Neu im Motorsportforum und Fiesta ST Cup mitfahren

Hallo,
ich denke dies ist mein erster Beitrag im Motorsportforum bei motor-talk.
Was verbindet mich mit dem Motorsport? Ich bin in Wittgenborn - und damit quasi zwangsläufig auf der Kartbahn 🙂 - groß geworden. Habe mit 8 Jahren mit Jugend Kartslalom angefangen, bin dann nach 6 Jahren zusätzlich auf die Rundstrecke im Kart gegangen und nun habe ich eigentlich gute 6 Jahre Pause gemacht. Das war dann die Zeit des Abiturs, Führerschein, Ausbildung und solche Sachen. Jetzt habe ich doch schon wieder richtig Lust bekommen in den Motorsport einzusteigen. Nachdem ich mich nun mal mit dem Fiesta Cup und dem Yaris Cup einigermaßen auseinandergesetzt habe würde ich gerne mal Eure Erfahrungen und Meinungen hören. Kennt sich jemand genauer in dem Cup aus? Was wären alternative Serien? Natürlich ist auch das Thema Sponsoren im Focus. Hat jemand schon Erfahrung mit der Sponsorensuche gemacht? Wie sahen die aus?
Ich danke euch schon mal für Eure Infos.

Grüße
Christian

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Ich kenn jemand der im Lupo Cup ein paar Rennen mal ganz gut war, fahrerisch hat er meiner Meinung nach nich viel drauf oder er trennt wirklich Rennstrecke und Strassenverkehr (was ich aber bezweifel). [/QUOTE

Ich denke nicht das man im Strassenverkehr so fährt wie auf einer Rennstrecke, wäre lebensmüde!

Oder was meinst du damit???

Supercopa ist gut, aber wie schon gesagt wurde nichts für Anfänger. Der Preis ist zudem auch rel. hoch. Die 70.000 die vorher genannt wurden sind zu wenig. 80.000 mußt du aber mindeßtens hinlegen, wenn du aber noch Testen gehst usw.... kommen da gut 100.000 zusammen, was die meißten auch Zahlen!
Das man aber dann groß raus kommt war wohl n Scherz!!? Was glaubst du wie das abläuft? Die Meißten im Porsche SuperCup zahlen noch, oft auch die Sponsoren, aber die verdienen alle nichts. Die bekommen die Speßen und fertig. Da wird dich keiner ausm Seat Cockpit ziehen und dir n DTM angebot machen!!! Selbst wenn du super erfolgreich bist, ist nichtmal gesagt das du dann Sponsoren findest. Sehr viele die mit mir schon Rennen gefahren sind waren super Talentiert und fahren heute alle nichts mehr!
Motorsort geht nur mit Kohle und nem guten Sponsor!

Zitat:

Motorsort geht nur mit Kohle und nem guten Sponsor!

Ja, ich denle da genau so. Leider reicht "nur" Talent heute nicht mehr aus. Das ist wirklich schade. Aber in einer Zeit wo Geiz geil ist und diejenigen, die Geld haben immer mehr bekommen läßt sich das wohl nicht vermeiden....

Wenigstens wurde durch Hersteller Cups schon mal die Bedingungen vereinheitlicht. Bis vor wenigen Jahren war der Faktor Geld ja in einigen Serien noch viel entscheidender. Wenn ich sehe dass auf dEr Karbahn die Family mit einem ganzen Truck anrückt und da dann 5 chassis an der Wand hängen und auch noch 5 verschiedene Motoren in Reih und Glied stehen, dann denke ich doch das es irgendwie eine verkehrte Welt ist. Schade, dass so viele versuchen sich den Erfolg zu erkaufen....

@thecurlyfreak

was bist du denn gefahren?

Ähnliche Themen

Bin einige Jahre Kart und Formel gefahren. Auch etwas Tourenwagen, aber nicht soooo viel. Hab halt noch viele Bekannte in den verschiedenen Serien und daher auch n paar "Insiderinformationen".

Nur mal so ne Frage, wie geht das eigentlich mit Sponsorensuche?

z.B. ich fahre ein paar Rennen schneide gut ab und dann muss ich Motorsportinteressierte Firmen ansprechen oder wie?

Also zur Sponsorensuche kann man wohl erst mal genrell sagen, dass man doch möglichst gutes Vitamin B haben sollte. Da ja viele Rennserien nicht wirklich sehr viel Aufsehen erregen muss man halt freunde des Motorsports finden, die es toll finden, wenn sie ihr Firmenlogo auf einem Rennwagen auf bekannten Strecken rumfahren sehen und sich dafür begeistern. Sind ja oftmals auch Firmeninhaber oder Geschäftsführer, die früher mal selber rennen gefahren sind und jetzt einfach nicht mehr die Zeit dazu haben, es aber gerne unterstützen.
Also aus rein Werbetechnischer Sicht ist wohl nur die DTM und die Formel 1 interessant. Aber durch einen Aufkleber im Fiesta ST Cup wird wohl niemand ein wirkliches Plus an Kundenzuwachs verzeichnen.
Es sind halt irgendwie schon Gönner, die dir das Geld geben damit du fahren kannst. NAtürlich muss man auch die mal bei Laune halten und an ein oder zwei Rennen mal ein gutes Catering auffahren und die Sponsoren dazu einladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen