neu im Forum u. neu bei Volvo
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen besitze ich einen S60 u. lese auch seit dieser Zeit begeistert das MT-Forum.
Die Beiträge hier sind sehr interessant und hilfreich. Erfreulicherweise halten sich diese unsäglichen Diskussionen auf Kindergartenniveau ("Atsch, mein xxx ist aber schneller/schöner/besser als dein yyy!"😉 zumindest in der Volvo-Rubrik im bescheidenen Rahmen.
Meine Eindrücke vom Fahrzeug:
Nach 16 Jahren Toyota Carina ist das Raumgefühl im Volvo nicht ganz so großzügig. Von sämtlichen Sitzplätzen über den Kofferaum bis hin zu den Ablagemöglichkeiten und dem Handschuhfach: alles erscheint subjektiv etwas enger. Als störend empfinde ich auch den großen Wendekreis und den hohen Verbrauch.
Das waren die Kritikpunkte. Der Rest ist einfach toll. Der Wagen fährt sich sehr angenehm. Der Motor läuft ruhig und ist auch bei höheren Geschwindigkeiten kaum zu hören. Die vielen Extras, für die ich zwar nie extra Geld ausgeben würde, die aber beim Gebrauchten einfach mit drin waren, steigern das hervorragende Fahrgefühl noch zusätzlich.
Was mich etwas stutzig macht, ist die Vorgeschichte des Wagens. Lt. Kfz-Brief trennte sich der erste Besitzer nach 9 und der zweite bereits nach 4 Monaten von dem Fahrzeug. Danach stand es noch ein halbes Jahr beim Händler.
Falls sich der oder die Vorbesitzer noch im Forum rumtreiben, schreibt mir doch einfach mal. Wie waren eure Eindrücke von dem Wagen? Warum habt ihr so schnell wieder verkauft?
Es handelt sich um einen mistralgrünen S60 2.4 Premium Automatik, der von Juli 2002 - März 2003 in Mannheim u. von Apr. 2003 - Aug. 2003 in Heidelberg zugelassen war.
(Meinungen u. Eindrücke von anderen S60-Fahren sind mir natürlich auch willkommen, besonders wenn ihr Wagen mit dem 103KW-Motor u. Automatik-Getriebe ausgerüstet ist.)
Viele Grüße
12 Antworten
Re: neu im Forum u. neu bei Volvo
Zitat:
Original geschrieben von hebr
Was mich etwas stutzig macht, ist die Vorgeschichte des Wagens. Lt. Kfz-Brief trennte sich der erste Besitzer nach 9 und der zweite bereits nach 4 Monaten von dem Fahrzeug. Danach stand es noch ein halbes Jahr beim Händler.
Tja, da war die Freude bei Erstbesitzer groß, hat "richtig" gefeiert und sich neun Monate später geärgert, dass der Kinderwagen nicht in den Kofferraum passt 😁
Nein, ich bin keiner der Vorbesitzer. Vielleicht findest du ja über die Angaben im Brief die Telefonnummer raus und kannst mal anrufen.
Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deinem Wagen.
Gruß, Olli
Viel Spaß mit Deinem Volvo, hebr
Ich tippe auch auf Kinderwagen-Platz-Benötiger - schließlich war das auch der Grund, warum ich mich nach nur 4 Jahren (zufriedenen Jahren) von meinem Golf IV getrennt habe und in die Reihen der Elch-Reiter ein- (oder doch auf-) gestiegen bin.
Was mich interessiert: Was verbrauchst Du? Mein 125kw Automatik-Kombi braucht (viel Autobahn gemäßigt, der Rest fast nur Stadt-Verkehr) 10,5L/100 km, was ich eigentlich als eher wenig empfinde.
lg
Dimple, der, wäre er kinderlos geblieben, wahrscheinlich jetzt über Alfa 156 und Volvo S60 - Prospekten sitzen würde und dann noch ein Jahr warten und den S40 nehmen würde.
