neu-anschaffung 1.4tsi
Hallo Gemeinde
ich überlege mir eventuell auf einen Scirocco (1,4 TSI) umzusteigen. Ich fahre seit 5 Jahren einen Mazda 3 2.0 (150PS) und hatte noch nie irgendein Problem damit.
Deswegen, wie sieht es mit dem Scirocco aus? Verarbeitung, Zuverlässigkeit, Grundausstattung, Ipod-Anschluß.
Beim Mazda ist alles Serienmäßig, z.B Licht-, Regensensor, Xenon, Klimaautomatik,Multifunktionslenkrad, Radio-CD,Mittelarmlehne, Metallic-lack, BC, uvm.. Wie ist das beim Scirocco?
Was würde einer kosten, ca 1 Jahr alt, max 20000km?
Auf was müßte ich achten? Auf den ersten Blick, gibt es einige Probleme (quitschen)....
Danke für eure Meinungen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mazda3-fahrer
Hallo Gemeindeich überlege mir eventuell auf einen Scirocco (1,4 TSI) umzusteigen. Ich fahre seit 5 Jahren einen Mazda 3 2.0 (150PS) und hatte noch nie irgendein Problem damit.
Deswegen, wie sieht es mit dem Scirocco aus? Verarbeitung, Zuverlässigkeit, Grundausstattung, Ipod-Anschluß.
Beim Mazda ist alles Serienmäßig, z.B Licht-, Regensensor, Xenon, Klimaautomatik,Multifunktionslenkrad, Radio-CD,Mittelarmlehne, Metallic-lack, BC, uvm.. Wie ist das beim Scirocco?
Was würde einer kosten, ca 1 Jahr alt, max 20000km?
Auf was müßte ich achten? Auf den ersten Blick, gibt es einige Probleme (quitschen)....Danke für eure Meinungen
Hi Mazda3-Fahrer,
deine Absicht in der Fragestellung durchschaut sogar der dümmste, freu Dich deines Mazdas und nerv hier nicht. Zuverlässigkeitsprimus, Vollausstattung was soll’s, viele hier im Forum würden sich nicht einmal in einen geschenkten Mazda setzen.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mAr1aN
und nimm dir keine vorführschlampen die jedes mal gefickt werden
🙄
Auch wenn ich deine Intention verstehe, finde ich deine Wortwahl unangemessen und möchte dich daher bitten, in Zukunft auf dergleichen zu verzichten.
mfg
invisible_ghost
MT-Moderation
Zum Thema Rost am Mazda das habe ich auch schon gehört, allerdings nur in Foren. In den 5 Jahren hatte ich einen Rückruf, das war irgendso ein Sensor für den Airbag, das wars dann aber auch schon. Klappern, oder ähnliches habe ich auch nicht, aber egal....
Das mit dem Quitschen, betrifft das nur den 1.4 TSI, oder auch den 2l? Gibt es sonst noch irgendwelche bekannten Mängel?
Das DSG ist anscheinend zu empfehlen, ist das mit einem Automatik zu vergleichen und macht sich das am Spritverbrauch bemerkbar?
das quietschenetschen hat nur der 1.4TSI 118kw serienmäßig (gerüchten zufolge soll es aber bald eine lösung geben)
der 2.0er rasselt dafür
ohne probleme ist der kleine 1.4TSI
mein favorit ist aber eh der scirocco R mit 265 pferdchen, ab herst im handel
DSG ist nicht mit ner herkömmlichen automatik vergleichbar, sondern viel besser 😎
Zitat:
Original geschrieben von Mazda3-fahrer
Zum Thema Rost am Mazda das habe ich auch schon gehört, allerdings nur in Foren. In den 5 Jahren hatte ich einen Rückruf, das war irgendso ein Sensor für den Airbag, das wars dann aber auch schon. Klappern, oder ähnliches habe ich auch nicht, aber egal....
Das mit dem Quitschen, betrifft das nur den 1.4 TSI, oder auch den 2l? Gibt es sonst noch irgendwelche bekannten Mängel?
Das DSG ist anscheinend zu empfehlen, ist das mit einem Automatik zu vergleichen und macht sich das am Spritverbrauch bemerkbar?
Ja, das DSG ist insofern mit der Automatik vergleichbar, da du ebenso wenig Hand anlegen musst. Aber im Unterschied zur "normalen" Automatik arbeitet das DSG fast ruckfrei. Man hört die Schaltvorgänge (Drehzahl), merkt sie aber kaum. Außerdem frisst sie nicht so viel Leistung - im Gegenteil, DSG-Fahrzeuge werden mit den gleichen Fahrleistungen gemessen wie die Schalter. Insgesamt ist das DSG die bessere Automatik. Beim Spritverbrauch ist sie ähnlich sparsam resp. schluckfreudig wie der Schalter. Das solltest du nicht vergessen, gerade der 1.4 TSI mit 160 PS kann auch sehr schluckfreudig werden, wenn man ihn sportlich fährt.
Mängel? Der Scirocco ist erst seit kurzem auf den Markt, er hat Kinderkrankheiten - das sollte die klar sein. Aber das Quietschen scheint die einzige Krankheit zu sein, für die es bisher noch immer keine Lösung gibt.
P.S.: Nein, der 2.0 TSI quietscht nicht, er rasselt. Ist 'nen Unterschied. 🙂
MfG