Neue 440i und einige Fragen
Hallo Forum!
ich bin neu bei BMW und kenne mich mit den internen Bezeichnungen nicht aus... das schonmal vorab 🙂
Scheinbar fahre ich einen F36.... jedenfalls laut MotorTalk (wissen tu ich es nicht)
Ich habe seit 2 Tagen einen nagelneuen 440i Gran Coupé (Facelift) inkl....... naja eigentlich allem was geht. Außer die Anhängerkupplung.
Gleich mit dabei das "Performance und Sound Kit".
Nun habe ich 5 Fragen an alle 440-Fahrer:
1) Wohin mit dem Fuß?
ich bin 1,90m und passe eigentlich sehr gut ins Auto - bis auf mein rechtes Bein/Fuß.
Beim manuellen Gas geben ist alles OK, da gehört der Fuß aufs Pedal - aber beim Tempomat fahren müsste ich mir das Bein abhaken!
Wohin mit dem Fuß? Rechts neben Gaspedal ist Boardwand... unters Gaspedal geht nicht weil es aus dem Boden hoch kommt. Den Fuß nach links "drücken" unter die Bremse - ja das geht aber nach 10min fäng an mein Knie weh zu tun weil verdreht. Das Bein aufstellen geht prinzipiell aber damit stört mein Bein den Lenkvorgang und wenn man 10min mit aufgestelltem Bein sitzt fängt an der Hintern weh zu tun.
2) Kontakte und Termine vom Android.
Ich habe mein Handy per Bluetooth verbunden - telefonieren klappt, alles super. Er hat sich sofort ein Adressbuch erfolgreich geholt. Leider aber das falsche!!
Beim Android hat man ja das systemeigene Adressbuch (bei mir ist das leer). Dazu legt Android mit jedem weiteren Account (in meinem Fall 2x Exchange Active Sync) ein weiteres Adressbuch an. Die sind beide ordentlich voll.
Wie schaffe ich es, dass das Auto auch die Kontakte der beiden anderen Adressbücher holt? Gerade bei BMW, die ja nun auf Business ausgelegt sind, hätte ich keine Probleme mit Exchange erwartet.
Und Termine ebenso. Ich hab zwar einen systemeigenen Kalender (wie üblich leer) und 2 weitere Exchange-Kalender. Aktuell habe ich im Auto jedoch gar keine Option gefunden einen Kalender einzubinden. Kalender hat aber auch weniger Priorität.
3) Anzeige von Album-Covern aus MP3s.
Hatte einige Probleme die Cover von meinem iPod im Radio darzustellen - gelöst. Aber was bleibt: die Cover werden extrem unscharf dargestellt.
Habe natürlich schon iPod oder die Güte meiner Cover in Frage gestellt. Aber mit nem iPhone vom Kumpel und originalen Covern aus iTunes ist es ebenso - hässlich unscharf!
Kennt das jemand? Gibt's eine Lösung?
4) Sportanzeige steht auf 326 PS (von 360)
Ich habe hier im Forum ja schon gesucht und gefunden. In einem Beitrag wurde schon behandelt, dass nach Umrüstung auf das Performance und Sound Kit in der Anzeige wo man seine Leistung und Drehmoment sehen kann eigentlich 360 PS stehen müssten.
Bei mir stehen aber nur die 326 da.
Klarer Fall - hin zum Händler und nachbessern lassen. Aber meine Frage nun: ist nur diese Anzeige nicht korrekt oder haben die tatsächlich vergessen die Leistungssteigerung zu "chippen"?
Was werfe ich dem BMW-Mann also vor?
Den Unterschied zw. 326 und 360 PS kann ich nicht fühlen, da ich von einem 140 PS Auto komme. Für mich ist die Leistung absolut enorm.
5) Klappensteuerung manuell.
Mein obergeiler Auspuff mit Klappen ist der Hammer!! Leider aber sind die Klappen nur im Sport-Modus offen.
Im Eco Modus verbraucht er aber 0,5L weniger.
Die Konsequenz ist folgende Frage:
wie kann ich im Eco fahren aber dennoch die Klappen offen haben???
Oder macht das technisch keinen Sinn?
Oder wenigstens im Comfort-Modus mit Klappen auf?
Geht sowas zu übersteuern?
Das sind meine Fragen. Ansonsten muss ich nach erst 2 Tagen und erst 180 km auf der Uhr als erstes Fazit sagen: "Boooaaahhhrr ey!!"
(am meisten nervt das schmerzende Knie - und fahre praktisch 90% Tempomat)
in diesem Sinne
Grüße
Tom
Beste Antwort im Thema
Türprojektoren von eBay - ein kleiner Testbericht:
Habe mutig anstelle der originalen BMW Türprojektoren (z.B. von leebmann24) die "billigen" aus eBay gekauft.
Kostenpunkt bei leebmann24 für 4 Stück (GranCoupe... daher 4 Türen) ca. 200,-
Kostenpunkt bei eBay für 4 Stück unter 20,-
Outboxing:
Heute kam das Paket an. Inhalt waren ausschließlich die 4 Projektoren. Keine Kabel-Adapter, keine Beschreibung, keine Einbauanleitung, keine Austausch-Dias (nennt man das noch Dia? 🙂 )
Hab's ausgepackt, angesehen... fühlt sich nach günstigem Plastik an mit geringerer Wandstärke als die Serienausstattung. Stabil ist anders - hat ja aber auch nix zu halten.
Oder um es positiv zu sagen: Gewichtsreduktion für bessere Rundenzeiten
Als Motiv habe ich den M-Performance Schriftzug gewählt. Beim Original für 200,- hat man wohl 4 verschiedene Dias dabei - bei dem eBay-Zeug für 18,- muss man sich für eine Version entscheiden. Find ich gut.... die anderen Dias würden nur rumliegen.
Einbau:
Der Einbau war extrem einfach. Ich bin theoretischer Informatiker und kenne Schraubenzieher nur vom Hörensagen. Selbst ich habe die Serienbeleuchtung in wenigen Sekunden schadenfrei ausgebaut und die neuen reingeklickt.
Das Kabel der Serienbeleuchtung passt gut. Keine Adapter nötig. (hatte in einem YouTube-Video irgendwelche Kabeladapter gesehen)
Ein Set besteht immer aus einem linken und einem rechten Projektor. Verbaut man den rechten auf der linken Seite ist das Logo auf Kopf. Da die einzelnen Projektoren nicht beschriftet sind, ist nach Murphys Law klar, dass man zuerst immer den falschen einbaut.
Dennoch war der Gesamtumbau der 4 Lichter in 10min erledigt. Und dass inkl. rumwundern und Fotos machen.
Das Ergebnis:
Die Projektoren sind sehr hell. Schon bei Dämmerung kann das Logo auf dunklem Untergrund erkannt werden. Siehe Fotos anbei.
Die Aufnahmen wurden zuerst in meiner Garage gemacht. Habe als Unterboden Asphalt - das Auto soll sich ja auch beim Schlafen "zu Hause" fühlen (also auf der Straße).
Beachtet die Dateinamen der Fotos. Teils in der Garage mit Licht an, teils ohne Licht, teils mit Tor offen.
Uhrzeit der Aufnahmen: 19:30 im April - also gerade beim Beginn der Dämmerung. Draußen ist es aber quasi noch taghell.
Danach Auto rausgefahren -> im Hellen auf hellem Untergrund ist das Logo nur noch mit scharfem Blick zu erkennen. Auf dem letzten Bild kann man das "M" gerade noch erkennen.
Fazit:
Heute eingebaut - heute den Testbericht hier geschrieben. Daher kann man wohl kaum von einem Langzeittest sprechen.
Aktuell ist mein Urteil: jederzeit wieder den billigen Plunder von eBay!!
Das Ergebnis ist Spitze und die billige Qualität der Teile sieht und ahnt niemand.
Jetzt muss es nur noch halten. Aber selbst wenn nach 3 Jahren alle 4 Stück kaputt gehen - kaufe ich mir 4 neue für unter 20,- und bin immer noch lange nicht bei den 200,- der Originalen.
*daumenhoch*
666 Antworten
Zitat:
@passatsucher schrieb am 21. Oktober 2018 um 22:45:58 Uhr:
Zitat:
@Sun440i schrieb am 21. Oktober 2018 um 22:40:00 Uhr:
Man kann ja während der Fahrt den Ganghebel auf N drücken. Dann segelt man mit Klappen offen 😁Dazu zwei Fragen:
1. Geht das wirklich, und wenn ja nur im Sport-Modus?2. Wie legst du dann wieder einen Gang ein? Wohl erst nach dem Anhalten, oder?
Ja, das geht.
Einfach den Hebel nach hinten und der Gang ist wieder drin.
Aber wie gesagt, man sollte das nicht so oft machen.
In Eco ist das Einkuppeln bei Geschwindigkeit eingeplant, beim normalen einkuppeln ja idR nicht.
Das ist mehr eine Notfunktion bei Aquaplaning etc. um den Antrieb zu entkoppeln in dem man schnell auf n geht. Würde ich dringend von abraten während der Fahrt. Aber auch EcoPro segeln mache ich nicht soooo oft, Gang ein und auslegen in hoher Frequenz da bin ich beim wandler generell skeptisch...
Zitat:
@Sun440i schrieb am 22. Oktober 2018 um 18:56:27 Uhr:
gibts nen Grund warum man das nicht soll? Immerhin mach Eco nix anderes
Genau weiß ich es nicht.
Das soll man wohl generell nicht bei Automatikgetrieben machen.
Ich glaube, dass hat irgendwas mit der Ölschmierung oder Kühlung zu tun.
Ich denke, im Eco-Modus läuft das anders.
Ähnliche Themen
Zitat:
@moonwalk schrieb am 21. Oktober 2018 um 11:21:48 Uhr:
[...]Und noch kurz zum Blinker:
Wenn ich erst Blinke, wenn hinter mir frei ist, geht es mir wie meiner Frau: die tuckert dann Ewigkeiten hinter einem LKW her, weil keiner Platz macht (woher sollen die es auch wissen). Ich kündige meine Überholabsicht stets vorher an und bekomme dann schon mal eine Lücke gemacht, bzw. angehupt wurde ich eigentlich nie.Einigen wir uns darauf, dass man erst rüberzieht, wenn frei ist?
Alleine schon dafür danke 🙂
Vermutlich denken viele, dass der Blinker eh nur 3 mal blinkt, warum soll der dann früher betätigt werden. 🙄 Aber ein Blinker hat heutzutage 2 Stufen 😁
Einfach auch immer an die eigene Sicherheit denken!
Noch zum Thema Eco Pro und segeln.
Habe es bei mir getestet und Verhalten ist wie folgt:
Morgens, Motor an -> raus aus der Garage im Eco Pro und durch mein 30er Wohngebiet - der Gang war immer eingelegt! Danach auf die normale 50er Straße: Gang war immer eingelegt (also kein segeln).
Beschleunigt bis auf über 60, runter vom Gas, Gang blieb drin.
Mittels Tempomat über 60km/h, Abgebrochen, Gang blieb drin.
Ortschaft verlassen, Landstraße mit 110, Tempomat abgebrochen, Leerlauf.
Beim nächsten Dorf wieder Tempomat raus und rollen lassen. Bei 40km/h hat er eingekuppelt. Nicht bei 50.
Im kommenden Dorf wiederholt - selbes Spiel... einkuppeln bei 40.
Warum er morgens innerorts nicht gesegelt ist weiß ich nicht. Ich behaupte mal, weil der Motor noch kalt war?!?
Richtig.
Zitat:
@Sun440i schrieb am 18. Oktober 2018 um 21:36:18 Uhr:
Fazit nach 18.000 kmHabe meinen 440i nun 18tkm bewegt und endlich geschafft, eine komplette Tankfüllung im "Eco Pro" zu verbrauchen. Meine persönlichen Studien und Testereien sind nun abgeschlossen. Folgendes grobes Fazit kann ich bringen (vielleicht hilft es ja jemandem bei der Entscheidungsfindung):
Pros:
......
Ich kann meine Erfahrungsliste noch kurz erweitern um vergessene Dinge. Leider sind mir nur noch Cons eingefallen. Pros hab ich irgendwie alle genannt.
