Neu hier!

Audi Q5

Ein 'Hallo' an alle Q5-Fans!
Ich bin neu hier im Forum und freue mich über Eure vielen Diskussionen hier.
Ich bin für ein Jahr den Q5 2.0 TFSI aus 2009 gefahren, der aber mit erheblichem Ölverlust (1 Liter auf ca. 1500 km) fuhr. Ich habe dann schnell entschieden, es wird ein Neuer, der 2.0 TDI, nun ist er seit Mitte Juli 13 bestellt und soll im Okt 13 in Ongiolstadt bereit stehen.
Nun heißt es warten, wie grauenvoll!

Viele Grüße aus dem Rheinland.

44 Antworten

Hey Hub vom Ert,
ich habe gerade Dein Thema gelesen, was Du gesendet hast. Das Ist ja ein Drama. Ich werde meinen Wagen nur mit der Hand waschen, einen Nachbarsjungen, wie beim RS4Fahrer, gibt's nicht, darum muss ich selber ran an die Bulletten.
Ich hoffe für Dich, daß Du trotzdem die Freude an Deinem schönen Wagen nicht verloren hast.
Toi, toi, toi!!

Zitat:

Original geschrieben von Q5-Fahrerin


Hey Hub vom Ert,
ich habe gerade Dein Thema gelesen, was Du gesendet hast. Das Ist ja ein Drama. Ich werde meinen Wagen nur mit der Hand waschen, einen Nachbarsjungen, wie beim RS4Fahrer, gibt's nicht, darum muss ich selber ran an die Bulletten.
Ich hoffe für Dich, daß Du trotzdem die Freude an Deinem schönen Wagen nicht verloren hast.
Toi, toi, toi!!

Hallo Q5 Fahrerin

Nach der Reparatur wurde der Wagen nur noch mit der Hand gewaschen!
In der Sonne sah man immer feine Kratzer. Nach einen halben Jahr habe ich die Kuh verkauft und mir in UK eine neue bestellt in Eissilber.

Hallo Hub vom Ert,
In Deiner Signatur ist zu lesen, daß Dein aktueller Q5 im März 13 bestellt wurde, die Abholung erfolgte im Juni 13. Liegt das am Kauf in England?
Ich scheine auch dieses Glück zu haben, daß der Wagen nach 3 Monaten abholbereit ist.
Wann hast Du den genauen Abholtermin erhalten?
Mein Händler sagte mir, daß ich nach 3-4 Wochen nach der Bestellung (15.7.13) damit rechnen kann.
Ist das realistisch?

Ich wäre über eine Antwort dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von Hub vom Ert



Zitat:

Original geschrieben von Q5-Fahrerin


Hey Hub vom Ert,
ich habe gerade Dein Thema gelesen, was Du gesendet hast. Das Ist ja ein Drama. Ich werde meinen Wagen nur mit der Hand waschen, einen Nachbarsjungen, wie beim RS4Fahrer, gibt's nicht, darum muss ich selber ran an die Bulletten.
Ich hoffe für Dich, daß Du trotzdem die Freude an Deinem schönen Wagen nicht verloren hast.
Toi, toi, toi!!
Hallo Q5 Fahrerin

Nach der Reparatur wurde der Wagen nur noch mit der Hand gewaschen!
In der Sonne sah man immer feine Kratzer. Nach einen halben Jahr habe ich die Kuh verkauft und mir in UK eine neue bestellt in Eissilber.

Hallo Hub vom Ert!

Glaubst Du das Ergebnis wäre am diesem Tag, in dieser Waschanlage mit Eissilber ein anderes gewesen?

Ähnliche Themen

Hallo,

ich glaube der angesprochene Fall mit der Waschanlage ist keine Referenz, denn die Beschädigung hätte man auf jedem Lack gesehen - das hat ja nichts mit herkömmlicher Waschanlagennutzung zu tun.

@Q5-Fahrerin
Wenn deine Entscheidung nun feststeht, dann weißt du wenigstens was dich erwartet und du bist nicht überrascht - insofern hat die Diskussion hier sicher geholfen. 🙂
Vielleicht nutzt du die Zeit zur Lieferung noch ein wenig, um dich im Fahrzeugpflegeforum umzusehen und dir ein paar passende Utensilien und Techniken anzueignen.
Schon stärkeres Reiben mit einem Mikrofasertuch hinterlässt da deutlich sichtbare Spuren auf Brillantschwarz. Und es ist natürlich immer um einiges schwerer vorhandene Spuren zu entfernen, als sie generell zu vermeiden.
Pflege kann da wirklich zur Wissenschaft werden (aber auch Spaß machen) und mit Brillantschwarz steigst du jetzt gleich mal auf hohem Level ein..
Und wenn´s dann klappt, gibt´s wunderschönen Tiefenglanz 🙂

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Q5-Fahrerin


Hallo Hub vom Ert,
In Deiner Signatur ist zu lesen, daß Dein aktueller Q5 im März 13 bestellt wurde, die Abholung erfolgte im Juni 13. Liegt das am Kauf in England?
Ich scheine auch dieses Glück zu haben, daß der Wagen nach 3 Monaten abholbereit ist.
Wann hast Du den genauen Abholtermin erhalten?
Mein Händler sagte mir, daß ich nach 3-4 Wochen nach der Bestellung (15.7.13) damit rechnen kann.
Ist das realistisch?

