Neu Kauf Piaggio beverly 300ie oder Sym GTS 300i

Piaggio Beverly 300/ Tourer

Neu Kauf Beverly 300i oder Sym GTS 300i

Hallo ich bin neu hier,
und brauche Info über new beverly 300i und Sym GTS 300. Ich bin Jahre lang Motorrad gefahren und möchte jetzt auf Roller umsteigen,
es sollte schon ein 300er sein hatte vorher ein 125er Carnaby nicht schlecht aber zu langsam zu zweit.
Habe mich ein bisschen umgesehen und mir ist der piaggio beverly 300i und der Sym GTS 300i aufgefallen.
Da ich auf LED stehe und die beiden in Test's gut waren. Und würde gerne noch ein anderen Auspuff verbauen um ein besseren Klang zu haben. Habe leider für beide kein anderen Auspuff gefunden, kann jemand auskunft über die Fahrleistung der beiden geben.
Und gibt es einen anderen Auspuff für den Sym und Piaggio.
Beide kosten ca.4000€

Vielen Dank
Thomas

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas231067


Und da habe ich noch keine Info, das hört sich vieleicht blöd an aber wenn ich ein von den Rollern gekauft
habe. Und der andere hat die bessere Fahrleistung dann würde ich mich schon ein bisschen ärgern.

Tja eines kann ich Dir sagen, es gibt immer mindestens einen der schneller ist 😉

Damit müstest Du immer wieder tauschen oder rumtunen, das wird teuer.

Aber evtl. warten bis Du probefahren kannst das Fahrzeug muß Dir auch liegen.

GreetS Rob

Frage doch auch mal Deine Sozia dazu!
Meine Frau habe ich beim Fahren sehr viel mit dabei.
Sie ist über 170 cm groß und hat lange Beine - Ihre
Meinung beim SYM, für lange Touren wegen dem
Beinwinkel nicht wirklich optimal.
Von der Beschleunigung bin ich wegen der
kurzen Übersätzung sehr zufrieden, wenn
ich mich aber mit Motorräder anlege, würde
ich mir schon 10~15 PS Mehrleistung wünschen.
Beim nagelneuen GTS kann man mit leichteren
Variorollen die Beschleunigung verbessern.
Bis 50 Tacho kann ich mich mit jedem anlegen.
Bis 100 Tacho mit vielen PKWs, Roller und
Motorräder bis 400 ccm.
Über 100 Tacho müsste der Hubraum
verdoppelt werden, sonst läuft da
nicht viel!
Das wird der Beverly auch nicht besser
können. Hubraum ist auch hier durch
nichts zu ersetzen.
Also für Feuer unterm Hintern bei Rollern
würde ich
GILERA GP 800
empfehlen, sonst wird Dir immer an
Leistung fehlen.

Ihr habt wohl recht,ich werde Beide mal probefahren,meine Frau mitnehmen,denn sie möchte eine weiche Federung haben.Den GP 800 hatte ich schon mal als Leihroller für einige Tage,macht einen riesen Spaß aber dann könnte ich ja auch wieder Motorrad fahren.Ich werde auf jeden Fall berichten,wenn ich mich für einen Roller entschieden habe.Ich weiß nicht,wo Eure Heimat ist,aber wenn es nicht so weit weg ist,könnte man sich ja mal treffen.würde mich freuen-ich komme aus Hannover.

Hallo Thomas,
ich wohne Nähe Konstanz am Bodensee -
also weit weit weg!
Ich habe gerade meine Frau gebeten
die Federung und Sitzhärte zu beurteilen.
Sie meinte nur "Geht so!"
Die hinteren Federbeine habe ich nach
einigem ausprobieren auf die mittlere
Stufe eingestellt, weil ich kein Leichtgewicht
bin und die Reifen sind sehr hart aufgepumt.
Zu wenig Luftdruck macht das Fahrverhalten
schwammig. 

Ähnliche Themen

Ja weit,weit weg schade, ich habe einen Bekanten der Wohnt in Konstanz.
Eigentlich der Bekante meiner Mutter ich war bis jetzt 1 mal in Konstanz.
Falls ich doch noch mal in Konstanz bin las ich es Dich wissen.
Und meine Frau werde ich unbedingt mitnehmen zur Probefahrt.

