Neu aufgebauter JX: Drehzahl schwankt im erhöhten Drehzahlbereich
Moin zusammen,
ich habe mit einem Freund zusammen einen JX neu aufgebaut , nachdem der Alte... lassen wir das.
Block fertig bearbeitet geholt und das ganze Drumherum drangetüddelt.
Sieht alles prima aus, bis auf
- startet nicht so wie ich es erwarten würde (läuft aber wie Bilderbuch, also eins von 1985 😉)
- Drehzahlschwankungen nach dem Gasgeben
- verbunden mit starkem schütteln
Zu dem Video:
Auf der Aufnahme sieht das krasser aus als es ist, die Pumpe wackelt nicht SO SEHR, aber der ganze Motor vibriert schon ziemlich bei dem Phänomen. Sonst läuft er 'ruhig'. Ist hat ein Vorkammerdiesel.
Nicht zu sehen: er raucht nicht, startet (wenn es denn soweit ist) recht gut.
Ziehen des KSB ändert nicht wirklich was.
Leistung hat er auch, kaum zu glauben für die 75 Hottehüs.
-> https://www.youtube.com/watch?v=J4Y-mRUXTHs
Förderbeginn ist bei etwa 0,88 - 0,89
(Werk sagt ja 0,86, Erfahrungen 0,90, war so ein Mittelweg)
Ich habe so 1-2 Vermutungen, aber sagt man erst mal. 🙂
Gruß
Volkmar
17 Antworten
Moin,
läuft er ja auch. Nagelt etwas, lief aber noch nicht wirklich lange am Stück. Klingt aber schon gesund. Nicht wie ein TDi aber irgendwas ist immer. :P Da gibt's doch sicher auch Versuche mit Vorstrahldüsen...?
Die Meinungen zum FB gehen ja doch sehr auseinander. Das macht die Sache ja nicht einfacher.
Buch sagt 0,86. Erfahrungen sagen Bis 0,90. Irgendwo hab ich gelesen nicht über 0,90! 0,95 ist aber dann auch schon verdammt früh ne?!
Die Zündung am WBX kann man ja wenigstens im Lauf einstellen. Das ist bei der ESP ja mal schwierig.
Immer wieder ab, drehen, fest, ab, nochmal drehen, wieder fest, hmnjoa.
Gruß
Volkmar
Die Mengenschraube ist nicht die Leerlaufschraube !
Ich weiß ja nicht wie du den Einspritzzeitpunkt einstellst, aber bei mir mit Meßuhr ist das ne 10min Sache.
Frage mich sowieso wie du einen Motor vernünftig zum laufen bringen willst, wenn du dich nicht mal in die Materie eingelesen hast.
Ich glaube ich kenne die Busse lange genug, um zu wissen was ich mache.
Und meine Fachschulbildung hat mir da auch einige gute Werkzeuge an die Hand gegeben.
Das man mal eine Schraube an der ESP nicht auf anhieb weiß, damit kann ich leben.
Bisher waren es eben die Benziner. Da kann das schon mal passieren. Länger als 10min habe ich auch nicht gebraucht, und laufen tut er ja, wie du siehst. Kann also gar nicht so falsch sein alles.
Gruß
Volkmar