Cons:- Lenkradheizung ist drin, ist toll, ist aber zu schwach 🙁 Hatte letztens (Heizungsausfall im Büro) dermaßen kalte Pfoten, dass ich mit meinen Händen die Lenkradheizung überkühlt habe. Habe dann ständig an andere Stellen des Lenkrades gefasst, um wieder für 10 Sekunden Wärme zu spüren. OK das ist schon sehr sehr kritisch im Detail 🙂
- Wenn man die Heckklappe öffnet und es zuvor ordentlich geregnet hat, dann gießt sich ein ca. 2L-Bach ins Autoinnere
- Thema Verbrauch: war letztens innerorts nur Ultrakurzstrecke unterwegs. Tanke auf 0 gestellt -> zu Mama (4km) -> zum Nachbarn (300m) -> nach Hause (2km) und am folgenden Tag zu Mama (2km) -> für Reifenwechsel aufm Hof rangiert (50m) -> nach Hause (2km). Am nächsten Morgen Kind in die KiTa (6km) -> zurück fahren (6km). Endverbrauch nach diesem nur-kalt-fahren: 17,8L !! Yeah 🙂 Nur im Sport-Modus... ich sag ja: bei mir bringt Eco hauptsächlich innerorts Gewinn. Auf der Landstraße praktisch 0.
+1
Scheiß-Heckklappe (auch beim GT), selbst wenn ich vorher mit 'nem Fenstergummi die Scheibe abziehe.... sind's halt nur noch 0,75 Liter 😁
nur das mit dem Verbrauch auf Ultrakurzstrecke ist gemein, dafür kann doch der Wagen nichts! Mein Mustang läge da locker bei 26-30 Litern (und ich habe da einen Gesamtschnitt von 12,7)
Stadtbetrieb ist bei mir auch nicht unter 11-15l möglich. Obwohl ich effizient fahre.
Yep. Meine kurze Strecken (5-15km) fahre ich auch in Comfort mit 12–16 l....
Da merkt man schon viel Unterschied im Vergleich zu 1.8 TFSI - 8-10l
öööhmmm bin wiedermal zu blind was zu finden..
ich dächte in den Einstellungen im Auto schon Mal was gesehen zu haben, dass man beim Tempomat die Bremsfunktion deaktivieren kann. Kennt jemand die Stelle wo das ist?
Grund:
der Tempomat mit ACC funktioniert ja echt gut. Passt sich dem Verkehr an und soll in diesem Fall auch bremsen. Alles gut.
Was er aber nicht machen soll ist, wenn ich bspw. Landstraße fahre mit 110 und es kommt am Horizont eine Ortschaft dann möchte ich den Tempomat schon auf meine Innerortsgeschwindigkeit einstellen (z.B. 60) und dann soll er nur Gas wegnehmen und abtouren und bei 60 wieder seine arbeit aufnehmen. Tut er im Grunde auch alles aber eben mit Bremse 🙁
Anderes Beispiel: ich fahre Landstraße in der 70er Zone vor der AB-Auffahrt. Tempomat läuft also auf 80... glasklar 🙂 Dann biege ich auf die Autobahn ab - fahre rauf und gebe Gas..... 170.... jetzt verdrücke ich mich und klicke auf Resume. Anschließend haut er sinnlos einigermaßen stark in die Bremsen. Soll er nich...
Ich hatte halt vorher nen Tempomaten ohne Bremsfunktion. Da gewöhnt man sich einiges an und das wieder abzulegen..... schwer.
Ist ja auch alles kein Problem - wenn ich die Option finden würde, wo ich denke, die schonmal gesehen zu haben.... Und Sinn macht das aber auch nur dann, wenn er mit abgeschalteter Bremsfunktion natürlich dennoch bremst wenn vor ihm nen Auto ist. Ich teste das gerne mal aus. Aber finde die Einstellung nicht.
Ich hoffe, ich habe diese Einstellung nicht nur im Traum gesehen 🙂
Nö, kann man nicht abschalten.
Einfach den Tempomat ausschalten und bei passender niedrigerer Geschwindigkeit wieder aktivieren.