Zitat:

Original geschrieben von thomas231067


Ich weiß nicht,wo Eure Heimat ist,aber wenn es nicht so weit weg ist,könnte man sich ja mal treffen.würde mich freuen-ich komme aus Hannover.

Hallo Thomas,

ich habe vor mir im März den SYM GTS 300i EVO in schwarz zu kaufen. Nach intensiven Recherchen im Netz und bei meinem (zukünftigen) Händler in Langenhagen habe ich mich für den SYM entschieden, nachdem ich auch einen 5 Jahre alten Burgman 400 mit ca. 20.000 km zum selben Preis in Erwägung gezogen habe. Der Burgman ist ganz sicher ein guter Roller und mit 4.000 € auch nicht überteuert. Aber der SYM hat mich durch seine Ausstattung und vor allem durch sein Design überzeugt. Vorne und hinten viel LED, Nebelscheinwerfer für mich als Ganzjahres- und Jede-Nachtfahrer haben auch ihren Vorteil, und das Design ist einfach überzeugend für mich. Der Roller sieht einfach klasse aus.

Mit dem "könnte man sich ja mal treffen" kann das evtl. klappen, ich wohne in Peine, das ist ja nicht sooooo weit von Hannover entfernt. Außerdem bin ich beruflich fast täglich überall in Hannover und der Region unterwegs, dann allerdings mit `nem 40-Tonner, das macht das parken etwas problematisch. (Grins)

Schönen Abend noch.

Gruß, Heinz

Hallo, Rob_Mae beschreibt den X7, und die Beverly schon sehr gut.
Auf meiner X7 sind noch die Sava-Reifen, die werden bald durch
Heidenau ersetzt. Da ich den 125er X7 fahre, wird mein Fahrwerk
und die Reifen nicht so beansprucht. So finde ich die Sava Reifen
auch nicht so schlecht, um sie vorm Verschleiß zu tauschen.
Der NEW-Beverly ist Piaggio recht gut gelungen, die Teile an ihm
hamonieren wie aus einem Guss.
Aber nach 4 Piaggio Modellen in meinem Leben, wird es mit den
Erfahrungen mit genau diesen Fahrzeugen beim nächsten Rollerkauf
wohl was anderes. Es sind Italiener, und das zeigt sich im laufe
der Jahre. Und die"Konkurrenz" schläft nicht, dort hat sich sehr viel
getan in den Jahren!

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von Anti Rost


Hallo, Rob_Mae beschreibt den X7, und die Beverly schon sehr gut.
Auf meiner X7 sind noch die Sava-Reifen, die werden bald durch
Heidenau ersetzt. Da ich den 125er X7 fahre, wird mein Fahrwerk
und die Reifen nicht so beansprucht. So finde ich die Sava Reifen
auch nicht so schlecht, um sie vorm Verschleiß zu tauschen.
Der NEW-Beverly ist Piaggio recht gut gelungen, die Teile an ihm
hamonieren wie aus einem Guss.
Aber nach 4 Piaggio Modellen in meinem Leben, wird es mit den
Erfahrungen mit genau diesen Fahrzeugen beim nächsten Rollerkauf
wohl was anderes. Es sind Italiener, und das zeigt sich im laufe
der Jahre. Und die"Konkurrenz" schläft nicht, dort hat sich sehr viel
getan in den Jahren!

Gruß!

Das ist ja alles richtig, aber wenn man einen 300er Roller sucht bleiben ein nicht viel Möglichkeiten.

Bei denn 300er ist meine Meinung der Piaggio Beverly 300ie, das beste was es im Moment gibt.

