Neue 4-Kanal Endstufe welche könnt ihr empfehlen

Hi
ich hab zur Zeit eine Magnat Endstufe drin naja die ist nicht gerade der Bringer aber ich hab sie mir für den Anfang gekauft weil ich da noch keine Ahnung hatte!! Jeder fängt mal an!! Jetzt meine Frage welche 4-Kanal Enstufe mit guter Leistung für wenig Geld könnt ihr mir empfehlen, man sollte sie auch noch brücken können weil ich mein 3-Wegesystem und einen Subwoofer dranhängen möchte.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andreas18Nbg


... oder täusch ich mich da etwa und das sind 2 Paar Eingänge und 1 Paar Ausgang??

Genau richtig!

Gruss DiSchu

Also, schau mal, was Du ausgeben willst und was Dein Radio kann. Hat das einen Hochpassfilter? Und mit was für einer Flankensteilheit?
Die LA hat einen Hoch- und Tiefpassfilter mir 12 db/Oktave. Die Carpower hat einen 24 dB Tiefpass und einen 18 dB Hochpassfilter von 12 Hz an hoch und eine Möglichkeit zur Bandpassschaltung.
Was ich Dir sagen will, wenn Du eine Endstufe zum Ausbau Deiner Anlage willst und zukünftige Planungen, dann bist Du mit der Carpower womöglich besser bedient. Du kannst den Hochpass als Subsonic nutzen und den Subwoofer 'gesünder' spielen lassen. Du kannst Kickbässe einsetzen und ihnen den nötigen Bandpass geben. Du kannst Dein Frontsystem nach unten hin mit 18 db abtrennen, was vielleicht sogar für tiefere Frequenzen reicht, dass es nicht scheppert, im Gegensatz zu 12 db. Das war meine Erfahrung mit der Flankensteilheit an meinem Alpine-Radio. Ich konnte mit der höheren Flankensteilheit mein Frontsystem tiefer trennen, ohne dass die verzerrten.
Also überleg Dir das mit der Amp. Die Carpower ist unwesentlich teurer, vom Klang her geben die sich nicht viel und bei Ebay kriegst Du die Carpower neu für 150 €. Mir wären die zusätzlichen Möglichkeiten schon relativ wichtig, da ich damit einen Lautsprecher mit einem besseren Frequenzbereich ansteuern kann. Es sei denn, Dein Radio kann das alles schon (wie meins), dann ist die Endstufenausstattung relativ zweitrangig.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von peekay1274


Also, schau mal, was Du ausgeben willst und was Dein Radio kann. Hat das einen Hochpassfilter? Und mit was für einer Flankensteilheit?
Die LA hat einen Hoch- und Tiefpassfilter mir 12 db/Oktave. Die Carpower hat einen 24 dB Tiefpass und einen 18 dB Hochpassfilter von 12 Hz an hoch und eine Möglichkeit zur Bandpassschaltung.
Was ich Dir sagen will, wenn Du eine Endstufe zum Ausbau Deiner Anlage willst und zukünftige Planungen, dann bist Du mit der Carpower womöglich besser bedient. Du kannst den Hochpass als Subsonic nutzen und den Subwoofer 'gesünder' spielen lassen. Du kannst Kickbässe einsetzen und ihnen den nötigen Bandpass geben. Du kannst Dein Frontsystem nach unten hin mit 18 db abtrennen, was vielleicht sogar für tiefere Frequenzen reicht, dass es nicht scheppert, im Gegensatz zu 12 db. Das war meine Erfahrung mit der Flankensteilheit an meinem Alpine-Radio. Ich konnte mit der höheren Flankensteilheit mein Frontsystem tiefer trennen, ohne dass die verzerrten.
Also überleg Dir das mit der Amp. Die Carpower ist unwesentlich teurer, vom Klang her geben die sich nicht viel und bei Ebay kriegst Du die Carpower neu für 150 €. Mir wären die zusätzlichen Möglichkeiten schon relativ wichtig, da ich damit einen Lautsprecher mit einem besseren Frequenzbereich ansteuern kann. Es sei denn, Dein Radio kann das alles schon (wie meins), dann ist die Endstufenausstattung relativ zweitrangig.

Grüße

hallo

hab ja auch das Alpine 9813

wollte mir die beiden Carpower 4/320 und 2/300 (Sub) zulegen.

wie sieht es mit der Kombi dann bei den möglichen Einstellungen aus ?

Danke

CaravanC20NE

Zitat:

Original geschrieben von CaravanC20NE


hallo

hab ja auch das Alpine 9813

wollte mir die beiden Carpower 4/320 und 2/300 (Sub) zulegen.

wie sieht es mit der Kombi dann bei den möglichen Einstellungen aus ?

Danke

CaravanC20NE

Hmm, kannst eigentlich alles mit anstellen, worauf Du lustig bist. Doch wenn Du die 2/300 für den Sub nehmen willst, dann fehlt Dir ein Subsonicfilter (Filter für Frequenzen unterhalb des Hörbereichs). Mit der 4/320 und dem 9813 hast Du für Deine LS nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Z.B. ein Frontsystem mit einem Hochpass bei 200 Hz abtrennen und auf Kanal 3 und 4 Kickbässe mitlaufen lassen und die, mit dem Hochpass des 9813 bei 63 oder 80 Hz nach unten hin trennen und bei 200 Hz mit der Endstufe nach oben hin trennen und damit einen Bandpass konstruieren (verstanden ? 😁 ). Kannst dann einen Bandpass mit 24 db Flankensteilheit in beide Richtungen einstellen.

Für ein normales Frontsystem und Heckboxen brauchst Du diese Eigenschaften eigentlich nicht. Das 9813 hat genug Einstellmöglichkeiten. Nur wenn Du wirklich denkst, Du willst gerne mal die Boxen Teil- bis Vollaktiv fahren, sind die Möglichkeiten schon groß.

Für den Sub fehlt mir der Subsonicfilter. Das 9813 hat diesen leider nicht. Es kann keinen Bandpass für den Subwoofer bereitstellen, lediglich einen Tiefpass. Und die 2/300 kann das ebenfalls nicht. Die trennt nach unten hin schon bei 65 Hz ab. Zwar ist es fraglich, ob man einen Subsonicfilter braucht, denn die meiste Musik kommt nicht mal in die Nähe dieser Frequenzen, aber Störgeräusche könnten den Subwoofer extrem belasten in diesen Frequenzen. Also ich habe mir jetzt solche Chinchweichen bestellt, wo der Sub bei 30 Hz nach unten hin abgetrennt wird mit 12 db/Oktave, damit ich ruhigen Gewissens auch aufdrehen kann.

Dann haben die Carpower-Endstufen so die Eigenschaft, dass sie einen niedrigen Dämpfungsfaktor besitzen. Das heisst, sie können den Subwoofer nicht besonders gut kontrollieren, was dazu führt, dass Du mit bestimmten Subs einen Ami-Sound im Auto bekommst, gut für HipHop mit diesem Booom-Sound, aber schlecht für Techno, oder normale Musik, wo ein straffer, trockener Bass verlangt wird.

Sprich, Du solltest wissen, was Du gerne für Musik hören willst und dann eine Subendstufe wählen. Welche genau Du nehmen solltest, da können hier andere sicherlich besser aushelfen als ich. Also poste einfach mal Deinen Musikgeschmack und an was für einen Sub Du so gedacht hast.

Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen