neue 4-Zylinder CR-Motoren

Geschätzte Gemeinde!

Nun soll ja bald der "neue" 4er CR-Tdi kommen. Wird bloß auf die alte PD-Konstruktion ein neuer Zylinderkopf draufgesetzt oder ist das wirklich eine Neukonstruktion? Vor allem aber, bleibt uns der extrem langhubige Charakter (Bohrung/Hub = 81/95,5) erhalten oder nützt der Konzern die Chance, einen wirklich leisen Motor zu bringen.
Ich würde mir einen wirklich laufruhigen und drehfreudigen Motor wünschen, habe aber so meine Zweifel, ob man bei VAG erkannt hat, wie sehr die Kunden heutzutage auf die Akustik achten. Ich hätte mir persönlich nie einen Pumpedüse-Motor gekauft.
Oder liege ich etwa falsch und kann man auch mit der obigen Version einen ordentlichen Motor hinkriegen?

Wie sind eure Meinungen?

Gruß

lupo4rin

182 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sieders



Es wird behauptet das die CR TDi ohne Ausgleichswellen sind. Dabei ist sogar ein Post dabei mit den technischen Daten in dem sich gleich 2 Ausgleichswellen finden lassen.

Und trotzdem gibt es von dem Motor zwei Varianten,einmal mit und einmal ohne Ausgleichswellen je nachdem wo er eingebaut wird.

Zitat:

Das nenne ich eine ingenieurstechnische Meisterleistung und nicht einfach einen Filter dranhängen wie Peugeot damit man die EU4 schafft.

Psst,ich verrate dir ein kleines Geheimniss.Den Filter hat Peugeot nicht wegen Euro 4 eingebaut,gibt auch welche mit DPF und nur Euro 3. Peugeot hatte bei der Einstufung in Euro 4 ein Problem mit den Stickoxyden und dabei hilft kein DPF.

Zitat:

Und diese DPF Sache regt mich auch tierisch auf. Unser Golf IV aus 2002 mit dem AXR bekommt ohne DPF die grüne Feinstaubplakette. Das nenne ich eine ingenieurstechnische Meisterleistung und nicht einfach einen Filter dranhängen wie Peugeot damit man die EU4 schafft.

da hast dann wohl glück gehabt. alle anderen dieselmotoren im golf iv schaffen maximal euro3.

Hallo,

bei den PD-Motoren hört man öfter mal von vollen DPFs. Wie sieht das bei den neuen CR-Motoren aus? Ist die Gefahr da geringer, dass die DPFs "verstopfen", da man bei der Nacheinspritzung mehr Spielraum hat?

MfG!
Pakett

Deine Antwort
Ähnliche Themen