Schon super Reifen drauf.
Viel zubehör.
Gute Verarbeitung und Preis.
Ausgereifter Motor.
Immmer sicher das man Teile bekommt.
Viele Piaggio Händler
Viele Farben.
Und,und,und.....

thomas 231067 hallo, gerade hat Kymco einen 300 Motor, der auch
ein 300er ist raus gebracht. Aber mal was Anderes, wie sieht es den
bei Piaggio mit ABS aus?
Habe vor kurzem die neue Motoretta gelesen, dort sind Modelle von
Anderen Herstellern schon mit 125 ccm und ABS zu haben, Piaggio
hat in dieser Klasse noch keinen Roller.
Und die Motoren von Piaggio, hat auch Peugeot im Programm.
Der 4T Motor am Roller ist meist über die Jahre zuverlässig, es
sind Teile der Elektrik, und der Karrosse die oft schon nach kurzer
Zeit Geld kosten.
Mein Favorit im Moment wäre der Yamaha X-Max mit ABS.
( möcht Piaggio aber nicht schlecht machen!)
Den gibt es auch bei meinem Händler, und mit Ersatzteilen gibt es
dann wohl auch keine Problreme?( den X-Max es gibt aber nur
mit 125 und 250ccm )
Da mein X7 aber diese Saison noch Garantie hat, werde ich erst im
nächsten Jahr mir echte Gedanken über einen Wechsel machen.

Gruß, und viel Spass mit der Beverly!

Zitat:

Original geschrieben von Anti Rost


thomas 231067 hallo, gerade hat Kymco einen 300 Motor, der auch
ein 300er ist raus gebracht. Aber mal was Anderes, wie sieht es den
bei Piaggio mit ABS aus?

Den Kymco 300 DT gibt es jetzt auch mit ABS, kostet auch schlappe 1000 € mehr.
Und hat auch die vollen 300ccm aber warum gibt es keine Nm angabe?
Ich bin den Kymco DT auch schon Probe gefahren, und sehe da keinen Unterschied zwischen Beverly und Sym GTS 300.
Im gegenteil der Sym GTS und Piaggio Beverly haben mehr Nm, Beverly 23 Nm bei nur... 5.750/min.😰
Wenn man das umrechnet mit den Daten wie Fahrzeug Gewicht dann sind die ca. 30 PS vom Kymco auch nicht viel mehr.
Aber wie hier im Forum schon viel geschrieben wurde Der Sym GTS 300 und Piaggio Beverly 300 sind zwei tolle Roller.
Ich gebe zu, ich habe mich auch noch nicht entschieden.😕

Hallo thomas231067 ein Tip noch von mir, vom 3-6 März
findet in Dortmund eine Zweiradmesse statt.
Ich bin im Oktober in Köln auf der Intermot gewesen, so
viele Rollerhersteller auf einmal sieht man nicht alle Tage.
Es ist möglich probe zu sitzen, und die Qualität der Rolle
zu vergleichen. In Dortmund bin ich auch schon mal gewesen,
Nach so einem Besuch ist man sich meist seiner Sache
sicher und weiß was der Bauch rät.

Gruß, und man liest von Einander!

Hallo Thomas,
Mit dem "könnte man sich ja mal treffen" kann das evtl. klappen, ich wohne in Peine, das ist ja nicht sooooo weit von Hannover entfernt. Außerdem bin ich beruflich fast täglich überall in Hannover und der Region unterwegs, dann allerdings mit `nem 40-Tonner, das macht das parken etwas problematisch. (Grins)
Schönen Abend noch.
Gruß, Heinz

Hallo Heinz,
gerne können wir uns treffen ich war auch schon bei Boxenstopp in Langenhagen.
Habe auch noch ein paar Fragen würde lieber Telefonieren, wenn es Dir recht ist sende mir doch Deine Telef. Nr.
Natürlich unter Private Nachricht.

Gibt es hier jemand der einen Piaggio Beverly 300ie Bj 2010 fährt?

Hi, werde meine Beverly Mitte April bekommen. Vielleicht kann ich dir dann berichten. Wenns dir bis dahin reicht

Hallo, ich habe mir am 14.03. den SYM GTS 300 i bestellt. Das schwarze Schmuckstück kann ich in der nächsten Woche bei meinem sehr freundlichen Händler in Langenhagen abholen. Kann es kaum erwarten endlich wieder durch die Gegend zu rollern. Jetzt kann (muss) der Frühling kommen. Sobald ich die ersten km gemacht habe werde ich natürlich berichten, bestimmt werden auch einige Bilder dabei sein.
Bis dahin allseits gute Fahrt wünscht euch der REWE-PILOT Heinz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen