Neuanschaffung Mazda CX5
Guten Tag liebe Mazda Gemeinde,
Nachdem wir eine Odysse mit BMW durchgemacht haben , wurden als Geschäftswagen 2 neue Active Tourer storniert. Wir schauen uns gerade um und haben zwei Favoriten einmal den Mazda CX5 oder den Hyundai Santa Fe.
Momentan ist der Mazda ganz vorne dabei. Aussttatung soll der grosse Diesel mit Allrad und 175PS und das grosse Ausstatungspaket Nakamura.
Das Auto soll einfach nur funktionieren, ich hab keine Lust mehr auf das Premiumgedöns das andauernd kapput ist.
Wie sind bisher die Erfahrung mit dieser Motorkombi? Wie ist das LED Licht? Die neue Navi?
Für Tips und Anregungen bin sehr dankbar...
Beste Antwort im Thema
HALLO
habe zwei KÜHE (Q5) gefahren und fünf DSG getriebe verbraucht.
ich fahre den cx 5 jetzt 15 monate 43000 km was qualität und wartungskosten angeht,mein bestes auto bis jetzt. bin sehr zufrieden.
ölverdünnung habe ich keine probleme 2,2liter 175diesel ps nach 20tkm inspektion 0,5liter ölverdünnung.
mfg
oprimito
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 31. Juli 2016 um 21:42:49 Uhr:
Beim Diesel? Ist das bei Mazda auch ein Problem?
67 Antworten
Die hohe Sitzposition ist ein plus, und ab und zu geht es halt mal auf Feldwege deshalb die Wahl zum SUV. Kombis hatten wir vorher, da bleibt man halt ab und zu mal mit dem Unterboden hängen. Ist einfach im Alpenland das ideale so ein SUV. Wir hatten den 175 PS Diesel als Antrieb zur Probe
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 12. August 2016 um 16:28:49 Uhr:
Die hohe Sitzposition ist ein plus, und ab und zu geht es halt mal auf Feldwege deshalb die Wahl zum SUV. Kombis hatten wir vorher, da bleibt man halt ab und zu mal mit dem Unterboden hängen.
Dann macht es ja Sinn, die meisten anderen verlassen ja nie befestigte Wege 😁
In der Tat, ist mir auch uverständlich was eine G-Klasse in der Stadt zu suchen hat, beim Förster oder Reitstallbesitzer ist das durchaus valide. Aber jedem wie er halt mag...bis jetzt hat der Mazda die Nase vorne da einfach die Lenkung und Fahrwerk am besten passen.
Mit welchem Benziner bist du den gefahren? Bin gerade dabei mir einen neuen Firmenwagen zu suchen und der CX-5 ist in der engen Auswahl. Obwohl mein Freundlicher gemeint hat, alle Diesel-Probleme bereits behoben wurden, überlege ich mir den starken Benziner mit 192 PS und Automatik. Bin heute den 150 PS-Diesel gefahren und war eigentlich nett überrascht, für mich genug Leistung. Leider gibt es in meiner Gegend den Benziner 192 PS nirgends zu fahren 🙁
Meine Jahres-Leistung: ca. 30-40.000 km
Fahrprofil: 20% Autobahn, 40% Stadt, 40% Landstrasse
Haben 1 Jahr den 3-er Mazda gehabt mit 2.0 Benzin 120 PS und waren sehr zufrieden. Aber 192 PS Benzin im großen CX-5 und mit Automatik? ist dieser nicht "zu faul"?
Ähnliche Themen
Faul ist der ganz sicher nicht. Der lässt selbst den ein oder anderen Turbo-Konkurrenten alt aussehen:
http://www.motor-talk.de/.../...n-grossem-vergleichstest-t5788813.html
War der grosse Benziner, es sind jedoch zwei Diesel bestellt worden a 175PS. Jetzt müssen diese noch geliefert werden...
Hallo Jungs,
mein Sohnemann ist vor 5 Wochen auf die Welt gekommen und als ich "nur" unsere Kleine (3 1/2 Jahre) hatte, hat der Audi seine Dienste getan, doch nun langt der Audi nicht mehr aus 😉
Habe nun ein Angebot von einem Händler bekommen. Einen Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D Center-Line +NAVI+AHK uvm. Dieser hat aber schon stolze 90TKm auf der Uhr, Bj. 2013.
Würdet ihr zugreifen? Oder lieber einen mit weniger Km kaufen? Mein Arbeitskollege, welcher sich vor Jahren einen C-Max 1.6TDCi kaufte, bekam ab 100.000 Km nur noch Probleme mit dem Wagen und riet mir ab. Was sagt ihr dazu?
Ach ja, der Händler möchte 16,900€ für den Wagen. Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Gruß digi
Zitat:
@digi-pex schrieb am 28. August 2016 um 18:25:12 Uhr:
Habe nun ein Angebot von einem Händler bekommen. Einen Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D Center-Line +NAVI+AHK uvm. Dieser hat aber schon stolze 90TKm auf der Uhr, Bj. 2013.
Wie sieht denn dein Fahrprofil genau aus, muss es ein Diesel sein? Als Benziner gibt es jüngere fürs selbe Geld.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 28. August 2016 um 18:41:39 Uhr:
Zitat:
@digi-pex schrieb am 28. August 2016 um 18:25:12 Uhr:
Habe nun ein Angebot von einem Händler bekommen. Einen Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D Center-Line +NAVI+AHK uvm. Dieser hat aber schon stolze 90TKm auf der Uhr, Bj. 2013.Wie sieht denn dein Fahrprofil genau aus, muss es ein Diesel sein? Als Benziner gibt es jüngere fürs selbe Geld.
Ja, es muss ein Diesel sein. Zahle nämlich keinen Sprit, habe eine Tankkarte der Firma und darf 1x im Monat volltanken 😉 Fahre zudem gute 20Tk im Jahr und außerdem macht der Diesel einfach mehr Spaß 🙂
MfG digi
Zitat:
@digi-pex schrieb am 28. August 2016 um 19:02:38 Uhr:
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 28. August 2016 um 18:41:39 Uhr:
Wie sieht denn dein Fahrprofil genau aus, muss es ein Diesel sein? Als Benziner gibt es jüngere fürs selbe Geld.
Ja, es muss ein Diesel sein. Zahle nämlich keinen Sprit, habe eine Tankkarte der Firma und darf 1x im Monat volltanken 😉 Fahre zudem gute 20Tk im Jahr und außerdem macht der Diesel einfach mehr Spaß 🙂
MfG digi
Jut, was am Diesel so viel mehr Spass macht versteh ich nicht ganz aber jedem das seine^^
Ich persönlich finde den Preis leicht zu hoch für Centerline und den km Stand > Je nach Zustand und evtl Gimmicks vom Händler und wenn du sonst nur schlechtere Alternativen hast dann kannst du kaufen.
Der CX5 allgemein, auch schon der vor Facelift, hat beim Dauertest (200000km) sehr gut abgeschnitten.
Und das Argument mit der Tankkarte ist natürlich das "totschlagding" 😉
Zitat:
@martin.deckel schrieb am 23. August 2016 um 17:44:56 Uhr:
Mit welchem Benziner bist du den gefahren? Bin gerade dabei mir einen neuen Firmenwagen zu suchen und der CX-5 ist in der engen Auswahl. Obwohl mein Freundlicher gemeint hat, alle Diesel-Probleme bereits behoben wurden, überlege ich mir den starken Benziner mit 192 PS und Automatik. Bin heute den 150 PS-Diesel gefahren und war eigentlich nett überrascht, für mich genug Leistung. Leider gibt es in meiner Gegend den Benziner 192 PS nirgends zu fahren 🙁Meine Jahres-Leistung: ca. 30-40.000 km
Fahrprofil: 20% Autobahn, 40% Stadt, 40% LandstrasseHaben 1 Jahr den 3-er Mazda gehabt mit 2.0 Benzin 120 PS und waren sehr zufrieden. Aber 192 PS Benzin im großen CX-5 und mit Automatik? ist dieser nicht "zu faul"?
Aus eigener Erfahrung sag ich dir das der starke Benziner jeden cx5 Diesel stehen läßt > sieht man ja auch auf dem Papier. 0-100 =8sec ist ein super Wert in dieser Klasse (im Kontext mit dem Motor und Getriebe) und bis vmax is der Durchzug sehr gut und gleichmäßig, gerade mit Kickdown auf der Autobahn von zb 120 bis vmax macht er Spaß. Beim Diesel liegt der Saft eben nurn Tick eher an aber dann passiert eben auch nix mehr ^^
Verbrauch beim 192er ist bei sehr sportlicher Fahrweise 10L, und nein ich bin nicht überrascht gewesen sondern eher Realist....^^
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 26. August 2016 um 22:34:16 Uhr:
War der grosse Benziner, es sind jedoch zwei Diesel bestellt worden a 175PS. Jetzt müssen diese noch geliefert werden...
Welche Austattungslinie ist es geworden?
bezgl LED usw kann ich sagen das ich den Assi da für sehr gut empfinde, gerade auch das Kurvenlicht merkt man auf Autobahnen oder Landstraßen enorm. Wenn zb. in einer Rechtskurve der Waldrand hell ausgeleuchtet wird und das entgegenkommende Auto in der Kurve verschont bleibt usw Genauso gut verhält sich der Fernlichtassi beim GEradeausfahren auf Autobahnen, Gegenverkehr wird abgeblendet und rechts (wenn keiner vor dir fährt) wirds ausgeleuchtet.
Generell muss man sagen dass es anscheinend einige Leute stört wenn Ihnen ein höheres KFZ (zb SUV) mit xenon oder LED entgegenkommt, weil ich doch ab und zu eine Lichthupe bekomme und das bei deaktiviertem Assi. Und ja meine Scheinwerfen sind korrekt eingestellt > sagt der TÜV, die Werkstatt und mein Auge wenn ich mein Fahrzeug parke.
Einschräkungen habe ich bisher nur bei beschlagenen Scheiben (front) fesgestellt, da dort natürlich die Sensoren hinterm Spiegel verbaut sind.
grüße
Glaube es heisst Nakamura, habs aber nicht mehr im Kopf. Beide sind so gut wie volle Hütte. Es sind wirklich sehr gute Autos und sparsam. Was die Verarbeitung angeht dürfte es noch ein Tick besser sein. Irgendeine Verkleidung dröhnt beim Gasgeben etwas und das bei beiden Fahrzeugen. Ansonsten Top bis jetzt...
HALLO
habe zwei KÜHE (Q5) gefahren und fünf DSG getriebe verbraucht.
ich fahre den cx 5 jetzt 15 monate 43000 km was qualität und wartungskosten angeht,mein bestes auto bis jetzt. bin sehr zufrieden.
ölverdünnung habe ich keine probleme 2,2liter 175diesel ps nach 20tkm inspektion 0,5liter ölverdünnung.
mfg
oprimito
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 31. Juli 2016 um 21:42:49 Uhr:
Beim Diesel? Ist das bei Mazda auch ein Problem?
Hallo zusammen! Entschuldigt bitte, dass ich das Thema wieder nach oben schiebe. Bei uns steht 2017 eine Neuanschaffung an. Es soll ein familienfreundliches Fahrzeug werden welches über Allrad verfügt. Da es wahrscheinlich 2017 zu Einfahrverboten in Großstädte in unserer Region (Köln) kommt und ich generell nicht weiß wie es mit dem Diesel weitergeht würden wir gerne einen Benziner nehmen.
Soweit ich das gesehen habe, gibt es den CX-5 als 192 PS Version mit AWD und Automatik. Könntet ihr mir eine kurze Zusammenfassung geben wie es um den Motor bestellt ist? Große Probleme kann ich hier im Forum nicht finden. Bezüglich des Verbrauchs kann man bei Spritmonitor ja alles zwischen 6 und 10 Litern finden. Unser Fahrprofil wären 30 km eine Strecke, 20 davon über Land (Tempo 70-100) und 10 durch kleine Dörfer ohne Ampeln (Tempo 50-70). Meint ihr eine 7 vor dem Komma wäre da realistisch?
Danke für eure Hilfe!