Neu hier! Neu CLK Cabrio Fahrer
Hallo Zusammen
Ich war nie Autofahrer da ich in einer Stadt lebe in der es kaum nötig ist ein Auto zu haben. Trotzdem hatte ich seit meiner Autoprüfung vor 15 Jahren den Wusch nach einem alten Mercedes und nun habe ich mir den Wunsch in Form eines schönen Blauen CLK Cabrios aus dem Jahr 2001 mit Blauem Verdeck erfüllt!
Das helle Leder in Kombination mit dem Dunkelblauen Lack ist einfach schön und die Mopf Front mag ich sehr da sie im Vergleich zu heutigen Ausführungen noch richtig Charakter hat.
Die Niederquerschnittsreifen auf den grossen Alufelgen sehen gut aus aber ich muss mich an das Fahrverhalten gewöhnen da man die Strasse so durchs Lenkrad recht deutlich zu spüren bekommt.
Die 163 ps reichen mir vollkommen, da ich kein Raser bin sondern gemütlich durch die Landschaft cruise. Sollte es doch mal von Nöten sein, befördert mich der Kompressor mittels Kickdown auch mal zügig vorwärts.
Einen defekten Lüftungsknopf habe ich mit Hilfe einer Plastikgabel und einem Radiergummi geflickt, ja ich bin ein MacGyver Kind😉
Das Verdeck funktioniert auch gut aber ich muss es immer etwa anheben oder meine Faust zwischen Frontscheibe und Verdeck halten da es sonst manchmal nicht angehoben wird.
Ist das der beginn eines Schadens oder einfach das Alter?
Fotos hab ich euch auch angehängt, man kann ja nicht genug CLKs sehen🙂
Grüsse aus der Schweiz!
Beste Antwort im Thema
Hallo Cabrio200k, hier noch 2 Bilder.
Bild 1 zeigt die Lage des Verdeckspanners. Dafür muss nichts abgebaut werden nur der Himmel muss etwas heruntergezogen werden.
Bild 2 zeigt die Dachöffnung nach der Entriegelung. Muss nach der Entriegelung nur leicht hochgedrückt werden und hällt sich dann in dieser Lage.So kommt man auch an den Verdeckspanner drann. Nun wünsche ich Dir viel Erfolg.
22 Antworten
Handschuhe 😕 im CLK 😕 damit sich die Knöpfe und das Lenkrad nicht abnutzen?? ne nett wirklich...😁😁 sorry stell mir gerade vor wenn Hajott bei mir vors haus fährt und seine Handschuhe an hat!! 😁😁😁😁 vielleicht noch Lederhosen und seine Mütze....sorry war nur Spass!
Das war Kopfkino!
Was Ihr da so lustig beschreibt ist doch eher was für 190er oder Pagodenfahrer geeignet😉😉😁😁
Gruß AtzeKalle
Ähnliche Themen
Es geht ums gute Gefühl und Stil... Das Handschuhfach heisst nicht von ungefähr so.
Nicht das sie wirklich viel nützen würden ;D
Auf jeden fall siehts sch...e aus...! Ich seh da immer so ne Omma in Lampertheim mit ihrem 230er Cabrio rumfahren, die hat auch solche Handschuhe....naja die hat auch bei 25 Grad im Schatten noch das Dach zu...! Handschuhfach ist ja ok....aber nur wenn sie da drinn liegen...Also im Pagode kann ich mir das auch vorstellen in 20 Jahren...! 😁
Zitat:
@mikel323fba schrieb am 30. April 2016 um 16:41:03 Uhr:
Auf jeden fall siehts sch...e aus...! Ich seh da immer so ne Omma in Lampertheim mit ihrem 230er Cabrio rumfahren, die hat auch solche Handschuhe....naja die hat auch bei 25 Grad im Schatten noch das Dach zu...! Handschuhfach ist ja ok....aber nur wenn sie da drinn liegen...Also im Pagode kann ich mir das auch vorstellen in 20 Jahren...! 😁
Aber den Hut und das Häkel Klopapier nicht vergessen😁😁
Hi, herzlichen Glückwunsch zu deinem schönen CLK.
Sieht wirklich klasse und sehr gepflegt aus.
Soweit ich weiß, haben die Autofahrerhandschuhe ihren Ursprung im Rennsport, damit man das damals glatte und rutschige Lebkrad besser im Griff hat.
Es ist Geschmackssache, aber zum einen ist es bei einem Lederlenkrad eigentlich nicht nötig und zum anderen ist der CLK meiner Meinung nach, trotz seines Alters noch etwas zu modern dafür.
Wenn du aber ein stilvolles Gefühl dabei hast, wieso nicht?!
Schaden wird es weder dem Lenkrad, noch den Händen.
LG