Neuanschaffung und paar Fragen.

Opel Astra H

Hallo zusammen

Nachdem ich fast 20 Jahre nur Ford gefahren bin, habe ich mir jetzt ein Opel zugelegt.
Da ich überhaupt kein Plan habe wollte ich euch ein paar fragen stellen.

Zum Fahrzeug
Opel Astra-H 1.7 CDTI Caravan Ecofex
EZ 8/2009
81KW/110PS
1 Hand, Lückenloses Checkheft durch Opel
Km Stand : 105.000

Habe dafür 3900€ bezahlt.

Ich weiß nicht ob ich ein Fehler gemacht habe weil ich nichts anderes kenne als Ford ????

Paar fragen habe ich natürlich...
Wann muss der Zahnriemen + Wapu gewechselt werden?

Welches Öl und wieviel Liter passen da rein?

Gibt es Sachen wo ich aufpassen müsste?
Kinderkrankheiten?

MFG

19 Antworten

Schau mal in die FAQ (bei dem Preist kannst eigentlich nix falsch gemacht haben).
ZR 10 Jahre/150Tkm
Öl: ~4,5L

Gruß Metalhead

Zitat:

Öl: ~4,5L

~5,4 L

WaPu hängt am Keilrippenriemen und muss also nicht mit dem ZR gewechselt werden.

Ölnorm müsste bei dir noch Opel GM-LL-B-025 sein.
Kannst aber auch Dexos2 nehmen.

Krankheit ist das AGR-Ventil und das 6-Gang Getriebe.

Preis ist schon fast zu gut.

Danke
Also kommt da mehr als 5 Liter rein.

Kannst du mir noch schreiben wie sich das ungefähr bemerkbar macht das Getriebe langsam kaputt geht? Habe mal 6 Gang Getriebe Threat so mal überflogen.

Habe paar Probefahrten gemacht aber Autobahn war ich noch nicht.

Man bekommt bammel wenn man zuviel liest.
:-)

Das Getriebeproblem kündigt sich nicht wirklich an.
Es gibt nur Anzeichen, wenn es schon defekt ist.
Das wäre einmal ein Dynamogeräusch und ein Wackeln des Ganghebels beim Anfahren.

Dazu gibt es aber endlos Beiträge, mit denen du dich informieren kannst.
Such einfach nach M32 Getriebe.
Das wichtigste ist aber sich deshalb nicht verrückt zu machen, bei den meisten hält das Getriebe.

Und ja in den Z17DTJ/ A17DTJ Motor kommen 5,4 Liter Öl.
Da kannst du auch z.B. einfach im liqui Moly Ölwegweiser suchen.
Der zeigt dir dann sämtliche Flüssigkeitsstände deines Motors an und schlägt die passenden Produkte vor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 26. Oktober 2017 um 00:20:31 Uhr:



Zitat:

Öl: ~4,5L


~5,4 L

Mehr als im 1.9er. 😰

Gruß Metalhead

Ja, mein Z17DTH braucht auch 5 L.
Ist zwar etwas teurer beim Öwechsel, aber ich denke eine höhere Ölmenge hat vor allem Vorteile für die Langlebigkeit eines Motors.

Hallo zusammen. Heute Auto angemeldet und erstmal Getriebe getestet. Die Getriebeschaden Anzeichen hat er nicht.

Beim Gas geben habe ich so ein Geräusch was ich nicht einteilen kann. So ein traktor Geräusch so ein klackern unabhängig vom Motorgeräusch. Habe nie ein Astra H gefahren und weiß nicht ob es normal ist. War auf der Autobahn und er zieht gut und hat kein Leistungsverlust.

Geräuschentwicklung am Führerhaus ist enorm. Richtig laut. Unter der Motorhaube ist kein lärmschutz. Ist das normal.??

Was mir am meisten Sorgen mach habe ich auf Youtube geladen. Hört sich nach Turbo an.

https://youtu.be/tuVMfyHI1hw

Könnt ihr mir dazu was sagen?

Könnte erklären, warum er so günstig war.
Das hört sich wirklich nicht gut an, ich kann dir leider auch nicht sagen was das ist, aber sowas habe ich bei unserm A17DTJ noch nie gehört.

Normal haben die Diesel schon eine Motorhaubendämmung, aber ich denke auch nicht, dass sie all zu viel bringt.

Nur mal eine Frage am Rand, warum testest du das Auto erst so ausgiebig, nachdem du es angemeldet hast, und nicht schon vorm Kauf?

Das blöde ist das man bein Fahren nichts hört. Habe es ja getestet. Nur dieses Gas geben und loslassen hatte ich nicht getestet. Es ist definitiv der Turbolader. Morgen mal beim Händler vorbeischauen.

Achso, dass Geräusch kommt erst beim loslassen, des Gaspedals?

Evtl. ist es auch gar nicht so schlimm, ich kenne das Geräusch nur nicht von userem Motor, aber der ist auch eine neuere Version von deinem.
Ich denke schon, dass es irgendwie vom Turbo kommt, aber da ich noch nie Probleme mit einem Turbo hatte, kenne ich mich da leider sehr wenig aus.

Kennst du keine vertrauenswürdige Werkstatt, die das für dich mal abklären könnte?

Ja nach dem loslassen.

Donnerstag werde ich erstmal nach Opel fahren. 600 Meter von mir entfernt. Lasse mal abklären was dieses Geräusch ist oder verursacht.

Hätte ich kein Leistungsverlust bei einen Turbo Problem?

Eigentlich ist der Händler ein Freund von mir und wohnt 400 Meter weiter weg. :-)

Ich vertraue ihn voll und ganz aber man kann ja nie wissen.

Ich habe ja Gewährleistung auf das Auto. Habe ich ein 14 tägigen Rückgaberecht ??

Opel Händler als Freund und Gewährleistung sind doch schon mal gut.

Ein Rückgabrecht hast du wohl eher nicht, außer dVerkäufer hat dir wesentlich Schäden am Fahrzeug verschwiegen, aber ganz genau weiß ich das auch nicht.
Zumindest sollte ein defekter Turbo mMn innerhalb der Gewährleistung liegen.

Aber erst mal abwarten, was überhaupt defekt ist, wenn überhaupt.

Habe mal den gleichen Fehler bei Youtube gefunden. Nach der Übersetzung soll nach der Reinigung der Turbine des Turboladers soll das Geräusch nicht mehr auftauchen. Naja soll er zusehen.

Also bei mir war es der Turbo.
Hatte keinen Leistungsverlust.
Als ich den einen Schlauch abgemacht habe der rechts zum Turbo geht. Hab ich es gesehen.
Das Turbinenrad oder wie das heißt, ist die Welle ausgeschlagen gewesen und das Rad hat an der Seite Riefen gemacht das war das Geräusch beim Gas weg nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen