Neu im Forum/Caddy JAKO-O
Hallo,
meine erste Handlung als neues Mitglied hier soll aus einer Vorstellung bestehen ?
Ich komme aus dem SAGF-Forum und hoffe jetzt mit dem Wechsel meines Fahrzeuges hier ebenso nette Kontakte knüpfen zu können
Wir (meine Frau, mein fast 2jähriger Sohn und ich) haben gestern die Verbindliche Bestellung für unseren neuen Caddy unterschrieben. Liefertermin ist bisher die 18.KW, also letzte Aprilwoche.
Wir würden uns über Meinung, Erfahrungen und Tipps eurerseits sehr freuen. Nun zum bestellten „Wunschfahrzeug“ ?
Caddy Maxi Trendline „JAKO-O“ 1,2 TSI 105PS Farbe: Belugablau
Zusätzliche Ausstattung zur Serie:
- Bi-Xenon
- Fensterfolie Tiefschwarz
- Radio RCD 310 mit Media in
- Winterpaket mit Warmwasserzusatzheizung
- Dachreling
- ParkPilot hinten
- GRA
- Climatronic
- Nebelscheinwerfer
- Winterreifen
- Stoßfänger in Wagenfarbe
Soviel erstmal zum Fahrzeug. Vielleicht hat ja jemand schon ein paar Erfahrungen gemacht mit einer ähnlichen Zusammenstellung.
Ich weiß viele werden wieder aufschreien wie man nur so einen Kleinwagenmotor für den Caddy kaufen kann. Es war trotzdem eine bewusste Entscheidung, denn 1. Läuft das Auto täglich kürzere Wege mit meiner Frau (Oneway Arbeit 15km) deshalb wollten wir keinen modernen Diesel ua wegen DPF usw., 2. haben wir leider keine Erdgas-Tankstelle in der Nähe so das der Ecofuel leider ausschied und 3. sind wir Umsteiger von einem Sharan 1.Generation mit dem Turboschnellen 1,9TDI und 90PS…sind also gewohnt mal 5 Minuten früher loszufahren ?
Also wir hoffen mit dem ellenlangen Begrüßungstext keinen gelangweilt zu haben und freuen uns auf das neue Forum
8 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlueCaddy84
Ich weiß viele werden wieder aufschreien wie man nur so einen Kleinwagenmotor für den Caddy kaufen kann.
Schmarrn. Wir sind jetzt 8 Jahre mit dem 1.6 Benziner im Caddy gefahren, und der ist definitiv schlapper als der neue 1.2 TSI. Reicht trotzdem vollkommen aus. Auf der Autobahn fahren wir im Normalfall eh nicht mehr als 140, und da sind immer noch 20 km/h Reserve drin (beim 1.2 TSI eher 30), wenn man mal ein bisschen schneller mitschwimmen will.
Was mich ansonsten wundert: keine Schiebefenster hinten? Wenn das Kind mal 5 oder 6 ist, wird es das sicher haben wollen. Wobei man es dann tatsaechlich ganz leicht nachruesten kann, denn dazu muss nur die Scheibe der Schiebetuer rausgenommen und durch eine mit Schiebefenster ersetzt werden. Kostet inkl. Montage unter 300 Euro.
Wir waeren beinah auch wieder beim Caddy (Jako-O) gelandet, haben uns dann aber dank Super-Angebots doch den Touran leisten koennen, der fuer die unsere Kinder (jetzt 8 und 10) hinten einfach mehr Komfort bietet. Aber als alter Caddy'aner wuensche ich euch viel Spass :-)
Hallo und willkommen hier!
Sicher keine schlechte Entscheidung, bei den Caddykutschern reinzuschauen. 😛
Du solltest Dich in bestimmte Sachen noch etwas einlesen.
OT-Threads wie Vorstellungen sind hier nur wenige geduldet, daher gibt es den hier . 😉
Alles zum Jack O. findest Du hier .
Das wird schon, viel Spaß beim Warten auf den Neuen!
Gruß Ulf
Die Ausstattung ist super - alles sinnvolle Extras wenn man sie sich leisten kann.
Hallo,
willkommen im Forum.
Einen schönen Jako-O habt Ihr euch da bestellt. Damit werdet Ihr sicherlich viel Spaß haben.
Fahre meinen Roncalli jetzt ein knappes Jahr. Die 1,2 TSI Maschine mit 77KW (105PS) ist völlig ausreichend. Habe bisher nie das Gefühl gehabt untermotorisiert zu sein. Ganz im Gegenteil. Der geht zur Not auf der Autobahn auch mal locker über 180 km/h (laut Tacho /MFA) und man hat immer noch ein sicheres Fahrgefühl.
Mit Tempo 130 -140 km/h als Reisegeschwindigkeit ist es ein angenehm leises und entspanntes Fahren, besonders wenn man die Geschwindigkeitsregelanlage benutzt.
Über Bi-Xenon Scheinwerfer vermag ich nichts zu sagen, die gab es vor einem Jahr noch nicht.
Die Nebelscheinwerfer benutze ich neben ihrer regulären Verwendung auch für schlechte Wegstrecken bei Nacht. Da die Scheinwerfer beim Caddy höher liegen als bei einem normalen PKW ist es direkt vor dem Wagen recht dunkel. Da sorgen die Nebler dann für gute Sicht und man rumpelt nicht in jedes Schlagloch oder über dicke Brocken auf dem Feldweg.
