Neubestellung Leon 5F - Navi oder Navi+?
Hallo!
Ich werde mir demnächst wahrscheinlich einen Seat Leon 5F kaufen (FL/Neubestellung) und bin mir bezüglich der Ausstattung noch etwas unsicher.
Derzeit sieht die Konfiguration so aus:
- FR 1.4 TSI mit 125PS
- Nevada Weiß
- ACC
- Dachhimmel schwarz
- 18" Performance Felgen
- Media Paket (bestehend aus: Navigationssystem "normal" inkl. Mapcare, Rückfahrkamera, SEAT Sound System, SEAT Full Link, Reserverad)
- Multifunktionskamera PLUS (Spurhalteassistent, Fernlichtassistent, Verkehrszeichenerkennung)
- Österreich Paket für FR (Voll LED-Scheinwerfer, Parkhilfe vorn + hinten, Elektronik Paket)
- normale Stoffsitze
- Winter-Paket
Beim aktuellen Navi (Standard) soll es anscheinend ein Problem mit den SD-Karten geben. Hat das Navi+ diesbezüglich auch irgendwelche Schwierigkeiten? Die Daten sollten dort ja auf der Festplatte gespeichert sein...
Wie sieht es Audiotechnisch aus? Ich möchte mir unbedingt das Seat Soundsystem oder eventuell das bald kommende Beats Audio System verbauen lassen.
Anscheinend hat das Navi+ einen besseren Verstärker in Verbindung mit dem Beats Audio-System. Hat da schon jemand mehr Info's darüber?
Wie findet ihr das DCC? Lohnt sich ein Aufpreis von 840€ dafür?
lg und vielen Dank
18 Antworten
Vielen Dank für die Antworten!
Im großen und ganzen weiß ich meine Wunsch-Ausstattung schon:
Navi klein
Beat's Audio System (kommt ab KW45)
Lediglich beim DCC bin ich noch unsicher, da viele meinen beim FR ist es ein muss. Ich habe eine ca. 10 Minütige Probefahrt hinter mir und mir fiel nichts negatives auf.
Wobei ich auch dazu sagen muss: ich habe nicht explizit auf's Fahrwerk geachtet, da mir der Leon insgesamt schon ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat 😉
Beim DCC sollte man beachten, dass es nicht nur darum geht, dass man nicht nur die Modi wählen kann. Ist ein Modi gewählt, kann es trotzdem sein, dass die Dämpfungskurven mehrfach die Sekunde an den Untergrund angepasst werden. Das normale Fahrwerk federt immer gleich.
Für mich eins der besten Features, welche mir bei der Cupra-Probefahrt aufgefallen sind.
Ich lese viel gutes darüber, nur leider keine Erfahrungen mit einem 125PS FR. Nur mit höher PSigen FR bzw. Cupra...
DCC = Addaptive Fahrwerksregelung.Liegt also fast auf der Hand das sich dort die Dämpfercharakteristik entsprechen dem Untergrund und der jeweiligen Einstellungen mit anpasst. Moderne Dämpfer (auch nicht elk. Addaptiv geregelte) passen sich bis zu einem gewissen Punkt ebenso dem Untergrund/Fahrzustand an. Das DCC ermöglicht es hierbei lediglich etwas feiner eine voreingestellte Dämpferkennlinie abzurufen.Beim FR wären das dann "Normal, Sport, Komfort oder Individual"...
Im Golfforum wird gerne mal über heftige Poltergeräusche im Zusammenhang mit dem DCC berichtet, so meine ich es mal gelesen zu haben.Sollten man evtl. auch auf dem Schirm haben, nur so der Vollständigkeithalber wegen...
Ist ne nette Sache, aber ob es einem nun wirklich soviel mehr Glückliche macht, muss wirklich jeder selber beurteilen/herrausfinden...🙂