neu
Hallo,
bin neu hier, und hab da gleich mal ne frage : möchte anfang nächstes jahr meinen lappen für
Motorrad machen(offen). Und habe eigentlich vor mir ne Kawa zx10r zu kaufen, was meint ihr, zum anfang zu dolle???
Bin schon mal zwei jahre gefahren aber nur ne 125ccm.
Für Antworten währe ich euch sehr dankbar
30 Antworten
Jo steve, mach das.
Die 10er ist einfach ein Biest - und fordert auch echte Profis bis an die Grenzen. Sie ist eine ultrapotente und schnelle Fahrmaschine, aber nicht leicht zu fahren... ein Fehler und Servus. Sobald der Belag nicht mehr gebügelt ist, keilt sie unvermittelt mit dem Heck, um nur ein Beispiel zu nennen. Zumindest wenn man sie rannimmt... und das Blöde ist... der Grenzbereich ist eine Rasierklinge, sprich zwischen "Ois easy" und "Wos wor etz dös?" bleibt dir sehr sehr wenig Luft für Ratespielchen oder "wos mach i etz". Schlecht für den, welcher da keine Erfahrung hat?
Und da sind wir auch schon bei Gixxers Frage - bis Du merkst, dass grad was in die Hose geht... das ist der Moment, in dem Du wieder aufwachst, wenn Du noch aufwachst. Ganz einfach.
Nimms nicht persönlich, wenn ich jetzt sag: "Bub, mit dem Viech haben sogar so richtig echte Rennprofis ihre Liebe Not... siehe GP"
A bisserl tot gibts ned Kamerad....
Und wenn Du "normal" fahren willst... für was zum Teufel willst dann überhaupt 180PS in Form einer Renngranate? Verrat mir das bitte mal... 😛
Zitat:
Original geschrieben von GSX-R 1000
Was ist so schlimm wenn er sich ne 10er kaufen will???
'SCHLIMM' ist da gar nichts dran...das muss letztendlich jeder selbst wissen.
Für mich klingt's eben nach:
'ich möchte nächstes Jahr mit Pfeil und Bogen schießen anfangen...kann ich mir dann gleich 'ne MG besorgen??? 😁
Meine Maschine z.B. hat 72PS und reicht mir als Anfängerin völlig! Auch mit 'läppischen' 72PS sind Autos in nullkommanix überholt. 😁
Ich fürchte einfach, dass die wenigsten Fahranfänger mit einer Supersportler umgehen können.
Klar, wenn sie auf 34PS gedrosselt ist, ist's wieder was anderes.
Aber ist man nach 2 Mopped-Seasons schon reif für knapp 200PS??
Ich glaub's eben nicht...weil einfach die Erfahrung fehlt.
Tec-doc hat's ja eben auch schon gut erklärt, was das Handling angeht 🙂
Und mal ganz nebenbei...wo kann ich denn 200PS bitte ausfahren???
Da gibt's nur Autobahn oder Rennstrecke, oder? 😉
Viele Grüße
nico
...tacho,
...und wieder wird ein totes pferd geritten...und wieder die gleichen reiter...shot to nothing...
...es gibt also zwei lager hier. die einen, die felsenfest der meinung sind, dass es irgendeinen kausalzusammenhang gibt der form: XXX PS == tot...
...und dann waren da noch die anderen die sagen: 180 PS kann ich doch auch gaaaaaaanz langsam fahren. also, kein prob...
...sehr erfrischend das ganze, aber wohl eher wenig hilfreich...
...@techdoc: ja, es wäre wirklich schön, wenn JEDER!, nicht nur der anfänger, das fahren würde, was er auch beherrscht...ob auto oder möpp... tja, ist aber ein naiver gedanke, den ich da hab...
...aber wenn eigentlich schon so klar ist, dass steve die 10er nicht fahren darf/soll, dann sollten wir ihm vllt eine alternative vorschlagen...damits auch ein bisschen konstruktiv wird....oder seid ihr hier wirklich der meinung, dass steve mit ner 125PS 600er besser dran ist...dann lach ich mich allerdings schlapp....😁
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...aber wenn eigentlich schon so klar ist, dass steve die 10er nicht fahren darf/soll, dann sollten wir ihm vllt eine alternative vorschlagen...damits auch ein bisschen konstruktiv wird....
dann geh DU doch mal mit gutem Beispiel voran! 😛
In Deinem Post sehe ich allerdings auch keinen Alternativvorschlag... 😁
ICH hatte ja immerhin mal von einer 72PS-Maschine geschrieben. Natürlich gehe ich gerne noch ins Detail:
Ich fahre eine Kawa ER 6f mit 72PS und find sie einfach 'goil'!!! 😁
Grüßle
nico
Ähnliche Themen
...okay, ursprünglich hätte ich ja dazu geraten, die 180er schüssel zu kaufen...dann nochmnal schnell üben, den gasgriff ohne nachgreifen in den anschlag zu drehen....tankkamera draufschnallen (posing, aber richtig) und dann filmen, dass man auch jenseits der 300 km/h noch lebensraum vorfindet...ist aber politisch eher nicht korrekt, so ein statement hier abzugeben...😁
...ich habe echt keine ahnung, welches moppl wohl das beste zur vorbereitung auf den 180er hobel ist...aber die, die hier so sicher sind, dass das für den anfang zu viel ist, die sollten zur alternative von steve (er schlägt ja selbst vor, sich mal die 6er anzuguggen) auch gleich was sagen...
...ich selbst habe mit 17 PS angefangen (ich klammer der einfachheit halber die 80er zeit aus). ich dachte das würde mir für alle zeiten reichen. danach habe 35PS durch die gegend bewegt und fand die leitung brachial...dann kam einiges im bereich 50-70PS und war wahrlich genug um sich damit ernsthaft weh zu tun...nun fahr ich 125 PS spazieren und stell fest: es könnte auch gern noch mehr sein muss aber nicht...
...und das mit dem ausfahren ist auch immer sone sache...kannst ja oft nichtmal 70PS ausfahren, oder halt illegal, dann kannstes auch mit 180 PS...
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...und das mit dem ausfahren ist auch immer sone sache...kannst ja oft nichtmal 70PS ausfahren, oder halt illegal, dann kannstes auch mit 180 PS...
ok, da muss ich Dir recht geben.
Aber wenn ich schon 72PS kaum ausfahren kann, wofür brauche ich dann 200PS?
Wie gesagt, wenn man auf die Rennstrecke will, ist so ein Mopped absolut ok, aber im normalen Straßenverkehr?
Wobei ich ja zugeben muss, dass diesbezüglich Porsche, Ferrari & Co. eigentlich genauso unsinnig sind 😁
Das ist bestimmt irgend so ein Männerding...Prestige und so... 😛
...mhmmm, kann natürlich sein...männerding...
vllt nur soviel dazu: vor einiger zeit hat es noch eine freiwillige selbstbegrenzung auf max 100 PS gegeben...man hat sich auch nicht recht vorstellen können, dass mehr jemals sinn machen würde...und gugg dich heute mal um...
...frag doch einfach mal ältere leute...also ganz alte....die werden dir sagen, dass zu ihrer zeit eine 350er mit 15 PS ein höllen gerät war, und dass man heute bestimmt nicht mehr braucht als sowas...vor fünfzehn jahren wärst du als frau auf nem 72 PS hobel noch eine exotin gewesen...
...warum kauft also jemand etwas, obwohl er es niciht vollumfänglich brauchen/ verwenden kann? prestige ist da sicherlich ein thema, aber die werbung schaffts ja auch immer, bedürfnisse in uns zu wecken, die wir ohne die werbung garnicht hätten.... höher, schneller, weiter...der beste sein...
Also bitte...mit meinem wunderschönen Mopped bin ich auch heute eine Exotin 😁
Ich sprech's ja eigentlich, wie gesagt, keinem ab, so ne Maschine zu fahren.
Aber so ganz ohne Erfahrung kann's einfach zu einem Himmelfahrtskommando werden... 🙁
Es spricht doch nichts dagegen, erst mal kleiner anzufangen...
steve1984 hat nun ja selbst schon z. B. von der ZX6R gesprochen...die hat auch noch nen Haufen PS, ist aber vielleicht doch für 'nen Anfänger einfacher zu handhaben... 🙂
Tach auch
He Steve... es ist egal mit welchen Moppet du anfängst. Deine Weiche Masse sollte in jedem Fall nicht nur dabei sein sondern auch mit denken!! Mit 60 PS kann man sich auch böse um Baum wickeln und liegen bleiben.
