Nettoverdienst/Finazierung

Hallo Forum ,

ich weiß, dass ich jetzt wohl mal wieder eine Welle mit der Frage nach dem Sinn oder Unsinn lostreten werde.
Ich möchte mir einen Golf V R-Line TDI zulegen und diesen über VW finazieren.
Preis ca. 34.000€ / Anzahlung 8500€ und dann die 3-Wege von VW über 48 Monate.
Wie hoch muß mein Nettoverdienst ca. liegen ? ( ich bin ledig und habe keine Kinder)
Wäre nett wenn Ihr mir mal von Euch einige Zahlen und Fakten in den Raum werfen könnt, Danke !

76 Antworten

@Spritti-A3: Namensverdreher, sorry. Hatte Deinen Nickname wohl noch im Kopf nachdem ich den letzten Beitrag gelesen hatte. Webwasher war damit gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von webwasher


Ich hatte vor 48x ca.400€ pro Monat

Hi,

also 400 Euro im Monat sind viel Holz. Ich würde das nicht so hoch anrechnen, denn wer weiss, was in 2 Jahren ist ? Arbeitslos, Freundin weg oder Nachwuchs.

Und dann biste für jeden Cent dankbar. Ich würde nicht mehr als 15-20 % meines Nettogehaltes als Rate ansetzen.

Es gab mal eine Faustformel von den Banken, aber die weiss ich nimmer.
Rechne Deine Fixkosten - ja auch Telefon, Sprit, Strom, Gas, gehe einfach mal Deine Kontoauszüge des letzten Jahres durch und rechne auch die Versicherungen mit ein. So was wird nämlich nicht berücksichtigt als Einzelposten.

Weil - Was die Bank Dir an Kredit gibt und was DU Dir wirklich leisten kannst, das sind 2 Paar Schuhe !

Nicht umsonst sind so viele Leute überschuldet, weil sie diesen Unterschied nicht berücksichtigt haben. Und die Banken lustig ausgezahlt haben. Du darfst nämlich nicht vergessen, dass VW ja auch verkaufen will, und da sind die Massstäbe dann anders gesetzt.

LG
Susanne

wie war das jetzt? 34.000 € für einen oder für zwei Golf? für so'n Geld kaufen sich andere A6, E-Klasse, 5er oder V70. Würd ich mir ja sechs mal überlegen (sorry - konnt ich mir nicht verkneifen)

Ganz am Anfang des Thread stand ne gute Grundformel Jahresnetto = Neupreis. Wer schlau ist kauft Jahreswagen oder zahlt 25-35% an. In so einer Ansparphase sollte man mal testen ob man ca. 150% der späteren Monatsrate ansparen kann. Fast alle Kredite lassen sich vorzeitig ablösen - 5 Jahre sind teurer als 4 oder 3, in Krisenzeiten hält man dann aber den einen oder anderen Monat länger durch wegen der niedrigeren Rate.

Übrigens kann man bei fast allen 'Hausbanken' eine SCHUFA Kredit-Konditionenanfrage machen - der Eintrag wird bei der Schufa nicht als Kreditanfrage gewertet. (aber stimmt: einen Haken wie 'nur Konditionenanfrage' habe ich bei Online-Banken bei einer früheren Recherche nie gesehen)

Gruß

@ webwasher

Banken rechnen in der Regel einen Betrag X für Lebenshaltung bei einer Person ( ist je nach Bank unterschiedlich hoch ) dazu Miete, eventuelle Kredit oder Leasingraten und Unterhaltszahlungen wenn vorhanden. Das vom Nettoeinkommen abgerechnet ergibt das sogenannte verfügbare Einkommen.

Zusätzlich giobt es je nach Einkommen Obergrenzen für eine Kreditherauslage, hängt aber von internen Kriterien der Bank ab.

Jetzt bist Du sicher auch nicht schlauer, aber siehst vielleicht, dass nur der Gang zum Händler Deine Frage beantworten kann.

Gruß Frank

Ähnliche Themen

Hallo,
 
es gibt auch noch eine andere Möglichkeit, bei der der Nettoverdienst keine Rolle spielt: Mietkauf!
Anzahlung rund 30 % des Herst.-Listenpreises, 35 % werden über z.B. 60 Monatsraten abgezahlt und die Schlußrate -mit der das Fahrzeug dann in dein Eigentum übergeht- beträgt ca. 5 %. Ersparnis ca. 30 % ohne Finanzirungskosten!!
Kein Risiko, da keine Vorwegzahlungen und auch bei Insolvenz des Mietkaufgebers oder der refinanzierenden Leasinggesellschaft der Mietkäufer nach dem deutschen Insolvenzrecht den Vertrag weiterführen darf.
 
