neu hier - an ducati monster interessiert
hello zusammen 😁 ich habe mich gerade ganz neu hier angemeldet - da ich mir hoffentlich endlich meine ducati zulege ... wollte mich hier etwas umhören auf was es ankommt - bisher habe ich honda suzuki & yamaha gefahren - mein traum war aber immer eine ducati😍
freue mich über tips - aktuell bin ich an einer 1995er monster 600 interessiert - habe mich schon verliebt🤩
6 Antworten
Was ist nun die Frage?
Das ist ein 30 Jahre altes Motorrad, bei dem es ausschließlich auf technischen und Pflegezustand sowie Servicenachweise ankommt.
Meine 2004er Monster S4R wäre im Übrigen zu verkaufen. Technisch in Ordnung, viel schöner zu fahren und etwas moderner, als die Ur-Monster.
Servus,
eine 600er würde ich jetzt auch nicht unbedingt empfehlen.
Würde mindestens die 750 oder 900 nehmen, die haben dann auch eine Trockenkupplung.
Oder noch besser die S4R von freshly, mit der wunderschönen Alu-Gitterrohrschwinge 😍
Ich hab meine 1000ie leider gerade verkauft. Aber die kann ich auch wärmstens empfehlen. Generell würd ich persönlich schauen dass ein i.e (iniezione eletrico) dran steht, die springt nach 6 jahren Standzeit nachm ersten Knopfdruck an.
S4R ist natürlich ein knaller, aber ich hab damals davon abgesehen weil die "normalen" einfacher sind vom Zahnriemenwechsel und die hälfte der Ventile haben zum einstellen.
Und die normalen haben keinen großen Wasserkühler vorne dran mit schläuchen etc. was mir persönlich mehr zugesagt hat. Dafür hast du die volleinstellbare Gabel, was ziemlich geil ist.
Aber im Endeffekt, wenn du die Wahl hast zwischen mehreren und die S4R ist das beste Exemplar, nimm sie. In dem Alter der bikes kommts mehr auf den Zustand an.
Habe damals auch auf eine spontan bei meinem Stammhändler gesehene, luftgekühlte 1000er gespitzt, welche mir aber für das Gebotene zu teuer war.
Habe dann ein wenig weiter geschaut und die S4R in kleinanzeigen gesehen. Ich gebe zu, dass mir dieses Modell zunächst nichts gesagt hat. Ich kaufe Motorräder gerne spontan und bin vorher kein großer Kenner von Ducati gewesen. Ich woltle halt schon immer mal eine Monster haben.
Nun nach einigen Kilometern mit der S4R bin ich am Verkauf interessiert (s. auch mein Thema dazu bei Ducati hier bei MT), weil das Motorrad für mich etwas zu jugendlich ist. Ich brauche etwas bequemeres, was nicht so sehr sportorientiert fährt. Das "Alter-Sack-Paradoxon" eben. Immer sportlicher aussehen wollen, aber dabei immer mehr überfordert sein...
Die S4R mit ihrem Wasserkühler gewinnt gegen die Ur-Monsters nicht den Schönheitspreis. Aber der Motor ist denke ich schon das, was man von einer älteren Ducati erwartet. Ein Klang zum Niederknien, ordentlich Leistung und eine noch relativ unkomlizierte Wartung. Freie Ducati-Schrauber führen den kompletten Service auch inklusive Desmo und Zahnriemen, für ca. 500-600 Euro durch. Das bezahlt mein Bikerspezi für den Service an seiner Trident bei Triumph auch.
Die Einspritzung will man inzwischen. Vorher hatte ich fast nur Vergaser und ich schätze die höhere Zuverlässigkeit inzwischen. Ansaugen hört man die S4R auch, die Trichter unterm Tank sind sexy. Die Schwinge sowieso.
Meine hat einige feine Umbauten vom renommierten Händler Ioannoni. GPR-Auspuff, Carbon, Maguara-Lenker, LE-Spiegel usw. Muss man sehen. HU, Gabelservice, Batterie und Regler neu, großer Service ca. 3.000 Km her.
Mehr dann gerne über PN.
Ähnliche Themen
Kompromiss wär eine 1000S i.e. Die hat die gute Gabel und den unkomplizierten Motor.
Und der 992ccm mit 84 PS hält locker bis 180 sachen mit einer Z1000 mit 130PS mit. Also mir persönlich ist noch nie der Wunsch nach mehr Leistung aufgekommen
Aber wie gesagt, wenns damals eine S4R gegeben hätte, hätt ich die auch genommen. Das wichtigste ist der Zustand.
Wir hatten bis vor kurzen eine 800 er S2r . Geiler Landstraßen Feger mit Luftgekühlten Motor und bildschöner Einarmschwinge