Das Radio RCD 310 ist so mit das beste Radio das ich jemals in einem Fahrzeug hatte. Durch die Doppelempfänger-Technik gibt es fast nie Störungen. Wo meine anderen Radios immer nur Störungen produzierten, bietet das RCD 310 einen glasklaren Empfang. Der Mehrpreis dafür hat sich voll gelohnt.
Den Parkpiloten habe ich damals leider nicht mitbestellt weil ich die hässlichen Warzen auf der Stoßstange unmöglich fand. Das hat sich auch prompt durch eine kleine Macke am hinteren Stoßfänger gerächt.
Eine fachmännische Reparatur (Stoßfänger abbauen, neu lackieren und wieder anbauen) hätte so um die 800 € gekostet. Da die Lackabsplitterung nicht größer als eine 1/2 Centmünze ist, habe ich es gelassen.
Seit Mj.2013 gibt es diese häßlichen Dinger ja nun auch nicht mehr.
Winterpaket und Zusatzheizung habe ich nicht, kann ich auch nichts zu sagen.
Die TSI Maschine heizt im Winter eigentlich ganz ordentlich, kühlt auch im Stau nicht aus, braucht aber etwas länger um warm zu werden. Na ja, wo weniger Benzin verbrannt wird entsteht auch weniger Wärme. Ist aber lange nicht so extrem wie bei den Dieselmotoren.
Meine Klimaanlage verrichtet klaglos Ihren Dienst, im Sommer schön kühl, und im Winter schön trocken, man fühlt sich immer wohl.
Vor meiner damaligen Bestellung gab`s auch einige Bedenken, hatte vorher auch hier im Forum viel gelesen, da war ja auch viel Negatives dabei, aber bisher bin ich von allem Unbill verschont geblieben.
Beim Händler abgeholt, sich gefreut wie ein Schneekönig und seitdem läuft er. Nichts ist kaputt gegangen, nichts rappelt oder knarzt und eine makellose Verarbeitung, die ich von einem vermeintlichen Nutzfahrzeug nicht erwartet hätte.
Gruß
Nicander
Ähnliche Themen
Moin BlueCaddy84,
scön zusammengestellt hast Du deinen JAKO-O. Empfehlen würde ich zusätzlich noch die verstellbare Mittelarmlehne (44,03€), weil die serienmäßige so weit hinten sitzt, dass man erst ab gefühlten 2,50m Körpergröße benutzen kann, sowie den zweiten Schlüssel mit Fernbedienung für 15,47€. Wenn Du Clomatronic und RCD 310 schon hast, würde ich auch über Cool & Find nachdenken. Für ca. 340€ mehr bekommst Du dann das RNS 315 und die Multifunktionsanzeige Plus!?
Erstmal danke für die nette Aufnahme 🙂
Ich versuche mal alles zu beantworten/zu ergänzen:
@ Diss:
Haben auch über die Schiebefenster nachgedacht. Ich kenne die aber aus meinen T5 auf Arbeit,irgendwie mögen die da kein Wasser. War schon öfter mal undicht. Aber da du ja sagst sie lassen sich einfach nachrüsten kann man nochmal später drüber nachdenken.
@ nicander:
Schön das du soviel Positives über den Motor sagen kannst. Das bestärkt mich dann doch noch einmal die richtige Wahl getroffen zuhaben.
Mit dem Licht das sehe ich genauso. Wenn du einmal das grottige H4 Licht aus dem Sharan erlebt hast bist du froh über jede weitere Lichtquelle. Und da wir im tiefen dunklen Harz wohnen wo die Sonne früh untergeht und die Winter lang sind 😉 ist gutes Licht sehr wichtig.
@ mkt07:
Da denkt jemand genau wie ich 🙂 Die Mittelarmlehne und den 2ten Schlüssel hatte ich gestern vergessen mit aufzuzählen. Das haben wir mitbestellt. Die MFA Plus habe ich auch mit drinn, sie gehört zum WiPa mit Standheizung dazu. Das RNS 315 kenne ich aus dem Touran meiner Eltern, finde es nicht besonders toll. Habe mich auch an das Navi in meinem HTC Smartphone gewöhnt 😁
So jetzt gehts erstmal dran unseren guten alten Sharan an den Mann zubringen...alleine heute haben sich 4 Leute zur Besichtigung angemeldet. Ich hoffe meine arabisch-Kenntnisse reichen aus 🙄
Dann wünsche ich Viel Erfolg beim Verkauf und viel Spaß mit dem Maxi.
@ BlueCaddy84
Herzlichen Glückwunsch!
So ähnlich ist mein Blaues Wunder - allerdings mit Heizölquelle - auch ausgestattet. Sei froh, dass du keine Schiebefenster genommen hast. Beim Caddy sind sie auch eher durchlässig als dicht.
Angenehm bei deiner Gruppenantwort: Du hast nicht sämtliche Beiträge zitiert! Das erhöht die Lesefreundlichkeit.
Weiterhin viel Spaß mit der Vorfreude wünscht dir
Ning