Viele Grüße
mietkaufprofi

Zitat:

Original geschrieben von mietkaufprofi


Hallo,
 
es gibt auch noch eine andere Möglichkeit, bei der der Nettoverdienst keine Rolle spielt: Mietkauf!
Anzahlung rund 30 % des Herst.-Listenpreises, 35 % werden über z.B. 60 Monatsraten abgezahlt und die Schlußrate -mit der das Fahrzeug dann in dein Eigentum übergeht- beträgt ca. 5 %. Ersparnis ca. 30 % ohne Finanzirungskosten!!
Kein Risiko, da keine Vorwegzahlungen und auch bei Insolvenz des Mietkaufgebers oder der refinanzierenden Leasinggesellschaft der Mietkäufer nach dem deutschen Insolvenzrecht den Vertrag weiterführen darf.
 
Viele Grüße
mietkaufprofi

Ob das nun günstiger ist als ein Pkw über eine eigene Hausbank welche einen eff. Zins von 0,9% anbietet lasse ich mal hier offen stehen.

@ Mietkaufprofi kann mich gern eines besseren belehren indem er einmal eine Finazierung anhand eines praktischen Beispiels hier erklärt.

Aber wie es doch so schön heisst " Biste inne miesen tuste einen leasen"

@ Themenstarter : Hast du das Interesse verloren ????

Hallo Pepperduster,
 
das ein Mietkauf mit z.B. 30 % Rabatt auf den Hersteller-Listenpreis und Null Prozent Finanzierungskosten günstiger ist als eine Finanzierung über eine Hausbank dürfte wohl außer Frage stehen.
Hier ein Beispiel:
Mini Cooper mit Hersteller-Listenpreis von EUE 22.361,- inkl. Überführung.
Mietsonderzahlung z.B. EUR 8.869,- und 60 Monatsraten a' EUR 95,- , was einer Summe von EUR 5.700,- entspricht. Abschlußzahlung EUR 1.119,-, womit insgesamt EUR 15.687,- gezahlt wurden. Dieses entspricht einem Nachlaß von EUR 6.674,- oder 29,85 % bei Null Prozent finanzierungskosten.
Vollkaskoversicherung EUR 300,- im Jahr bei Vorauszahlung.
Wenn du ein günstigeres Angebot machen kannst, werde ich sofort darauf zurückkommen.
Viele Grüße
mietkaufprofi
 
PS. Bei welcher Hausbank gibt es einen Kredit für eff. 0,9 %? Meinst du im Monat?

Hallo Themenstarter,
 
hier mal eine grobe Berechnung deines Wunschfahrzeuges:
 
Hersteller-Listenpreis ca. EUR 34.000,-
Mietsonderzahlung  ca. EUR 12.800,-
60 Monatsraten a' EUR 161 = EUR  9.660,-
Schlußrate  EUR  1.725,-
Vollkaskoversicherung  EUR  345,- pro Jahr bei Vorauszahlung.
 
So würde Mietkauf funktionieren.
Viele Grüße
mietkaufprofi

Zitat:

Original geschrieben von mietkaufprofi


Hallo Pepperduster,
 
das ein Mietkauf mit z.B. 30 % Rabatt auf den Hersteller-Listenpreis und Null Prozent Finanzierungskosten günstiger ist als eine Finanzierung über eine Hausbank dürfte wohl außer Frage stehen.
Hier ein Beispiel:
Mini Cooper mit Hersteller-Listenpreis von EUE 22.361,- inkl. Überführung.
Mietsonderzahlung z.B. EUR 8.869,- und 60 Monatsraten a' EUR 95,- , was einer Summe von EUR 5.700,- entspricht. Abschlußzahlung EUR 1.119,-, womit insgesamt EUR 15.687,- gezahlt wurden. Dieses entspricht einem Nachlaß von EUR 6.674,- oder 29,85 % bei Null Prozent finanzierungskosten.
Vollkaskoversicherung EUR 300,- im Jahr bei Vorauszahlung.
Wenn du ein günstigeres Angebot machen kannst, werde ich sofort darauf zurückkommen.
Viele Grüße
mietkaufprofi
 
PS. Bei welcher Hausbank gibt es einen Kredit für eff. 0,9 %? Meinst du im Monat?
 
Mit Hausbank meinte ich zb Die Volkswagen bank
 
27. Juni 2006

Die Zahl der Fahrzeugverkäufe ist in Deutschland in den ersten fünf Monaten dieses Jahres zwar um 2,9 Prozent gestiegen - aber das Plus kommt ausschließlich von den Firmenkunden, stellt die "Bild am Sonntag" ("BamS"😉 fest. "Die Privatkunden halten sich nach wie vor stark zurück", zitiert das Blatt Professor Ferdinand Dudenhöffer, Autoexperte der Fachhochschule Gelsenkirchen. Einige Autobanken locken daher zurzeit mit besonders günstigen Krediten beim Kauf eines Neuwagens. "Lohnt sich das?" fragt die "BamS". Dudenhöffer hat für die "BamS" anhand der zehn erfolgreichsten Automodelle untersucht, wie Käufer am günstigsten zum neuen Wagen kommen.

