NEU BMW verbaut LED Coronaringe
Habe gerade das neue Video vom 5er GT gesehen und bemerkt das die neuen TFL mit LED Ringen ausgestattet sind. Sieht Spitze aus. Guckt es euch an: 5er GT
Beste Antwort im Thema
wow schaut der mies aus von hinten!!!
Wie ein dickes UND fettes Kind im Gesicht...
und welchen direkten Vorteil die LED-Ringe haben sollen weiß ich auch noch nicht genau 😉
80 Antworten
hab meinen LCI E92 mit Lichtelementen bestellt, kann es sein das das ganzeauto keine Glühbirne mehr hat außer im Innenraum?
Zitat:
Original geschrieben von Spark
das ist mir neu. habe einen lci und in der heckleuchte sind nur die blinker mit led bestückt.Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
Hmmm...
Lt. Bedienungsanleitung sind bei E90/91 LCI Blinker und Rückleuchten in LED-Technik ausgeführt 😕
Grüße
Stefan
im rücklicht, bremslicht und nsl sind ganz normale birnen eingesetzt. das rücklicht ist allerdings in lichleitertechnik
Hast Recht, lt. Teilekatalog sind auch vier Birnen hinten verbaut. Schau aber mal in die Bedienungsanleitung, dort ist beim Kapitel für den Lampentausch bei den Heckleuchten von LEDs bei Blinker und Park-/Rücklicht die Rede.
Wieder mal ein weiterer Pfusch von "Bring Mich Werkstatt", wo die eine Hand nicht weiß, was die andere tut...
Grüße
Stefan
weiß nicht was in der bedienungsanleitung steht aber werde mal nachschauen. offensichtliche druckfehler.
die rüllis haben definitiv keine andere led´s ausser blinker. das weiß ich genau (leuchte mal schon zerlegt) weil ich die birnen auf led wechseln möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Spark
das ist mir neu. habe einen lci und in der heckleuchte sind nur die blinker mit led bestückt.Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
Hmmm...
Lt. Bedienungsanleitung sind bei E90/91 LCI Blinker und Rückleuchten in LED-Technik ausgeführt 😕
Grüße
Stefan
im rücklicht, bremslicht und nsl sind ganz normale birnen eingesetzt. das rücklicht ist allerdings in lichleitertechnik
Rücklicht ist LED mit Lichtleiter. Sogar schon beim Vorfacelift E92/93.
Ähnliche Themen
Ja, bei E92/93-das war mir schon klar (dass diese Modelle immer schon LEDs hatten).
Frage ist E90/91... Lt. Bedienungsanleitung LCI Rücklicht+Blinker als LED, lt. Teilekatalog nur Blinker, da vier Glühlampen verbaut.
Rückfahrlicht, Bremslicht, Nebelschlusslicht macht drei, mit Rücklicht wären es vier.
Oder nutzt das Bremslicht zwei Birnen (da geteilte Leuchte und Bremslicht evtl. ohne Lichtleiter)?
Dann würde es passen und die Rückleuchte wäre LED...
😕
Anliegend zusätzlich die entsprechende Seite aus der Bedienungsanleitung...
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
.......Oder nutzt das Bremslicht zwei Birnen (da geteilte Leuchte und Bremslicht evtl. ohne Lichtleiter)?
Dann würde es passen und die Rückleuchte wäre LED...😕
Grüße
Stefan
So ist es. Es sind jeweils 2 Bremslichtlampen in den äußeren Rückleuchten. In den inneren Leuchten (Kofferraumklappe) ist kein Bremslicht.
leute .. was ist hier los?
das sind doch keine led´s und lichtleiter + birne ergeben auch keine led
vfl hatte auch keine led´s sondern nur birnen + lichtleiter
richtige led´s sind nur im blinker. der rest sind birnen die ihr licht durch lichtleiter geben. zum schluß ist es kein led-licht
Stimmt. Wie eine richtige LED-Heckleuchte beim 3er aussieht konnte man beim E46 FL Coupe/Cabrio sehen.
so ist es. DANKE!!!
einige leute stellen sich was vor was sie sehen und was den aufgeschwätzt wird ohne drüber nachzudenken über die technik
übrigens: den unterschied, birne, led und lichtleiter müssten doch einige kennen.
meine kleine tochter (8 Jahre) kennt den schon 🙂
keine bange, werde schon genau rausfinden was der neue e92 als leuchtmittel hat
Zitat:
Original geschrieben von --A--
Stimmt. Wie eine richtige LED-Heckleuchte beim 3er aussieht konnte man beim E46 FL Coupe/Cabrio sehen.
Ja, da man konnte sehen wie LEDs ohne Lichtleiter aussehen. Es gibt sie durchaus aber auch mit 😉
Um dem hier ein Ende zu bereiten:
Ich schreibe morgen die Kundenbetreuung an und weise auf den "Fehler" in der BA hin. Mal sehen was kommt...
E92/93 hatten definitiv vor FL bereits LEDs (mit Lichtleiter), ein User hier hat entsprechende Erfahrungen damit gemacht...
Dass BMW in der Bedienungsanleitung sinnlos etwas von LEDs schreibt kann ich mir nicht vorstellen, ebensowenig wie das Verwenden von fest in die Lichtleiter eingeschweißten bzw. nur vom 🙂 wechselbaren Glühlampen bei der Rückleuchte.
Und wenn man das geteilte Bremslicht beachtet passt auch die Glühlampenzahl lt. Teilekatalog hins. LED-Rücklicht.
Wir werden sehen...
Grüße
Stefan
Diese Lichtleiter sind aber keine LED-Technik. Diese Lichtleiter gab es damals auch beim E39 Facelift und nannte sich Celis-Lichttechnik.
Der aktuelle A3 hat z.B. auch schöne Lichtleiter-Heckleuchten, aber Audi würde nie auf die Idee kommen, das als LED-Heckleuchte zu bezeichnen.
Dann poste doch mal exakt, welche Glühlampen verbaut sein sollen... 🙄
Im Teilekatalog ist jedenfalls nichts zu finden und dies deutet darauf hin, dass Bauteile mit "lebenslanger" Haltbarkeit verbaut sind.
Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass der Tausch einer Rückleuchte (die ja Dank Tagfahrlicht dauernd leuchtet) planmäßig das Tauchen einer gesamten Heckleuchteneinheit für 121 EURO plus Arbeitszeit plus Mwst. beim 🙂 erfordert...
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
[...]Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass der Tausch einer Rückleuchte (die ja Dank Tagfahrlicht dauernd leuchtet) planmäßig das Zerpflücken einer gesamten Heckleuchteneinheit beim 🙂 erfordert...
Leuchten bei Tagfahrlicht, im Gegensatz zu Stand-/Abblendlicht, nicht nur die Coronas vorne?
Der "alte" E92/93 hat definitiv Rücklicht mit LED. Konkret sind es Lichtleiter, die mit insgesamt 12 LED's befeuert werden.
Kennzeichenbeleuchtung ist auch LED.
Bremslicht (je Seite 2x), Nebelschlußleuchte, Rückfahrlicht und Blinker sind hier Glühlampen (keine Birnen).
Beim FL sind dann auch die Blinker LED.