neu hier, Frage wg. Radio
Hallo,
gestern haben wir für meine Frau einen Focus Trend, Bj. 2002, gekauft. Sind sehr angetan von diesem Auto (ist unser erster Ford). Hoffentlich bleibt es auch so. Man steckt ja nicht drin in einem gebrauchten Auto.
Jetzt gleich meine 1. Frage. Es ist ein Radio 5000 RDS drin (mit Kassettenrekorder). Meine Frau will unbedingt einen Radio mit CD. Leider entspricht der Radio ja nicht dem DIN Schacht. Gibt es da eine günstige Möglichkeit?
Danke erstmal, Gruß Bernd
26 Antworten
Wegen dem nichtwechselnwollen (welch ein Wort) von CDs.... nimm doch ein Radio welches MP3 frist und mach eine CD voll damit.
Schon brauchste nicht permanent wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von crossifre
fofo1 faher, wie meinst denn das das der stick irgnedwann abbricht? durch das wechseln oder was?also bei mir hat kein beifahren ans radio zu fassen:-)
Vom normalen ein- oder ausstöpseln wird der genauso wenig abbrechen, als wenn ein Beifahrer aus Langeweile dran rumfummelt.
Aber ich bin schon mehrfach versehentlich drangekommen, wenn ich zum Handschuhfach greifen will. Und auch von anderen habe ich schon gehört, dass man da leicht mal ungünstig rankommen kann und der Stick dann abbricht.
Zumindest bei den Geräten, wo der Stick vorne drankommt. Die Version mit dem Handschuhfach gefällt mir allerdings ganz gut.
Allerdings ist der Methode mit der gebrannten MP3-CDR auch nicht zu verachten. Damit macht man von der Kapazität her einem 10fach-Wechsler wirklich Konkurrenz. Und das auswechseln macht auch noch mehr Spaß.
Via USB könnte man sogar kleine externe Festplatten betreiben, solange sie kein separates Netzteil brauchen...
Zitat:
Original geschrieben von hunter1402
Via USB könnte man sogar kleine externe Festplatten betreiben, solange sie kein separates Netzteil brauchen...
Schön wärs !! Die meisten Radios sind nicht einmal für 8 GB Sticks
ausgelegt nie norm sind 4GB max !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hunter1402
Via USB könnte man sogar kleine externe Festplatten betreiben, solange sie kein separates Netzteil brauchen...
Schön wärs !! Die meisten Radios sind nicht einmal für 8 GB Sticks
ausgelegt die norm sind 4GB max !
Ich würde wohl am ehesten zu nem Alpine mit Ipod greifen, das Radio ist Top.
Und Klangmäßig auch nicht zu verachten...
Selbst USB Sticks können problematisch sein, das kommt immer darauf an.
Gibt ja auch so Miniatur Festplatten, mir fällt gerade nur nicht ein wie die heißen...
Also ich habe das Blaupunkt Hamburg MP57 drin und haltet euch fest...
eine 2,5 Zoll Trekstore 320 GB-Platte dran (Handschuhfach).
Komplett Fat32 als eine Partition und ca. 180 GB mit MP3 voll.
Läuft klasse und stabil trotz nur einem USB-Anschluß.
Die Blaupunktteile liefern so ca. 900mA und das reicht.
Die Platte habe ich in 6 Unterordner aufgeteilt (A-F, G-L usw.). Darunter dann pro Buchstabe die Unterordner je Buchstabe. Und per Winamp Playlisten erstellt. Diese müssen dann im Routverzeichnis sein.
Das erste Laden dauert wegen der menge an Daten zwar ca. 40 sec., aber dann gehts echt klasse. Bei Frost Platte rausnehmen, sonst kanns ärgerlich werden.
zudem hat das Teil eine eingebaute Freisprechanlage per Bluetooth drin, die sensationell gut (Sprachqaulität) funktioniert.
Nein, keine Blaupunk-Freisprechanlage.
Das MP57 hat eine integrierte Freisprechanlage, an die das Handy per Bluetooh gekoppelt wird, so dass bei ein- oder ausgehendem Gespräch Radio oder Cd oder USB oder Audio-In stumm geschaltet wird und das Gespräch über die normalen Lautsprecher läuft.
Man muss nur das mitgelieferte Mikro an geeigneter Stelle (bei mir oben an der A-Säule) anbringen.
Und fertig.
ich hab ein Sony CDX-GT310 mit iPod Steuerung...iPod angeschlossen alles im Handschufach verbaut und los gehts...sehr dezente Lösung, wie ich finde, weil keine Kabel irgendwo rumfliegen, man nichts abbrechen kann und man jederzeit auf den iPod zugreifen kann. Blenden für den DIN-Schacht gibts auch bei Conrad...mit den richtigen Adaptern passt das schon...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Oetschi68
Hallo,ich habe genau das gleiche Radio (5000 mit Wechslersteuerung) in meinem Focus.
Ich habe mir folgendes Gerät geholt.Mir ging es auch darum das ich die Lenkradfernbedienung weiter nutzen kann.
Die Installation hat ca. 5 Min inkl. Klammern Suche gedauert.Radion raus
Adapter stecker vom Handschuhfach von hinten zum Radio durchstecken
Stecker ins Radio
Radio wieder rein
Fertig.Funktioniert 1a und ich liebe .mp3
Und da der Adapter im Handschuhfach liegt, kann auch keiner den USB Stick versehentlich abbrechen ;-)
Einziger nachteil an der Lösung ist vielleicht, das keine ID3 Tags angezeigt werden. Aber das stört mich persönlich nicht so sehr.
Gruß Oetschi
Hab ich genauso gemacht, außer, dass ich den Adapter für 99 Euro bei
AdapterXpertgekauft habe.
Dein Radio muss die 12-Polige CD-Wechsler Buchse haben (bei mir grün).
So kann ich mein CD-Radio und die Lenkradfernbedienung weiterbenutzen und muss keine CDs mehr wechseln, nur noch ab und zu den Stick oder die SD-Karte.
Mit dem AUX-Eingang hast Du den Nachteil, daß Du den externen MP3-Player extra bedienen musst. Mit dieser Lösung bedienst Du alles vom Radio bzw. Fernbedienung aus.
Zitat:
Original geschrieben von route61
Hab ich genauso gemacht, außer, dass ich den Adapter für 99 Euro bei AdapterXpert gekauft habe.
Dein Radio muss die 12-Polige CD-Wechsler Buchse haben (bei mir grün).
So kann ich mein CD-Radio und die Lenkradfernbedienung weiterbenutzen und muss keine CDs mehr wechseln, nur noch ab und zu den Stick oder die SD-Karte.Mit dem AUX-Eingang hast Du den Nachteil, daß Du den externen MP3-Player extra bedienen musst. Mit dieser Lösung bedienst Du alles vom Radio bzw. Fernbedienung aus.
Genau sowas habe ich doch auch!
Funktioniert super über die Lenkradfernbedieung!
Ist Deins auch die Version 2 ? Mit Unterordner, und Memory-Funktion (merkt sich die Position im Lied beim ausmachen)
Dann ist der Preis echt super!
Gruß Oetschi