Neu gegen Alt ... Fahrtechnisch einfacher ?

Hallo Freunde,
gestern ist mir eine Frage im Kopf geschossen.

Wie sind die wesentliche Unterschiede, fahrtechnisch gesehen, zwischen ein altes KRAD und ein neueres Modell. Ich bin immer eigentlich immer ältere Motorräder gefahren, z.Z auch (GPZ600 BJ 87)
Ich frage mich ob ich "besser" fahren könnte, oder anders ausgedruckt, wie ich anders fahren wurde, mit ein Motorrad die technisch etwas moderner ist wie mein alte Kawa? Ist es wie bei den alten Autos, ohne ABS, ETC, ASP, Servolenkung, Bremsassistenten usw usw wo mann noch selber fahren muss ??

Meine alte GPZ ist gutmutig, fährt lammfrom wenn du willst, aber lässt sich nicht mit ihre zuverfugung stehenden Leistungsabruf lumpen, wo nötig. Aber sie ist nun alte Technik. Fahrwerk ist fast 30 Jahre alte Technik, Design und überhaupt das ganze Ergonomie.

Oder anders gefragt, ist es einfacher ein neue Maschine zu fahren wie eine alte Maschine ?
Mich wurde es nur interessieren wie die Meinungen hier sind.

Gruß
Jason

Edit: Ich denke ich sollte dabei das ganze ein bischen einschränken. Ich fahre GPZ600 und beschränke mich auf vergleichsmodelle von heute z.B ZZR600, CBF600 600 Bandit usw. Da ein vergleich mit der B-King oder 1800 Intruder z.B wäre völlige blödsinn ...oder ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Das ist dann wohl an mir vorbei gegangen...

Selbsterkenntnis ist das erste Loch im Wasserkopf. 😉

Vielleicht geht deshalb vieles an Dir vorbei, weil Du viel zu verliebt in Deine Meinung bist?😕😉

Nimms mir nicht übel, aber bei Deinen Texten bekomm' ich diesen Eindruck.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Ich will niemandes "Unrecht" beweisen, sondern lediglich anerkannt bekommen, dass ein altes Motorrad kein prinzipiell zu bevorzugendes Allheilmittel und ein Neumotorrad nicht bloß Gepose oder alles was einem an nem Neumotorrad wichtig ist, nur "überflüssiger Käse" sei.

@Bihumi
Super... ein Halbsatz raus gegriffen... und dabei völlig ignoriert, dass er ständig betont, ein ABS sei doch gar nicht nötig weil ein echter Könner unter perfekten Bedingungen besser als ein altes ABS sein kann, das doch ganz bestimmt überhaupt nicht schlechter als ein modernes ABS sei und er ja ohnehin immer so langsam fährt, dass es keine Rolle spielt. Großes Kino.
Ich sträube mich einfach dagegen, sowas unkommentiert stehen zu lassen.

Ja, du hast dein Standpunkt sehr klar gemacht.

@ Wraithrider

Mein junger Freund, liest Du auch hin und wieder mit? Falls ja, solltest Du eigentlich mitbekommen haben, dass ich erst seit meine Frau mitfährt, mit Transalp oder jetzt K100 RT unterwegs bin. Die ganzen Jahre davor waren es immer sportliche Moppeds, mit denen man u.a. auch nen 190er HR innerhalb von 1500 bis 2000 km glatt fahren konnte bzw. gefahren hat.

Was zum ABS geschrieben wird, ist mir egal. Ich bin ewig ohne gefahren und konnte meine Moppeds im Zweifel artgerecht verzögern. Jetzt habe ich eines, werde aber nach wie vor lieber auf meine eigenen Fähigkeiten vertrauen und das ABS ausblenden.
Denn, lieber Kollege Wraithrider, wenn ich eine Vollbremsung hinlegen muss, dann habe ich nicht aufgepasst oder eine Situation falsch eingeschätzt! Sogesehen muss ich meine Fehler vermeiden lernen und mich nicht auf irgendein elektronisches Gimmick verlassen!

Bzgl. Weg zur Arbeit - geht bei mir nicht, da ich auch mit Werkzeug und/oder Material zum Kunden muss. Abgesehen davon - bis ich das Mopped aus der Garage geholt habe, bin ich mit dem Auto schon in der Firma. Sind nämlich nur 4 km.

Danke für den überaus wertvollen Reifentip. Ich dachte jetzt doch ernsthaft, dass man mit 20 Jahre alten Reifen noch fahren kann. 🙄

Um jetzt noch was zum eigentlichen Thema beizutragen - wir sind heute nach dem Motorradgottesdienst (ja, zu was gehen wir tatsächlich hin) den Kandel über Waldkirch hoch und selbst ich habe über den Fahrbahnbelag geflucht. Das war wie im Osten anno 1990. Sprich das Fahrwerk der K kam hier an´s Limit und ich habe mich auf Blümchenpflückertempo beschränkt.
Dafür hat uns aber die Aussicht und die nachfolgende Runde (Kandel runter, St. Peter, St. Märgen, Breitnau, Hinterzarten, Höllental und dann über Freiburg wieder zurück) wieder entschädigt.

Gruß
Frank

P.S. Gruß an den Konstanzer Kawafahrer, der die ganze Runde bis Abfahrt Hexenloch mitgemacht hat!

Wraithrider, Deine subjektive Wahrnehmung kann ich Dir schon lassen. Darum gehts mir nicht.

Ich nehme die Posts von Frank anders wahr (auch subjektiv, versteht sich): Er wehrt sich nur gegen diese Meinungsmache, dass technische Gimmicks der neuesten Generation irgendwie hilfreich sind, wenn man damit nicht umgehen kann, oder sich alleinig auf sie verlässt. Hirn einschalten ist das, was in den Posts so mitschwingt. Hirn vor ABS, ASR, ABC, Heizgriffe, etc, was weiss ich...verstehst?
Deshalb ist es aus meiner Sicht (und ich denke, dass das nicht so wahnsinnig weit von Franks Sicht weg ist?) eher ein wenig gefährlich, das ABS zur Religion zu erheben. JM2C 😉
Unter dem Strich kann sich Frank (so wie ich es verstehe) schon auf darauf einlassen, dass ein ABS gewisse Vorteile haben kann. Du willst aber nicht um die Burg einsehen, dass ohne ABS unter bestimmten Umständen kein Nachteil entsteht. Wayne...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


Ich nehme die Posts von Frank anders wahr (auch subjektiv, versteht sich): Er wehrt sich nur gegen diese Meinungsmache, dass technische Gimmicks der neuesten Generation irgendwie hilfreich sind, wenn man damit nicht umgehen kann, oder sich alleinig auf sie verlässt.

Das ist dann in der Tat ein völlig anderer Eindruck, den wir von den Posts haben. Vor allem aber habt ihr dann offenbar ein vollkommen falsches Bild von meinen Posts erhalten. Meinungsmache, nicht umgehen können, alleinig auf Assistenzsysteme verlassen, ABS als Religion. Mir wäre mal wieder nie im Leben in den Sinn gekommen, dass man sowas in meine Posts rein lesen könnte.

Und auch auf die Behauptung, man hätte in allen Situationen immer Vorteile durch ABS, wäre ich von selbst nicht gekommen.

@NOMDMA
Erneut: Was denn für Reifen? Dass man nen Sportreifen in 2000km weg fahren kann, weiß ich. Dass frühere Reifenmodelle ne geringere Laufleistung hatten als die aktuellen, weiß ich auch. Zumindest vom Hörensagen. Bei nem modernen Tourensportreifen hingegen...

Ob es in irgend ner Form an Fehlverhalten von mir liegt, wenn ich mal mein ABS benutzen MUSS, darüber bilde ich mir dann ein Urteil wenn's so weit ist. Aber wie man den Vorteil aberkennen kann, wenn das Motorrad so einen gemachten Fehler ausbügelt und somit wohlmöglich einen Unfall verhindert, ist mir schleierhaft.

Wenn für dich das Auto im Alltag praktischer ist, ist das ja ok. Aber damit liegst du halt nicht im Fahrprofil eines Alltagsfahrers, womit für dich persönlich Nachteile wie erhöhte und vermehrte Wartungszeiten weniger ins Gewicht fallen. Deswegen sind sie aber nicht inexistent.

Es ist einfach bedauerlich, dass das initial wirklich interessante Thema wieder zur Bühne der üblichen Diskussion wurde.

Der Vorhang fällt - Ende

Ähnliche Themen