Neue 12V-Batterie nach 3 Jahren
Für meinen nächsten Service Termin nach 3 Jahren hat mir der Serviceberater eröffnet , dass die kleine Batterie gewechselt wird. Meine Starterbatterie im Audi ist 10 Jahre alt und tuts noch hervorragend.
Die Kleine ist wohl für das Wärmemanagement der Fahrbatterie zuständig. Das haut kostenmässig jetzt schön rein, wenn man sonst die niedrigen Inspektionskosten gewohnt ist. Und so eine Batterie gibt es im freien Handel wahrscheinlich für die Hälfte.
Ist dieser Wechsel nötig und gibt es hier andere Hinweise?
Beste Antwort im Thema
Na ja, Ahnungslos sind viele Menschen, manche stellen Fragen, manche geben Antworten, manchmal sind die ersten auch die letzten. 😉😉
Die Wartungsvorschriften kannst Du bestimmt in der Werkstatt einsehen.
51 Antworten
Das weiss keiner genau und die von SC wissen nur, dass die einem nach 3 jähren ne neue Batterie verkaufen können. Aber dann machen die wieder das schwache FIAMM Teil rein um in spätestens 3 Jahren wider eine neue verkaufen zu können
Meine Frau fährt ca. 2* die Woche ca. 7Km zur Arbeit und zurück, zwischendurch erledigt sie die Einkäufe. Ergebnis nacu 15 Monaten: https://www.motor-talk.de/forum/totalasufall-t7202427.html
Ich habe am Freitag dann einen Stecker für das CTEK Ladegerät angebracht um die Batterie bei Bedarf unkompliziert laden zu können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 13. Dezember 2021 um 21:52:20 Uhr:
Das weiss keiner genau und die von SC wissen nur, dass die einem nach 3 jähren ne neue Batterie verkaufen können. Aber dann machen die wieder das schwache FIAMM Teil rein um in spätestens 3 Jahren wider eine neue verkaufen zu können
Was weiss keiner so genau?
Kann man nicht eine leistungsstärkere Batterie einbauen, muss das Teil dann angelernt/registriert werden oder einbauen und gut ist?
Ich kenne das von BMW, eine gleich starke wieder rein, dann nur registrieren, wenn eine stärkere wird‘s komplizierter.
@Moritz_S Den Ladealgorithmus kennt keiner. Stärker nützt nichts, wichtig ist, dass das Ding zuverlässig nachgeladen wird, und dass man statt der FIAMM eine ordentliche Markenbatterie einbaut. Anlernen ist nicht nötig und auch bei normalen Starterbatterien Unsinn, und nur extra Geld für nix ausgegeben.
https://www.moll-batterien.de/.../Moll_keine_Not_ohne_Code_web.pdf?...