Neu Vorstellung - C30 CDI AMG

Mercedes C-Klasse W203

Hallo

habe mir vor paar Tagen einen C30 CDI AMG zugelegt, und wollte ihn mal kurz vorstellen. Auf der Suche nach einem CLK 280 W209, bin ich durch Zufall auf den AMG gestoßen. Da ich den CLK liebe, sowie den 209 und 208 wollte ich unbedingt einen 280 o.350 Mopf. Da es leider mit dem mir passenden Fahrzeug nicht geklappt hat, und ich in ein paar Jahren einen 5 Türer brauche, dachte ich an die C-Klasse, aber wenn nur als AMG Paket oder AMG 😁

Würde mich interessieren ob es hier auch paar C30 Fahrer gibt, da die ja soo selten sind.

Hätte diesbezüglich auch paar Fragen dazu:

- Ich hab gelesen, (auch im AMG-Owners Forum) das man nach 80-90tkm unbedingt den Luftmassenmesser tauschen sollte. Kann dies jemand bestätigen?
- 2 Takt ÖL auch gut für den AMG Motor? Zwecks Schmierung und sauberere Injektoren?
- Da ich eigentlich Diesel-Hater bin und auf Benziner und Sound stehe, möchte ich gerne das maximum Klanglich (ich weis Diesel und Sound, aber hab Paar Videos angeschaut und nicht schlecht gestaunt was manche da rausholen) haben. Bei einem 3 Liter 5 Zylinder mögliche Sache?

Das Fahrzeug wurde bei Väth optimiert und hat 259PS. Das wurde vor knapp 3 Jahren gemacht. Hat jemand Erfahrungen ob das auf dauer gut geht? Ich persönlich hätte bei so einer Maschine keine Optimierung durchgeführt, aber so ist das nunmal schon drin.

Da der AMG Top gepflegt und lückenlos bei Mercedes gewartet wurde, habe ich ihn durch intensive Prüfung erworben. Habe jede Menge Rechnungen über jede durchgeführte Reparatur, sowie das Fahrzeug komplett Rostfrei ist!

Anbei paar Bilder, ist noch abgemeldet.

20130824-192506
20130824-192457
20130824-192416
+1
Beste Antwort im Thema

Ich lese das am laufenden Meter, 2 takt Öl BlaBla. Kannst auch Motoröl nehmen, gleicher Effekt(null). Lückenlos gewartet? Also mach das einfach so weiter und Du bist immer auf der sicheren Seite. Bedenke, dass in Foren eigentlich nur die Leute sich austauschen, die die paar Problemfahrzeuge eines Herstellers fahren und leider auch Binsenweisheiten verbreiten und annehmen. Wünsche viel Spass mit dem neuen Auto!

MfG

P.S. Empfehlungen wie 2 T Öl erinnern mich immer an den Anfang der 80ger Jahre: z.B. Machen Sie Ihr Auto optisch leistungsfähiger mit Spoilern von Kamei und weiss-schwarzen Rallye-Streifen,😁

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hallo,
habe im Forum gelesen dass es einige C30Cdi Fahrer gibt.
Könnt ihr mir was über eure Erfahrungen mit dem Motor berichten, habt ihr vorsichtshalber bestimmte Bauteile schon erneuert oder sind gar welche kaputt gegangen?
Ich selber habe mir letzte Woche einen C30Cdi gekauft (Bj. 08/2003 - 180.000km) und bin mir nicht sicher ob ich vorsichtshalber schon was in den Motor investieren soll. Aktuell scheint er normal zu laufen. Dass Auto wurde bis 130.000 bei MB Checkheft gepflegt, danach gibt es vom Vorbesitzer nur eigene Einträge, ohne Stempel.
Scheinbar wurde der LMM noch nie gewechselt, es ist zumindest nicht eingetragen.
Über paar Rückmeldungen wäre ich dankbar.

Hallo, ist ein sehr stabiler motor mit guten reserven. Meiner läuft seit 20tsd km mit 270ps und knapp 700nm. Es wären noch ca 20-40ps mehr drin, jedoch wüde dann die abgastemp für dauervollgas zu hoch werden. Mit 2taktöl ist er beim kaltstart im winter "gefühlt" nur halb so laut. Man hört deutlich den unterschied ob mit oder ohne 2taktöl.

Bei Motorschaden kann man auf den 270er block/rumpfmotor inkl. Kolben umbauen- kopf usw. passt alles

MfG

Hallo Bohemian,
haben sie schonmal die injektoren gewechselt, und woran merkt man dass diese defekt sind?

Hallo,
Habe auch seit einem halben jahr n c30 Kombi bj.04 bin auch sehr zufrieden damit. Nur der Öl verbrauch is n Bischen zu hoch . Mir wurde gesagt dass 1L/1000km normal sind . Amg Serie isn mobil Öl drin kauf ich auch immer .. Auf der sicheren Seite 🙂
Dann war/is bei mir dass Schloss kaputt .. Dass rattert so dumm . Richte ich aber selbst . Jetzt übern Winter ok.

Sonst n super Teil dass lässige rum Cruisen mit nem Diesel Automatik is Wahnsinn 😉

Meine Frage dann : wie is dass gemeint mit dem 2t Öl für den Sound ? Dann leer ich dass Öl in den Tank ? 😁 echt jetzt

Ähnliche Themen

C30 ist schon was Genaues und Spezielles.

Gerade nen neuen Luftfilter geordert, aber nicht für 60 e + sondern für kanpp 20,- 😁

Nich bei ATU nach einem Luftfilter für einen C30 fragen, die blicken da nicht durch.

Hier der passt genau, vergleicht mal alle Maße mit einem Mahle LX 943

Luftfilter

Wenn er annähernd die gleiche Qualität wie Mahle hat > ein Schnäpp`chen 😁
Den wird ich mir anschauen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Uli220D


C30 ist schon was Genaues und Spezielles.

Gerade nen neuen Luftfilter geordert, aber nicht für 60 e + sondern für kanpp 20,- 😁

Nich bei ATU nach einem Luftfilter für einen C30 fragen, die blicken da nicht durch.

Hier der passt genau, vergleicht mal alle Maße mit einem Mahle LX 943

Luftfilter

.

Zum Vergleich >

Angebot-ID: 51206601
Artikel-Nr.: LX 943
OE-Nr.: MERCEDES-BENZ 6120940004, 76621775,MAHLE LX 943,MAHLE LX943 (nur zu Vergleichszwecken)
Hersteller: MAHLE

Dieses Teil passt für Ihr gewähltes Fahrzeug:
Hersteller Modell Motor PS KW Baujahr KBA / Schlüsselnummer
MERCEDES-BENZ C-KLASSE Kombi (S203) C 30 CDI AMG (203.218) 231 170 01/2003 bis 08/2007 0710 - 585
Artikelinformation
Hersteller Artikelnummer LX 943
Höhe [mm] 337,9
Durchmesser 4 [mm] 82,6
Innendurchmesser [mm] 80,5
Aussendurchmesser [mm] 119,8
Filterausführung Filtereinsatz
Innendurchmesser 1 [mm] 80,5

Zitat:

Original geschrieben von Manu2810


Hallo,
Habe auch seit einem halben jahr n c30 Kombi bj.04 bin auch sehr zufrieden damit. Nur der Öl verbrauch is n Bischen zu hoch .

Mir wurde gesagt dass 1L/1000km normal sind . Amg Serie isn mobil Öl drin kauf ich auch immer .. Auf der sicheren Seite 🙂
Dann war/is bei mir dass Schloss kaputt .. Dass rattert so dumm . Richte ich aber selbst . Jetzt übern Winter ok.

Sonst n super Teil dass lässige rum Cruisen mit nem Diesel Automatik is Wahnsinn 😉

Meine Frage dann : wie is dass gemeint mit dem 2t Öl für den Sound ? Dann leer ich dass Öl in den Tank ? 😁 echt jetzt

.

Meiner hat 250tsd auf der Uhr > Nach 20tsd beim Wechsel fehlt 0,5-1 L ,das heißt nachfüllen ist nicht.

Rate zu einem Aditiv gegen verkokte Ölabstreif- und Kolben - Ringe.

Hallo C30 CDI gemeinde,
habe folgende Bauteile am Fahrzeug erneuert und wollte kurz darüber berichten:

LMM, Luft+Dieselfilter, Bremsscheiben+Beläge HA, gab es bei Mercedes für insgesamt 487,80eur...

Zitat:

Original geschrieben von conny-r



Zitat:

Original geschrieben von Manu2810


Hallo,
Habe auch seit einem halben jahr n c30 Kombi bj.04 bin auch sehr zufrieden damit. Nur der Öl verbrauch is n Bischen zu hoch .

Mir wurde gesagt dass 1L/1000km normal sind . Amg Serie isn mobil Öl drin kauf ich auch immer .. Auf der sicheren Seite 🙂
Dann war/is bei mir dass Schloss kaputt .. Dass rattert so dumm . Richte ich aber selbst . Jetzt übern Winter ok.

Sonst n super Teil dass lässige rum Cruisen mit nem Diesel Automatik is Wahnsinn 😉

Meine Frage dann : wie is dass gemeint mit dem 2t Öl für den Sound ? Dann leer ich dass Öl in den Tank ? 😁 echt jetzt

.
Meiner hat 250tsd auf der Uhr > Nach 20tsd beim Wechsel fehlt 0,5-1 L ,das heißt nachfüllen ist nicht.
Rate zu einem Aditiv gegen verkokte Ölabstreif- und Kolben - Ringe.

Amg gibt 1liter auf 1000km an.. Wie kann die Herstellerangabe so stark abweichen ??

Gibt doch kein Sinn

Die Hersteller geben 1 Liter pro 1000 Km an um sich Rechtlich abzusichern. Ich sage meinen Kunden auch, dass der Akku eines Smartphones nicht länger wie einen Tag hält. Wenn es sehr viel verwendet wird, auch nur einen halben Tag.

Außer meinem alten Fiesta hat kein Auto von mir 1 Liter auf 1000 Km gebraucht. Vielleicht 100-200ml. Bei meinem Bora TDI war zwischen den Intervallen von 15.000 Km praktisch kein Verbrauch feststellbar. Normal finde ich das jedenfalls nicht, wenn ein Auto 1 Liter für lächerliche 1000 Km braucht, die ich in einer Woche fahre. Aber das ist ein anderes Thema.

Zitat:

Original geschrieben von Evo-Master


Die Hersteller geben 1 Liter pro 1000 Km an um sich Rechtlich abzusichern. Ich sage meinen Kunden auch, dass der Akku eines Smartphones nicht länger wie einen Tag hält. Wenn es sehr viel verwendet wird, auch nur einen halben Tag.

Außer meinem alten Fiesta hat kein Auto von mir 1 Liter auf 1000 Km gebraucht. Vielleicht 100-200ml. Bei meinem Bora TDI war zwischen den Intervallen von 15.000 Km praktisch kein Verbrauch feststellbar. Normal finde ich das jedenfalls nicht, wenn ein Auto 1 Liter für lächerliche 1000 Km braucht, die ich in einer Woche fahre. Aber das ist ein anderes Thema.

Du vergleichst grad n Elefant mit net Maus ,

Is mir klar dass n Standart Golf kein Liter öl frisst auf 1000km.

Meine a klasse hat auch mit 12tkm noch kein öl gebraucht

Aber Conny meinte ja dass ich Kolben ringe wechseln sollte , dass is bei amg auch normal

Zudem beanstande ich den Verbrauch doch garnicht .

Wollte nur wissen wie dass mit dem Öl im Dieseltank gemeint is dass es n besseren Sound gibt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Evo-Master


Die Hersteller geben 1 Liter pro 1000 Km an um sich Rechtlich abzusichern. Ich sage meinen Kunden auch, dass der Akku eines Smartphones nicht länger wie einen Tag hält. Wenn es sehr viel verwendet wird, auch nur einen halben Tag.

.

.

Das war bei VW / Audi auch schon so ... also nicht wundern.

Zitat:

Original geschrieben von Manu2810


...

Ich glaube Du hast mich Mißverstanden.

Die Hersteller geben den Ölverbrauch profilaktisch so hoch an. Also selbst wenn mit so einem hohen Verbrauch nicht gerechnet wird seitens der Hersteller. Das macht man um sich den "dummen" Autofahrer vom Hals zu halten. Das selbe machen auch die Smartphone-Hersteller mit den Akkus. Beispielsweise ist das iPhone 4S dafür "berümt" das der Akku kaum einen Tag hält und oft kaputt geht. Jedioch haben 8 von 10 Kunden von mir gar keine Probleme mit dem Akku. Es gibt genug Kunden die sich ein Galaxy S4 kaufen und eine Woche später auf der Matte stehen und das Gerät reklamieren, weil der Akku nicht mal einen Tag halten würde. Tja... Mein Vergleich ist gut.

Ich habe einen VW-Meister als Freund. Er arbeitet für den größten VW-Händler in Deutschland. Natürlich kennt er das "1 Liter auf 1000 Km" Problem und sagt selbst das bei so einem Auto etwas nicht in Ordnung ist, obwohl es laut VW okey wäre...

Mag sein das es bei AMG eine Ausnahme ist, aber ein Auto was 1 Liter auf 1000 Km braucht, ist in meinen Augen kaputt... 😉 😁

Bei einem meiner 100er Audis habe ich mit verschiedenen Ölsorten experimentiert und hatte dann sogar mit einer Billigsorte gute Ergebnisse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen