse, aber doch schon die Vorstufe dazu. Und erst dort hat sich das sportliche Gefühl eingestellt, das auf der AB oder innerorts nicht zu schaffen gewesen wäre.
Das mag ja sein, aber den Vorteil hat der X6 nur, weil die anderen das DPC noch nicht haben 😉
Letztendes ändert DPC nichts daran, dsas es sich um ein Schwergewicht handelt mit hohem Schwerpunkt 😁
EDIT: trotzdem sollte man sagen, was BMW an Technik reingebastelt hat ist nicht schlecht
Zitat:
Original geschrieben von afis
Also der X6 mag ja vielleicht der "sportlichste" SUV sein, aber sportlich wird er dadurch trotzdem nicht.
Probefahrt vereinbaren, DSC abschalten nicht vergessen und dann nochmal posten. 😉
Was immer "sportlich" bei einem Strassenauto genau sein soll. Wenn Du Deinen 5er als einigermassen sportlich empfindest hältst Du den X6 für einen Rennwagen.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Im Vergleich zu A6 und 5er kann ich dir eins sagen. Beides sind zwar keine Sportwagen, aber sie haben einen niedrigeren Schwerpunkt und weniger Gewicht. Bei vergleichbarer Motorisierung und trockenen Bedingungen sollten die den X6 'locker' abhängen.
Du wirst Dich wundern...
Zitat:
Original geschrieben von afis
Das mag ja sein, aber den Vorteil hat der X6 nur, weil die anderen das DPC noch nicht haben 😉
Das stimmt natürlich. Aber ich (und das unterstelle ich auch Dir) kann ja nur mit dem vergleichen, was ich bisher kenne. Sollten die Fahrzeuge, die Deiner Ansicht nach _jetzt_ sportlich sind, ebenfalls DPC oder ähnliches bekommen, so wird das den Sportlichkeitsvergleich wohl beeinflussen. Aber wenn ich Deine Argumentation mal weiterspinne, komme ich zu dem Schluß, daß dann die jetzt von Dir als sportlich eingestuften Fahrzeuge es auch nicht mehr wären.
Ist halt alles relativ. Aber im Vergleich mit dem was es sonst so gibt, bzw. was ich sonst so kenne, bleibe ich bei meiner Behauptung: der X6 ist sportlich.
Ich wünsche mir einen 530d aber als Kastenwagen mir 4x4. Also vorn BMW und hinten VW caddy maxi. Auch höhergelegt versteht sich. Das wär mal was. Mein Wunsch 5er könnte in Richtung T5 Multivan avancieren. Ich möchte einmal was zusagen haben, bei BMW.
Hier ein Test zwischen CLS 500, Cayenne GTS und X6.
http://www.kabeleins.de/auto/videos/dreiertest/artikel/17319/
Der CLS hat gar nichts zu melden. Der GTS gewinnt knapp vor dem X6, aber auch nur weil die Tester offenbar den Knopf zum Abschalten des DSC übersehen haben. Wie beim 5er regelt es auch im X6 viel zu früh und, wie der Tester auch feststellt, vor allem zu lange um schnell vorwärts zu kommen.
Zitat:
Ist halt alles relativ. Aber im Vergleich mit dem was es sonst so gibt, bzw. was ich sonst so kenne, bleibe ich bei meiner Behauptung: der X6 ist sportlich.
Keine Ahnung was Ihr unter "Sportlichkeit" versteht, aber im direkten Vergleich ist der X6 vor allem dem 5er in fast allen Aspekten der Fahrdynamik um Welten überlegen. Trotz viel höheren Gewichts und Schwerpunkts, das Riesenschiff fährt sich wie ein Gokart. Wenn der 5er z.B. in schnellen engen Kurven über die Vorderräder schiebt, durchfährt man die selbe Kurve im X6 wesentlich schneller, leichtfüssiger und quasi "rechtwinklig" wie auf Schienen. Ja, das liegt zum großen Teil am DPC - eine der genialsten Spielereien seit Erfindungen des Allradantriebs. Beim Umstieg zurück auf unser "Auslaufmodell" hat man das Gefühl in einem schwerfälligen Ozeandampfer aus dem vergangenen Jahrhundert zu sitzen.
Nur bei der "vorwärtsgerichteten Längsdynamik" merkt man das höhere Gewicht. Der 35d Motor kommt im X6 bei weitem nicht so schön zur Geltung. Beim Umstieg wäre ggf. also "Upsizing" angesagt.
Beim Thema Platz muß man als E61 Fahrer beim X6 zwar ein paar Abstriche machen, aber 2 Fahrräder passen problemlos rein. Und bei mehr als 2 Personen war der 5er für eine Urlaubsfahrt mit Equipment genauso überfordert. Wenn man sich auf die etwas gewöhnungsbedürftige Optik einlässt eine sehr überlegenswerte Alternative für's neue Spielzeug.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Hier ein Test zwischen CLS 500, Cayenne GTS und X6.
http://www.kabeleins.de/auto/videos/dreiertest/artikel/17319/Der CLS hat gar nichts zu melden. Der GTS gewinnt knapp vor dem X6, aber auch nur weil die Tester offenbar den Knopf zum Abschalten des DSC übersehen haben. Wie beim 5er regelt es auch im X6 viel zu früh und, wie der Tester auch feststellt, vor allem zu lange um schnell vorwärts zu kommen.
Tja, wenn ich das sehe, wird mir wieder klar, warum ich mich in einem MB nicht wirklich wohl fühle. Ein Komfortreisewagen ist da vielleicht ein wenig fehl am Platze, wobei...na ja...wer meint er braucht's...
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Probefahrt vereinbaren, DSC abschalten nicht vergessen und dann nochmal posten. 😉Zitat:
Original geschrieben von afis
Also der X6 mag ja vielleicht der "sportlichste" SUV sein, aber sportlich wird er dadurch trotzdem nicht.Was immer "sportlich" bei einem Strassenauto genau sein soll. Wenn Du Deinen 5er als einigermassen sportlich empfindest hältst Du den X6 für einen Rennwagen.
Weißt du, als Großkunde bei VAG hab ich ein Wochenende mit dem RS6 ausgeschlagen, weil er nicht das ist, was mich interessiert. Wenn ich ein Auto will, will ich entweder ein Reise- oder ein Spaßauto. Unter einem Reiseauto versteh ich ein gut motorisierten Diesel mit Reichweite und Leistung, sowie gewissem Komfort und Ambiente, sprich ein 5er oder A6. Desweiteren soll Wirtschaftlichkeit als Faktor nicht ausgeschlagen werden. Also ob ich mit 250 in einem 530d oder RS6 unterwegs bin ist mir eigentlich egal, aber da ich beim RS6 nur halb soweit komme, ist er für mich uninteressant. Ein Auto mit 2t Gewicht ist für mich auch kein Sportwagen, denn dafür ist er einfach zu schwer.
Technische Fortschritte wie das DPC finde ich zwar durchaus interessant, aber ein X6 wäre mir zu protzig und zu hochbeinig. Mag ein tolles Fahrerlbnis für den ein oder anderen sein, aber ich verzichte auf Fahrten im X6 und warte lieber bis es das DPC in anderen Autos gibt 😉
Meine Einstellung mag vielleicht für den ein oder anderen nicht nachvollziehbar sein, aber um es kurz zu machen: was ich nicht brauche (zumindest nicht von Zeit zu Zeit), das hat in meinem Auto auch nix zu suchen. Alles, was ein SUV hat (Gewicht, Höhe, etc) brauch ich nicht. Um ehrlich zu sein, der A6 ist schon an meiner Gewichstgrenze (ich komm mir manchmal vor wie ein Sumoringer wenn ich aus unserem Audi TT oder dem 330d (vom genauso Autoverrückten Vetter) komme.
Und bei einem Spaßauto sind mir Kriterien wie Rückmeldung, Leistungsgewicht, etc sehr sehr wichtig.
Ich wollte das nur mal erläutern, vielleicht verstehst du ein wenig meine Abneigung gegenüber dem X6 und was ich wichtig finde.
Ach ja, wenn's um die Erklärung von sportlichkeit geht: Rückmeldung, Gewichtsminimierung, optimale Gewichtsverteilung/-schwerpunkt (spricht 50/50 und möglichst niedrig), Direktheit, Durchzug, ggf. Sperrdifferenzial. Mag sein, dass ich noch was vergessen hab, aber das ist meiner Meinung nach für Sportlichkeit wichtig.
Daher mag das deine Meinung sein, und sie steht dir sicherlich zu:
Zitat:
Ist halt alles relativ. Aber im Vergleich mit dem was es sonst so gibt, bzw. was ich sonst so kenne, bleibe ich bei meiner Behauptung: der X6 ist sportlich.
...aber meine ist's nicht.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Du wirst Dich wundern...
Wenn ich das so alles höre...es wäre möglich, aber bereuen würde ich es trotzdem nicht 😉
Ach ja nochwas zum Schluss: es hat lange gedauert, bis ich überzeugt wurde, dass Frontantrieb und Sportlichkeit sich nicht automatisch ausschließen Mini Cooper S Works, Audi TT), sondern mit gut abgestimmtem Fahrwerk auch möglich sein können. Vielleicht wird's irgendwann jemand bei BMW oder Audi (oder Porsche) auch schaffen, mich davon zu überzeugen, dass 2t-Autos sportlich sein können...mal schau'n 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Keine Ahnung was Ihr unter "Sportlichkeit" versteht, aber im direkten Vergleich ist der X6 vor allem dem 5er in fast allen Aspekten der Fahrdynamik um Welten überlegen. Trotz viel höheren Gewichts und Schwerpunkts, das Riesenschiff fährt sich wie ein Gokart. Wenn der 5er z.B. in schnellen engen Kurven über die Vorderräder schiebt, durchfährt man die selbe Kurve im X6 wesentlich schneller, leichtfüssiger und quasi "rechtwinklig" wie auf Schienen. Ja, das liegt zum großen Teil am DPC - eine der genialsten Spielereien seit Erfindungen des Allradantriebs. Beim Umstieg zurück auf unser "Auslaufmodell" hat man das Gefühl in einem schwerfälligen Ozeandampfer aus dem vergangenen Jahrhundert zu sitzen.
DANKE! Ich wollte eigentlich auch erst das Wort "Gokart" benutzen. Da hier aber alle von Unsportlichkeit sprachen, wollte ich keine Explosion auslösen wie in diesem Insignia Thread 😁
Da jetzt langsam der ganze Stress im Geschäft zuende geht (Abschluss, Planung etc...) werde ich wieder ein paar Probefahrten ordern. Der X6 wird da ganz oben auf der Liste stehen, auch das A6 Facelift reizt mich und eigentlich brauch ich noch ein M3 mit DKG 😁
Grüße
Peter
ich dachte ja erst, hier gehts um die neue 5er Variante die nächstes Jahr kommen soll 😁
Leute, was macht Ihr denn alle Samstag Nacht vor dem PC 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
... werde ich wieder ein paar Probefahrten ordern. Der X6 wird da ganz oben auf der Liste stehen, auch das A6 Facelift reizt mich und eigentlich brauch ich noch ein M3 mit DKG 😁
...viel Spaß! Den Audi würde ich mir allerdings sparen. 😉