Ich wäre über eine Antwort dankbar.

Hallo Q5-Fahrerin

Mein Q5 wurde am 15.03.13 in England bestellt.

Produktionsdatum war der 26.04.13. Bis man den Wagen in England abholen kann dauert es ca. 4 Wochen, Anfang Juni haben wir die Kuh abgeholt. Dass es schneller als bei einer Deutschen Bestellung ging hat uns auch gewundert. Wegen den Produktionsdatums habe ich mehrfach nachgefragt.

Zitat:

Original geschrieben von 998sFE



Zitat:

Original geschrieben von Hub vom Ert


Hallo Q5 Fahrerin

Nach der Reparatur wurde der Wagen nur noch mit der Hand gewaschen!
In der Sonne sah man immer feine Kratzer. Nach einen halben Jahr habe ich die Kuh verkauft und mir in UK eine neue bestellt in Eissilber.

Hallo Hub vom Ert!

Glaubst Du das Ergebnis wäre am diesem Tag, in dieser Waschanlage mit Eissilber ein anderes gewesen?

Das Ergebnis wäre das gleiche aber es wäre mir wahrscheinlich nicht aufgefallen.

Die Bilder der Kratzer wurden im richtigen Winkel und bei Sonnen aufgenommen.

Bei einer dunklen Farbe sieht man die Kratzer am besten.

Hallo Jürgen,
ein Wahnsinnsfoto, das Du da eingestellt hast. Bitte sag mir, womit Du den so hingekriegt hast. Ich hab meine jetzt seit Feb2013 und immer handgewaschen. Richtig poliert hab ich sie noch nicht - zu abrasiv?

Wie kriegst Du so einen Glanz rein 🙄😕

Bitte mir das Geheimnis verraten, dann geh ich gleich putzen....

Meine ist Phantomschwarz

Danke und schöns Sonntagl...

LG Michi

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Hallo,

ich glaube der angesprochene Fall mit der Waschanlage ist keine Referenz, denn die Beschädigung hätte man auf jedem Lack gesehen - das hat ja nichts mit herkömmlicher Waschanlagennutzung zu tun.

@Q5-Fahrerin
Wenn deine Entscheidung nun feststeht, dann weißt du wenigstens was dich erwartet und du bist nicht überrascht - insofern hat die Diskussion hier sicher geholfen. 🙂
Vielleicht nutzt du die Zeit zur Lieferung noch ein wenig, um dich im Fahrzeugpflegeforum umzusehen und dir ein paar passende Utensilien und Techniken anzueignen.
Schon stärkeres Reiben mit einem Mikrofasertuch hinterlässt da deutlich sichtbare Spuren auf Brillantschwarz. Und es ist natürlich immer um einiges schwerer vorhandene Spuren zu entfernen, als sie generell zu vermeiden.
Pflege kann da wirklich zur Wissenschaft werden (aber auch Spaß machen) und mit Brillantschwarz steigst du jetzt gleich mal auf hohem Level ein..
Und wenn´s dann klappt, gibt´s wunderschönen Tiefenglanz 🙂

Gruß Jürgen

Img-0211

Liebe Q5 Fahrerin,

auch von mir herzlich willkommen. Zu Deiner Farbwahl kann ich nur sagen - bei mir war´s genauso: ich hab mich dann aber doch für Phantomschwarz entschieden. Die Empfindlichkeit würde ich als "sehr hoch" einschätzen, ob es also tsächlich ein "Gewinn" gegenüber brillantschwarz gewesen ist, wage ich zu bezweifeln. Bleib bei Brillant, wenn es Dir gefällt - das wirst Du dann auch "lieber" putzen ;-)
Wir haben noch einen silbergrauen A6 2013 in der Garage - der ist "richtig unempfindlich": im Winter "mattgrau" - im Sommer "glänzend-grau".
Daß die Kuh mt dieser Farbwahl NIE aber auch NIE eine Waschanlage sehen wird, solange sie bei mir ist, habe ich sogar bei meinem Freundlichen deponiert und bei den Fahrzeugdaten hinterlegen lassen ( dort wird nämlich "fallweise" - nicht immer, das Auto gewaschen, wenn Service, Reifenwechsel o.ä. ansteht) Bei mir wird nicht oft gewaschen, weil sie wissen, dass ich keine Waschstrasse will und ich das auch nachkontrolliere.