Hi
ich hab auch den gleichen S60. Eigentlich ein sehr gutes Auto. Den hohen Spritverbrauch kann ich nicht ganz nachvollziehen, obwohl was ist bei die ein hoher Verbrauch. Meiner liegt bei fast 100% Stadt bei 9,5 - 10,5 l. Für einen Wagen dieser Klasse ein normaler Wert, zumal mit Automatik.
Die Automatik hat meines erachtens auch etwas zuviel Schlupf. Des weiteren Stört mich noch das Türschlossproblem, bereits zwei Stück in einem Jahr getauscht (Aber alles noch auf Kulanz). Und der etwas Kratzempfindliche Lack.
Das ist aber auch schon alles. Insgesamt kann man sagen ein sehr gutes Auto mit einem tollem Design.
Gruß
ruesma_S60
"subjektive Klaustrophobie"
Hi hebr,
ich wünsche Dir viel "Freude am Fahren" mit dem Wagen. (habe meinen jetzt 3 Wochen)
Zitat:
Nach 16 Jahren Toyota Carina ist das Raumgefühl im Volvo nicht ganz so großzügig. Von sämtlichen Sitzplätzen über den Kofferaum bis hin zu den Ablagemöglichkeiten und dem Handschuhfach: alles erscheint subjektiv etwas enger
Ich hatte auch mal einen Carina (Fließheck), der Kofferraum ist definitiv größer sonst scheint mir Dein Raumempfinden etwas
subjektiv(speziell die Breite des S60 ist für diese Klasse sehr großzügig)
tobi99s60 der auch im 3er nicht suizidgefährdet war.
Ähnliche Themen
na dann glückwunsch erstmal.
habe den v70 mit 103 kw und empfinde den wagen wirklich als grossartigen reisewagen und richtigen gleiter...
verbrauch erst jetzt auf reise vollbepackt max 10 l mit tempomat auf 160.
sonst rund 9-9,5 l aber meiner ist handgeschaltet.
viel spass,
bildeve
Herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt.
Die Namen der Vorbesitzer stehen doch auf dem KFZ-Brief......
Jürgen
Re: Re: neu im Forum u. neu bei Volvo
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Tja, da war die Freude bei Erstbesitzer groß, hat "richtig" gefeiert und sich neun Monate später geärgert, dass der Kinderwagen nicht in den Kofferraum passt 😁
Und ich hab gedacht, beim Fahren darf man noch nicht mal telefonieren
Hi,
nach ca. einem Monat u. 1000 km "Erfahrung" mit meinem 1. Volvo möchte ich nochmal meine Eindrücke wiedergeben u. zu euren Zuschriften Stellung nehmen:
1. Raumgefühl
Die wuchtigen A-Säueln (ok, ist wegen den Airbags), die breite Mittelkonsole u. der Mitteltunnel im Fond (wozu braucht man den eigentlich bei einem Fronttriebler?) machen sich hier negativ bemerkbar. Auch meine Tochter meint, auf den Rücksitzen sei weniger Platz als im Toyota. Und die muss es ja wissen. Aber es gibt bestimmt auch gerade im sog. Premium-Segment der Mittelklasse Autos, in denen es enger zugeht.
2. Verbrauch
Wenn viel Autobahn dabei ist, schaffe ich einen Schnitt von 8 l. Das finde ich ganz in Ordnung. Aber auf meinem meist genutzten Terrain (70 % Landstraße, 30 % innerorts) ist es auch mit einer sehr vorsichtigen Fahrweise fast nicht möglich, den Verbauch unter 10 l zu drücken. Der gesamte Schnitt auf den ersten 1000 km lag bei 9,9 l /100 km. Dies mag für viele von euch zwar eher wenig sein, aber mein Elch muss sich auch an seinem Vorgänger messen lassen. Der spielte ebenfalls in der automobilen Mittelklasse und verbrauchte ganze 25 % (!) weniger ( - Normalbenzin, ohne auf einen besonders sparsamen Fahrstil zu achten). Auch wenn man beim Volvo die verbrauchstreibenden Faktoren wie Gewicht, Motorleistung u. Automatik berücksichtigt, ist das eine ganze Menge. Da ging der technische Fortschritt der letzten 15 Jahre nicht in allen Bereichen in die richtige Richtung!
3. Von welchen typischen "Krankheiten" (lt. Forum) wurde mein Volvo heimgesucht bzw. verschont?:
a) Wendekreis
ist keine Krankheit sondern ein Konstruktionsfehler
b) Außenspiegel
sind auch bei Höchstgeschwindigkeit absolut ruhig
c) Türschlösser
noch keine Probleme
d) Windgeräusche
sind ab Tempo 140 deutlich vernehmbar. Dies kann aber auch einfach daran liegen, dass der Motor so sagenhaft leise ist.
e) Fahrwerk
macht einen Höllenlärm, wenn man zu schnell über Bordsteinkanten oder große Schlaglöcher fährt. Aber sonst ist es ruhig.
f) "Bremsassistent Wartung erforderlich"
Bremspedalgeber wurde vom Händler schnell u. unbürokratisch auf Garantie getauscht
4. "Freude am Fahren"
ist nach wie vor vorhanden
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von hebr
Hi,
e) Fahrwerk
macht einen Höllenlärm, wenn man zu schnell über Bordsteinkanten ... fährt.
..AUTSCH!!!!!! Das tat mir richtig weh', als ich das gelesen hab'! Was hat denn Dein TOYOTA da immer für Geräusche gemacht?? 😁 😁 😁 😁
weiterhin viel Spass und auf dass Du den Wechsel von Sushi auf Smoerrebroed nie bereust!!... ;-)
michael
Re: Re: neu im Forum u. neu bei Volvo
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Tja, da war die Freude bei Erstbesitzer groß, hat "richtig" gefeiert und sich neun Monate später geärgert, dass der Kinderwagen nicht in den Kofferraum passt 😁
da muss ich vehement wiedersprechen !
ein kinderwagen passt perfekt rein !
4 räder an dem ding - supergefedert - zum buggy umbaubar !( und zu verkaufen =)
ein dreirädriger mit diversem schnickschnack hätte wohl nicht gepasst.... aber unser vierrädriger auf jedenfall.....
alternativ stand damals nur ein v40 als alternative - aber da passt weniger rein....
greetz
.R
@ BILDCHEF
Oh, Entschuldigung, ich wollte dir natürlich keine Schmerzen zufügen. Aber in der Tat ist der S60 mein erstes Auto (nach Lada, Polo, 2 Gölfen, Carina u. Megane), das beim zu schnellen Überfahren von Unebenheiten dermaßen poltert, dass ich das Gefühl habe, die Kiste falle beinahe auseinander. Naja, vieleicht ist das so 'ne Art akustischer Stoßdämpferüberlastungs-Warner. So ähnlich wie das Gepiepse, wenn man den Gurt nicht angelegt hat ;-)
vielleicht...
Hallo zusammen....
Mein S60 hat die ersten 45000 KM nicht gepoltert beim Überfahren von Unebenheiten. Dann fing es leicht an und wurde dann schnell deutlich hörbar.
Beim "Freundlichen" hat man dann nachgesehen und festgestellt, dass es die Stabi-Stange vorne rechts war, die ausgeschlagen war und das Geräusch verursachte. (Kann man halt nur feststellen, wenn die Räder frei in der Luft hängen :-))
Es wurden dann beide Stabi-Stangen vorne ausgewechselt. Diese hatte der Händler vorrätig
(werden öfter benötigt) und sind auch konstruktiv geändert im Vergleich zu den Originalen.
Ging alles auf Garantie :-)
Beste GRuesse
Kurt