Persönlich rate ich dir von einer 10ner Ninja als Einstieg ab!!!! Fahr selber so eine und sie ist ein elendes MISTSTÜCK!!!! Mir gefällts 😁 aber zum Anfang glaubst du gar net wie schnell sie schnell wird weil es weit unterschätzt wird! Wie Tec-Doc sagte sie ist was für Fortgeschrittene!!
p.s. 180 PS ausfahren nur auf Autobahn und Rennstrecke.......... Hm....... 😁
Gruß
Nun, es ist einfach die wohl ewige Geschichte... es gibt Menschen die etwas lernen, sie fangen an, werden besser und sind irgendwann evtl. verdammt gut. Vom Plappern z.B. über einfache und zuweilen lustige Worte hin zu Sätzen bis zum Schriftsteller. Und es gibt solche, welche aus der Mu..tti plumpsen, sofort in den Anzug hüpfen, zur Bank gehen, ein Konto eröffnen, den Porsche abholen und dann mal Mama und Papa besichtigen. Den Doktortitel haben sie im Fernstudium schon im Bauch gemacht.
Ja, beide gibts, beide wirds ewig geben... und es wird auch ewig welche geben, die sehen sich in der Rolle No2 (s.o.) 🙄
Zu sagen, hier wird ein totes Pferd geritten... ist ein totes Pferd reiten, werter shakti. 😉
Ich schätze mal, das auf dieser Welt wohl schon so gut wie alles gesagt wurde und irgendwo nachlesbar ist. Ergo... bitte alle ab sofort auf alle Zeit die Klappe halten, Tastatur nur noch für Google verwenden. 😁
Immer die gleichen Reiter - nunja, es ist vermutlich einfach vielen scheissegal oder längst zu blöde... wenn ein Mensch will, dann will er und wenn er will, dann soll er eben.
Ferner aber die Frage ja gestellt wurde - es bleibt jedem unbenommen, darauf zu antworten oder nicht... gelle.
Interessant ist evtl. ein Vergleich, der mal unternommen wurde als die ZX9R das Licht der Welt erblickte.
Dabei fuhr ihre Urururoma quasi gegen sie auf einer Renne. Jupp, Frankensteins Braut, die Z900 - als nicht so kooperativ und selbstfahrend bekannt und vglw. etwas mager auf der Brust.
Nun, man höre und staune... natürlich hat die jugendhafte Schönheit - wenn auch sehr knapp - den Pokal geerntet. Weil die alte Dame auf den Geraden einfach nicht solche Sprintleistungen vollbringen kann, das war´s dann aber auch schon wieder.
Was das edem geneigten Leser nun in der Sache sagen kann.... überlasse ich demselbigen. 🙂
Einen Alternativvorschlag will doch gar keiner hören... nicht wirklich.
Es gibt eine emotionale Wunschdenke und die will erfüllt werden. Da kannst sagen was du magst und 257x Recht haben, egal. Letztendlich geht es doch auch tlw. darum, dass so ein Moppedchen - je nach Mensch - auch ein wenig seinen Nimbus auf den Eigner übertragen soll. Von mir aus....
..."es ist schon alles gesagt. aber nicht von jedem" meinte einst karl valentin (falentin, nicht walentin...es heist ja auch himmlischer fater, nicht himmlischer water)...
...nun ja, in einer gut funktionierenden demokratur sollte jeder für wahr die gelegenheit nutzen, eventuelle fragen einfach zu stellen ungeachtet dessen, wie oft diese schon diskutiert wurden... bertachtet man allerdings verlauf und inhalt dieser disku, erkennt man doch parallelen zum ritt eines toten pferdes...aber manche "postulieren" den gaul halt einfach reitbar, obgleich tot...
...wie auch immer, in meinem intellektuellen kulturbereich ist die hilfe meist nicht damit abgeschlossen, nur festzustellen, dass eine sache nicht geht. vielmehr gilt s auch, einen gangbaren weg zu zeigen. also mal ganz platt gefragt: was soll sich denn der arme steve für ne kiste kaufen? dass er bsser die finger von der literschüssel lässt hat er ja kapiert, aber ist die 600er tatsächlich die alternative? die wird er sich als nächstes holen und jetzt hab ich ein problem:
- der "kleine" ist also bestimmt nicht in der lage, eine offene 1000er zu fahren. okay...