Bisher geht es recht schlierenfrei und schadlos zu, ist halt viel Aufwand, aber die Blicke sind Dir gewiss, wenn Du mit so einer sauber glänzenden Kuh um´s Eck kommst....
😎
Nimm die Farbe die Dir am besten gefällt, diese wirst Du dann auch am liebsten pflegen.

Apropos "Pflege" - das display vom MMI plus und FIS putzt Du lieber nicht zu viel udn schon gar nicht mit Fensterreiniger o.ä. - das verkratzt nämlich irre schnell. Das putze ich höchstens !!! mit einem nebelfeuchten (nagelneuen) Microfasertuch.....

Liebe Grüße und viel Spass mit Deiner blackbeauty :-)

Hallo Snowplow,
auf diesen Gedanken bin ich ja noch garnicht gekommen. Aber Du hast Recht: meinen "alten" Q5 hat das Autohaus immer durch die Waschanlage gefahren, wenn er dort war. Das wäre ja eine Katastrophe, wenn dort der Lack durch die Waschanlage verkratzt würde und ich würde per Handwäsche einen riesigen Aufwand betreiben. Diesen Wunsch werde ich auch im Computer beim Autohaus hinterlegen lassen ! Gute Idee, lieben Dank für diese Info!!

Mit dem "viel Spaß" muss ich noch warten, in ca 1 Woche soll der konkrete Termin zur Abholung kommen, dann kommt hoffentlich bald das Paket aus Ingolstadt und dann weiß ich, es ist nicht mehr lange hin!
Ich beschwere mich aber nicht, 3 Monate warten, einen super Rabatt auf das Auto erhalten, mein "alter" Wagen wurde sehr gut in Zahlung genommen, da muss ich mich jetzt in Geduld üben, überhaupt nicht meine Stärke.

Solange werde ich massig Microfasertücher und gute Pflegemittel kaufen, dann geht die Zeit rum!

Vielen Dank nochmal für die Hilfe !!

Viele Grüße aus dem sehr sonnigen Rheinland !

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Zitat:

Original geschrieben von Designs


Hallo nochmal,

die Waschanlage ist der natürliche Feind des Brillantschwarz - 🙂
Es klingt als wärst du ähnlich penibel wie ich - übrigens bekommt meiner nur Handwäsche obwohl weiß ja eher unproblematisch ist.
10x Waschanlage und du wirst in der Sonne alles voller feiner Kratzer haben. Ich möchte dir die Farbe nicht ausreden, aber schau doch mal, ob du einen Brillantschwarzen Vorführwagen ergattern kannst, fahr damit durch die Waschanlage und putz ihn sauber. Dann stellst du ihn in die Sonne und urteilst selbst, ob das deinen Ansprüchen genügt.. Nicht, dass du nachher zu sehr enttäuscht bist.

Ich weiß nicht, wie lange man umbestellen kann, ich hatte an meiner Konfig nichts verändert. Ich denke mal dass ca. 8 Wochen vorher Ende ist..?

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen,
ich gebe Dir vollkommen recht.
Ich hatte auch einen in Brillantschwarz. Einmal und nie wieder.

Der nächste wird demnächst in Daytonagrau bestellt.

2,0 ltr TDI quattro mit 140 PS und S-tronic.
Aber als AUDI Q3

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von mugl04



Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


Hallo Jürgen,
ich gebe Dir vollkommen recht.
Ich hatte auch einen in Brillantschwarz. Einmal und nie wieder.

Der nächste wird demnächst in Daytonagrau bestellt.

2,0 ltr TDI quattro mit 140 PS und S-tronic.
Aber als AUDI Q3

Manfred

Moin es gibt keinen 140 PS mit S-tronic

Zitat:

Hallo mugl04,
wieso gibt es keinen AUDI Q3 TDI mit 140 PS S-tronic und quattro

Manfred

Ein fröhliches Hallo,
ich wollte nur schnell Meldung machen, daß mein konkreter Abholtermin schon festliegt: 18.11.2013. Somit wären es 4 Monate Wartezeit.
Der Disponent in Ingolstadt meinte aber, daß sich dieser Termin wohl noch nach vorne schieben würde, somit warte ich nochmal, in 10 Tagen kommt dann der offizielle hoffentlich frühere Abholtermin.

Bis bald!

Leider gibt es "dakar-beige" nicht mehr als Farbe, die ist auf jeden Fall "dankbar": ist der Wagen noch so eingesaut, er sieht nicht übermäßig dreckig aus! Das hatte ich bisher weder bei grau, noch weiß noch sonst einer "Farbe". Würde aber tippen das "mayabraun" oder "cuvéesilber" ähnlich pflegeleicht sind.

MfG
Q555

Deine Antwort
Ähnliche Themen