Dudenhöffer: "Bietet der Autohändler Sonderzinsangebote, können die normalen Banken nicht mithalten". Günstige Finanzierungen für bestimmte Modelle gibt es dem Bericht zufolge derzeit zum Beispiel bei Opel (0 % Zinsen), VW (0,9 %) Audi (ab 3,9 %) und Ford (ab 4,9 %). Ohne Sonderzins gibt es laut "BamS" kaum Unterschiede zwischen Haus- und Autobank. "Welches Finanzierungsmodell ist besser?" fragt das Blatt. Bei der Untersuchung von Dudenhöffer schnitt die Drei-Wege-Finanzierung durchgehend besser ab. Bei Volkswagen gewann bei allen verglichenen Modellen die Volkswagen Bank vor der Hausbank. Der Preisvorteil der Drei-Wege-Finanzierung über die Volkswagen Bank beträgt beispielsweise beim Passat Variant Comfortline 2.0 TDI DSG 2.082 Euro. Beim Golf Comfortline 1.9 TDI sind es 1.688, beim Touran Highline 2.0 TDI DSG sind es sogar 2.177 Euro, beim Golf Plus Comfortline 1.9 TDI 1.824 Euro und beim Polo Comfortline 1.4 beträgt der Preisvorteil 1.367 Euro.

Hallo Pepperduster,
 
ja, bei den Banken der Hersteller gibt es solche günstigen Zinssätze. Aber leider sind die Händler dann oft hinsichtlich der Rabatte sehr zugeknöpft. Es ist dann nachzurechnen, ob es sich lohnt, evtl. auf einen Rabatt zu verzichten und die günstige Finanzierung in Anspruch zu nehmen oder umgekehrt.
Beim Mietkauf gibt es beides: Bis zu 30 % Rabatt und 0 % 'Finanzierungskosten.
 
Viele Grüße
 
mietkaufprofi

Zitat:

Original geschrieben von mietkaufprofi


Hallo Pepperduster,
 
ja, bei den Banken der Hersteller gibt es solche günstigen Zinssätze. Aber leider sind die Händler dann oft hinsichtlich der Rabatte sehr zugeknöpft. Es ist dann nachzurechnen, ob es sich lohnt, evtl. auf einen Rabatt zu verzichten und die günstige Finanzierung in Anspruch zu nehmen oder umgekehrt.
Beim Mietkauf gibt es beides: Bis zu 30 % Rabatt und 0 % 'Finanzierungskosten.
 
Viele Grüße
 
mietkaufprofi
 
 

AW: PKW Mietkauf -> ist sowas seriös?

GANZ EINFACH

die Fahrzeuge werden über eine Limited als Leasinggesellschaft abgewickelt, diese rechnet mit der EU XXX GMBH ab,

wenn genug DUMME angebissen haben schnappt die Falle zu und die Limited meldet Insolvenz an.

Die Autos und auch die gezahlten Gelder sind dann futsch!

EU- XXX Zentrale fungiert nur als Vermittler zwischen den

Dummen und der Limited. Von daher dürfte Frau XXX nur als

Strohmann fungieren.

Ps: Über die Vorläufergesellschaft kam vor kurzen ein Bericht im Fernsehen. Das Geld ist weg und die Ltd. ins insolvent.

Ich denke mal das der Admin nun diesen Thread schnellstens schließen sollte 

Hallo Pepperduster,
 
so hättest du es gern: Schnell noch alle Mietkaufsysteme diffamieren und dann den Thread schließen!!
Wie oft soll ich es denn noch wiederholen: Das deutsche Insolvenzrecht gibt dem Käufer, der schließlich in Besitz des Fahrzeuges ist, das Recht auf Weiterführung des Vertrages. Bei deiner Konstruktion, die vielleicht in dem einen oder anderen Fall so aufgetreten ist, dürfte dann jemand anderes geschädigt worden sein, nicht aber der Mietkäufer. Oder kannst du mir einen konkreten Fall benennen. Ansonsten solltest du dich hüten, bei deinen Unterstellungen auch nur ansatzweise eine Firma zu benennen; so etwas nennt man Verleumdung und Rufschädigung.
Du läßt zudem zu viele Fragen offen: Wann ist der Zeitpunkt, dass genug Dumme angebissen haben? Wer hat bis zu diesem Zeitpunkt die Fahrzeuge finanziert? Eine neu gegründete Limited wird wohl kaum von irgend jemandem so viel Geld erhalten, um damit den Kauf von hunderten von Fahrzeugen zu realisieren.
 
Also bitte erkläre dieses Modell doch einmal exakt, bevor du einen Rundumschlag machst.
 
Grüße
mietkaufprofi

@mietkaufprofi: Bei uns ist vor Monaten eine Firma baden gegangen, die Mietkäufer hatten dadurch grosse Probleme, entweder das Auto sofort rauskaufen, abgeben (Sonderzahlung auch weg) oder sich einen anderen Kreditgeber suchen der zu viel schlechteren Konditionen eine neue Finanzierung macht.

Es sind hunderte von Leuten betroffen, und involviert war die Santander Bank die erst bei diesen Ballon Finanzierungen (Nichts anderes ist Mietkauf) mitgemacht hatte um dann auszusteigen und den Han zuzudrehen

Kannst ja mal nach der Firma FCR googlen

mfg BK

P.S Diese Seifenblase hat auch viele Arbeitsplätze in der Region gekostet

Deine Antwort
Ähnliche Themen