- auf ner 125 PS 6er ist er besser aufgehoben? und genau dafür fehlt mir der zugang.
...versteh mich bitte nicht richtig, von mir aus kann jeder fahren was er möchte und sich leisten kann...
...ich glaube aber, dass man sich hier keinen gefallen tut, immer die gleichung XXXPS == Y% tot zu bemühen. aus meiner ganz persönlichen sicht ist der faktor intelligenz und soziale kompetenz (künftig nur noch intellekt genannt) entscheidender, als die leistung...jemand mit dem intellekt von fünf metern feldweg tut sich aller wahrscheinlichkeit mit nem 50 PS moppl auch irgenwann mal heftig aua (diese aussage trifft nicht rekursiv zu!)...imho ist also eine mischung aus erfahrung und benutztem intellekt die eigentliche befähigung zum führen eines solchen geschosses...einfacher und auch plakativer ist an der stelle zugegebenermassen ps-gequatsche...
mahzeit, beinand
danke für eure ganzen kommentare.
werde mich erstmal nach ner kleinen gebrauchten umgucken.
um erstmal fahrpraxis zu machen
Frage : mit wieviel km kann man noch eine gebrauchte kaufen???
sind so 50.000km noch ok oder lieber nicht???
Tja shakti... warum nur vermiss ich deinen Rat? Hab ich ihn überlesen? Ich les nur Gekrittel an dem, was andere zum Thema anmerken... und wenn dir das Pferd zu tot ist, ja mei.. lies einfach was anderes 😉
Sicherlich ist der Intellekt sehr hilfreich... aber sei mir nicht bös - dieses Granate mit Hirn ist kein Problem Gesabber nimmt kein halbwegs intellektbeglückter Mensch ernst... wenn´s dir dann besser geht: Man ist nicht automatisch tot wegen 180PS in einem Renngerät... aber deutlich leichter. Gut so?
Also Steve... die 6er Nine in offen...
Grundsätzlich solltest dir mal vor Augen führen, dass eine SSP neuerer Bauart einen giftigen Motor mitbringt und relativ schmale Grenzbereiche hat. Du hast also eine Zwiebel, welche forscheste Gangart fordert (darauf ist der Motor hingetrimmt) und laaaange kein Problem vermuten lässt. Für Bummelei ist sie nicht gebaut und wenn das Fahrwerk dann doch die Schnauze voll hat... ist der Übergang von no problem zu wiederschaun ein ganz knapper. Und das ist sowas gefährliches an der Sache: Mit ihrer bestimmten Art lullt sie dich ganz fix ein - man fühlt sich auf der sicheren Seite, ist es aber persönlich gar nicht mehr. Sprich, das Bike kann das... aber evtl. Du nicht mehr, nur merkst das nicht. Und ist dann Essig... kannst gar nix mehr machen, weil Du ja schon unbewusst 250% über deinen Fähigkeiten unterwegs bist.
Nebenbei Unfallanalysen oft zeigen - das war hausgemacht, es wäre also noch gegangen, eigentlich. Nur hat sich der Pilot in Bereiche vorgewagt (s.o.), welche ihm dann doch Schiss gemacht haben... und er dann einen fatalen Fehler, weil er diesen Bereich nicht beherrschen konnte... das Bike durchaus.
Naja... und das in Kombi mit viel Power plus Drehorgel ... macht die Sache wahrscheinlicher und fataler zuweilen.
Nicht zu vergessen - es ist keine Schande und passiert in den besten Familien... maximale Schräglage, sie liegt am Brett. Gerade am Anfang schnell passiert... zumal eine SSP halt unhandlicher ist und es tut bei einer 10er oder SSP mit Verkleidung etc. dann zweimal mehr weh. Beim Brett machen... und beim Schaden zahlen.
Manko an der 6er ist... sie ist bei Anfängern mit SSP Tick beliebt und wird auch gerne auf der Renne geheizt. Sprich, das Risk gebraucht eine genudelte Karre zu erwischen ist vglw. sehr hoch.
Nachdem Du ja mind. 7 Jahre nicht gefahren bist (125er und jetzt A direkt... dann müsste das ja so sein?), aber nunmal was sportlich knackiges vermutlich um die Burg haben willst... wie wär´s mit einer ZZR600?
Hat sportliche Talente (das war seinerzeit DER Hammer), taugt auch zum Touren, ist rel. günstig zu bekommen, Teile gibts reichlich, wird nicht mehr viel an Wert verlieren, macht mit 98PS (Versicherung?) durchaus ne Welle im Teich, meist gut gepflegt und ist nicht ganz so garstig im Umgang. Mit Metzeler Sportec M3 oder Roadtec durchaus ne Macht.
Nur so ne Idee... weil ich dir mit einer ZR oder einer ollen 750R oder sowas ja vermutlich gar nicht kommen brauch 😉
2 Jahre 125er sind ein mords Gewinn... und mit den von mir erwähnten Bikes kannst dich sicher schnell einfahren... und willst die nach einem Jahr nicht mehr haben, ist auch nix kaputt 😉
http://www.bikerboerse.de/php/archive.php?story=bba_1199_1.inc
http://www.dooyoo.de/motorrad/kawasaki-zz-r-600/1118356/
Steht ja auch noch die Frage nach dem Budget im Raum... und was Du mit dem Teil überhaupt vor hast 😉
Zitat:
Original geschrieben von steve1984
danke für eure ganzen kommentare.
werde mich erstmal nach ner kleinen gebrauchten umgucken.
um erstmal fahrpraxis zu machen
Frage : mit wieviel km kann man noch eine gebrauchte kaufen???
sind so 50.000km noch ok oder lieber nicht???
...das lässt sich pauschal nicht so einfach beantworten...viele km allein sagen- genau wie die leistungsangabe- nicht viel aus...da muss noch ne andere bezugsgrösse her...pflegezustand eignet sich hier hervorragend...50.000 km mit guter, fachmännischer wartung/pflege sind erstmal nicht so wahnsinnig viel...und dann spielt natürlich der hubraum wieder eine rolle...je mehr ccm desto mehr km ist eine einfache, aber hinreichend gute näherung...soll heissen: eine 250er, mit 50.000 km und nem letzten service bei 30.000 km würde ich per se nicht in die engere auswahl nehmen...und dann sollte man halt auch wissen, zu welchem moppl du bei einer kleinen tendierst...immer noch ssp?... willst du auch längere touren fahren? öfters mal zu zweit?...
...prinzipiell würde ich erstmal ein ziel-mopped definieren und dann, gleich als nächstes ins zwiebelleder guggen... als nächstes sondierst du den markt und nimmst ein töff, das dir taugt (optik/technik/ fahrverhalten) und das wenig km drauf hat...so einfach ist das...
...nur als tipp: die zzr600 die dir techdoc vorschlägt ist sicherlich ein tolles möpp für den anfang...je nachdem welche charakteristik du bevorzugst kannst du dich ja vllt mal im umfeld von v-2 moppeds umguggen...da bekommst du ordentlich druck, ohne ne mords leistung zu brauchen...ist aber wahrscheinlich eher ne philosophie frage...
hallo.
ertmal danke für die tipps zum gebraucht moppl kauf werde ich dann wenn es soweit ist und ich was gefunden habe
berücksichtigen.
also würde schon gerne ne ssp haben wollen aber dann nicht gleich mit zu viel leistung und es wird wohl auch darauf hinauslaufen das ich immer oder fast immer solo unterwegs bin, freundin hat schon mal schlechte erfahrungen gemacht.
und längere touren hm was meint man damit 200km oder 500km???
denke mal wird ich so bei 200km halten weiß noch nicht so genau.
zu der zzr600, ist eigentlich optisch nicht so mein fall aber von der leistung währe die gut.
habe auch mal geguckt wie es aussieht mit ner ssp mit wehniger leistung also so 100 ps oder so,
habe bis jetzt noch keine so richtig gefunde.
fangen alle so dei ich gefunden habe bei 110 116 ps an.
wenn ihr welche finden solltet währe ich gerne für ne antworth dankbar.
was haltet ihr von drosselungen???
schadet man den motor damit???
ein nächster punkt ist auch das wenn ich mir ein moppl kaufe das ich mir nicht gleich darauf das jahr ne neue kaufen will, finanziell und so ist das ja auch immer so ne frage.
bin sehr wählerisch :-)
kurz gesagt die muss mir schon gefallen