neu hier mit Golf II Diagnoseproblem : Motor geht manchmal aus [PN]

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Golfgemeinde!

Wir sind neu hier in der Hoffnung , daß vielleicht jemand helfen kann. 🙂

Bisher lief unser Golf ohne Probleme, aber seit einem halben Jahr gibt es eine unregelmässig wiederkehrende Störung , die auch 4 Werkstätten und 2 Pannendienste nicht gefunden haben.

Erstmal zum Auto:
Golf II, BJ. 91, 55KW, Automatic, 115.000 km gelaufen

Zur Geschichte:
Der Wagen ist seit 6 Jahren bei uns ( mit 30.000 km und 13 Jahren alt als Rentnerauto bekommen) und wird seitdem fast ausschließlich auf der AB bewegt. Im Jahr so ca. 20.000 km.
Außer den üblichen Verschleißteilen bisher nix gewesen.

Im letzten Herbst bekam er einen neuen Anlasser, was nach Aussage des Schraubers, ders gemacht hat eine Sch......arbeit war. Ok, danach sprang er also wieder problemlos an.

Irgendwann danach fing aber folgendes an: auf der AB lief der Motor plötzlich nicht mehr richtig, mehr als 60km/h ging nicht mehr. Der Motor nimmt kein Gas mehr an. Nach Hause getuckert, am nächsten Tag wieder probiert - Störung weg für ein paar Wochen.
Das wiederholte sich aber dann doch öfters, also Werkstatt I aufgesucht. Kein Fehler gefunden, klar , solche Störungen treten ja auch nicht auf , wenn man sie beheben will, grrrrr.

Also weitergefahren. Störung nicht behoben, tritt weiter auf. Werkstatt II findet auch nix, da der Wagen einwandfrei läuft, solange er da ist.

Wieder ein paar Wochen später: 1. Mal liegengeblieben, Wagen fährt durch ein Schlagloch , Motor geht aus und nicht wieder an. anlasser dreht sich zwar, aber Motor geht nicht an.
Pannendienst 1 ( nach 1 STd. warten) sprüht Kontaktspray, ist ratlos. Dann erneuter Startversuch: Wagen läuft wieder wie immer, Motor hört sich normal an. Ins Büro gefahren, abends ohne Probs nach Hause, Werkstatt III aufgesucht. Neue Reifen , Ölwechsel, ein Unterdruckschlauch am Bremskraftverstärker erneuert, Motor geprüft, angeblich sollte es das gewesen sein.

2 Tage später : wieder liegengeblieben. Pannendienst 2 (wieder 1 Std. warten)auch ratlos. Bei erneutem Startversuch läuft der Wagen wieder problemlos. Diesmal gehts in eine VW - Werkstatt ( genau gegenüber liegenegblieben 🙂 ). Vermutung auf Steuergerät oder Drosselklappe bestätigt sich leut denen nicht. Finden keinen Fehler, Auto läuft dort immer problemlos.

Standort ist Essen, bzw. zur Zeit Düsseldorf, da er dort noch immer in der VW - Werkstatt ist.

Kann jemand helfen?

LG

Whoopi

Beste Antwort im Thema

Wie Dynator schon schreibt - bei exakt 55KW ist es ein EZ. In dem Falle würde ich das Problem im Bereich der Zündung suchen und nach und nach alles tauschen. Auch Zündspule, den Verteiler mit Unterbrecher bzw. Hallgeber und - wenn er TSZ-H hat - das zugehörige Steuergerät nicht auslassen.

Sind es eher 51KW, dann handelt es sich um einen PN mit 2EE Vergaser. Die Erwähnung von Steuergerät und Drosselklappe, die in der Werkstatt geprüft worden sein sollen, lässt mich vermuten, dass es sich um einen PN handelt. Der hat ein Steuergerät, was evtl. auch ursächlich sein könnte. Aber auch beim PN würde ich die Zündung nicht außer acht lassen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Dynator, da hast du eine große detektivische Arbeit geleistet.

Das Teil, das bei uns eingebaut ist, ist so kurz, dass es kein Ventil sein kann.

Was das Ganze so unübersichtlich macht ist, dass wohl verschiedenen Teile an dieser Stelle eingebaut werden konnten (oder auch keins). Beim Skoda-Vergaser ist an dieser Stelle ein Schnellstopp-Ventil angegeben.

Ich grabe diesen Fred mal wieder aus:

sooooooooooo, nu isses soweit 🙂

Golf abzugeben:

BJ.91
Motor PN 53kw
Automatik
4 Türen
weiß
Tüv 7/ 2010
unverbastelt
neue Reifen vorn( grrr)

NICHT FAHRBEREIT

Bin heute wieder damit liegengeblieben, Motor ging nicht wieder an.
Zudem ist auch noch der Anlasser am sterben, wir haben keine Lust mehr.

Steht in Essen und geht nimmer an.

Möchte den noch jemand haben? 🙂)

Preisvorstellung: eigentlich hätte ich nur die 300 Euronen für die neuen Reifen gern wieder 😉

Gruß Whoopi aus dem Pott

P.S: anderes Auto gesucht:
Anspruchsprofil:
Benziner
4 Türen
wenig Verbrauch auf der AB( fährt fast nur AB)
Tüv
Klima
nice to have: parkpilot

hat jemand vielleicht noch einen Golf III abzugeben? DAs käme wohl in etwa hin mit dem Profil, denke ich....

Deine Antwort
Ähnliche Themen