Nettoverdienst/Finazierung

Hallo Forum ,

ich weiß, dass ich jetzt wohl mal wieder eine Welle mit der Frage nach dem Sinn oder Unsinn lostreten werde.
Ich möchte mir einen Golf V R-Line TDI zulegen und diesen über VW finazieren.
Preis ca. 34.000€ / Anzahlung 8500€ und dann die 3-Wege von VW über 48 Monate.
Wie hoch muß mein Nettoverdienst ca. liegen ? ( ich bin ledig und habe keine Kinder)
Wäre nett wenn Ihr mir mal von Euch einige Zahlen und Fakten in den Raum werfen könnt, Danke !

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PAYNE1982



@cSharp

Hallo

Es gibt aber auch die Gattung Mensch, die sich einen Kampf z.B.: mit dem Nachbarn liefern, wer das bessere Auto fährt.
Für mich sind solche Leute, krank.

MFG Payne

Hallo

solche Leute würde ich aber nicht auf das Thema Auto reduzieren, die haben generell ein Problem. Wenn der Nachbar eine 72cm Sat-Schüssel auf dem Dach hat, wird die 80cm Sat-Schüssel nachgerüstet. Wenn der Nachbar sich 3 Wochen Urlaub auf Mallorca leisten kann, wird der 3,5 Wochen Dubai Urlaub schnellstens gebucht.

Leute, die sich über so etwas definieren und sich ein Auto oder sonst etwas kaufen, nur um damit anzugeben und sonst damit eigentlich gar nichts anzufangen wissen, fallen bei mir sowieso aus dem Raster. Ich fahre mein Auto weil ich dieses Auto fahren möchte, für mich, und nicht um damit zu zeigen dass ich mir 4 Ringe vorne auf dem Singleframe-Grill leisten kann.

Gruß
cSharp

Ich habe noch nie jemanden getroffen, der offen zugegeben hätte, einen Luxusartikel aufgrund einer erwünschten oder tatsächlichen Wirkung gegenüber den Mitmenschen gekauft zu haben.

Ein lieber Verwandter, den ich sehr schätze, hat sich in etwa zeitgleich mit mir einen neuen Kleinwagen gekauft und kommt immer wieder mal auf den "so hohen" Kaufpreis meines A4 Cabrio zu sprechen. Er hat nie gesagt, den neuen Kleinwagen (auch) aufgrund des besseren Image angeschafft zu haben und zählt diese und jene technische Details auf, lobt den günstigen Anschaffngspreis, den geringen Verbrauch etc. Seine Frau hat irgendwann völlig beiläufig ausgeplaudert, daß er sich aufgrund des alten Kleinwagens - den fährt nun Sie - geschämt hat und damit nicht mehr gerne in's Dorf gefahren ist.

Ich bin der Überzeugung, daß sich nahezu jeder Mensch über die Außenwirkung seines Stils, Geschmacks und Leistungsvermögens in Sachen Kleidung, Wohnung, Anschaffungen, , Reisen und Freizeitbeschäftigung Gedanken macht. Das ist m.E. auch grundsätzlich vollkommen natürlich und Ergebnis langer Evolution und Sozialisation. Krankhafte Extreme gibt es nichtsdestotrotz.

Meine persönlichen "Alarmglocken" bezgl. der Motive meiner Mitmenschen gehen an, wenn bestimmte Faktoren zusammentreffen. Klassiker ist das Auto. Die Kombination aus Premium / Luxussegment, Finanzierung und moderatem Einkommen genügt mir, dann habe ich - bis zum Beweis des Gegenteils - meine Vorurteile gebildet. Ich habe mich lange Zeit gefragt, warum es keine Leasingangebote für Luxusuhren gibt, die sind schließlich wertbeständiger als Autos und man kann sie je nach Bedarf auch mal besser verstecken als das Auto. Neulich habe ich es dann auf Ebay entdeckt. Gibt's mittlerweile auch. Mad world!

Neulich habe ich jemandem erklärt, daß seine Sammlung günstig "unter dem Ladentisch" erworbener Luxusuhren wahrscheinlich allesamt billigste China-Fälschungen sind. Der Betroffene war nicht begeistert und hat stundenlang "Beweise" für die Echtheit herbeidiskutiert.

Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen