Nerviges Knacken

VW Polo 5 (6R / 6C)

Tach zusammen,

in 2 wochen läuft die Garantie für meinen Polo aus, so daß ich dringend gut gemeinte Tipps benötige.
Ich beobachte eigentlich seit ich den Wagen hab, in letzter Zeit jedoch massiv, ein unregelmäßiges aber total nerviges knacken in Bereich der Tür hinterm Beifahrer. Meistens taucht es beim Anfahren o Kurvenfahren auf, aber überwiegend u am lautesten bei Plus- Graden o wenn der Wagen warm gelaufen ist. Natürlich war ich schon beim Händler, mehrmals sogar, aber die stellen sich immer an... Liegt es vllt sogar am Stoßdämpfer- aber bei rund 25000 gefahrenen km??? Könte ja auch die Karosserie sein? Vllt hat jemand sogar das gleiche schonmal gehabt? Danke vorab für Eure Erfahrungen!

Beste Antwort im Thema

Bei mir dachte ich auch lange es käme von irgendwas im Innenraum. Das Knacken war nicht laut aber penetrant und bei jeder Bodenwelle zu hören. Letztlich war es die Stoßdämpferaufnahme.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Moin Moin...

Ich hatte Dein beschriebenes Knacken rechts hinten auch! Hat mich total genervt und dann habe ich die Werkstatt genervt... ;-)

Und das Problem wurde lokalisiert und beseitigt!

Hast Du einen 2- oder 4-Türer?

Grüße aus Berlin!

Moin moin...

Beim meinem 2-Türer kam das Knacken (beim Anfahren und besonders bei Linkskurven) irgendwie aus der Seitenverkleidung (Rücksitzbank). Ich habe den Meister gezwungen einige Runden hinten mitzufahren und dann hat er es auch eingesehen.... ;-)

Die Seitenverkleidung wurde entfernt. Dann wurde festgestellt, daß dort Bauteile der Karosserie Spiel hatten und diese bei Verwindungen dieses Geräusch verursacht haben. Laut Werstatt schlampig gebaut und Material gespart.

Was sie konkret gemacht haben - gebogen, geklebt, geschweißt, mit Isolierband umwickelt ;-) - weiss ich nicht, aber das Geräusch war und ist bis heute weg.

Probefahrten ohne Verkleidung führen schnell zum Problempunkt.

Ich hoffe, daß ich vielleicht helfen konnte. Ich habe GERADE mein Auto ausgeräumt, da es morgen früh zum Händler zurückgeht und er mir dafür einen Neuen gibt... ;-)

Grüße aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Bei mir dachte ich auch lange es käme von irgendwas im Innenraum. Das Knacken war nicht laut aber penetrant und bei jeder Bodenwelle zu hören. Letztlich war es die Stoßdämpferaufnahme.

und genau so wars bei mir auch,war aber allerdings mein 9N,die haben erst das lager vom dämfer gewechselt,was nichts brachte,dann den ganzen stossdäpfer,und danach war dann ruhe,für immer...mfg

@VW-Polo-Fan
ich hatte defekte Lager am 9N3 sowie am 6R.... und das bei sehr geringen Kilometerständen, also jedesmal ein Werksfehler. Beim 9N3 hört das geknacke erst mit einem Stoßdämpferwechsel auf, beim 6R reichte ein Lagerwechsel.

mfg Wiesel

Ähnliche Themen

Also bei mir waren das NICHT irgendwelche Lager, sondern ein Spiel zwischen B-Säule und Karosserie.

Hallo ,

danke für Deine Antwort... ist ja krass, Du kannst Deinen Wagen echt "umtauschen"??? Ist ja geil - welcher Händler ist das???
Sicherlich jetzt aus nem aneren Grund, da das Knacken ja beseitigt wurde?!
Also bei mit war ständig was, zuletzt beschlagene Rückleuchten und eine ständig beschlagene, zum Teil innen gefrorene Frontscheibe und das bei nem Neuwagen, unglaublich.
Ich bin dann zu nem anderen VW-Vertragspartner, der hat die Rückleuchten neu eingeklebt.
Und jetzt das Knacken, das zeitweise weg war, jetzt aber unerträglich ist...

LG

Hallo DieselWiesel :-)

ich habe den 1,4 Comfortline 4-Türer...was war denn bei Dir die Ursache für dieses lästige Geräusch?
Ich lass mir jetzt für nächste Woche einen Termin beim Händler geben, war ja schon x mal dort...sollen se doch das ganze Auto auseinandernehmen, ist mir langsam egal wie groß der Aufwand ist.

Viele Grüße

Bei mir waren es auch wie bei peppar die Stoßdämpferlager. Die hielten rechts ca. 3.000 km und ca. 5.000km später waren dann auch die auf der linken Seite defekt. Am besten nahm man das Geräusch wahr, wenn man über Pflster bzw. Kanaldeckel fuhr. Es klang in etwa so, wie wenn man einen Kugelschreiber die Mine ein und ausfährt, dieses Klickgeräsuch beschreibt es am besten.
Wenn du einen 1,4er hast, dann fällt der Schweißpunkt für dich zum Glück schonmal aus 😁

mfg Wiesel

Hallo zusammen
Bei meinem Polo GTI war das Knacken (Fahrer Seite Fond Tür) immer da oder weg nachdem ich die Sitze hinten umgelegt hatte.

grüsse
twixx

Also die Rückbank im 6R hat auch leichtes Spiel und gibt teilweise Geräusche von sich. Das mekr man, wenn man die Sitze wieder mal richtig einrasten lässt. Um festzustellen von wo das Geräusch kommt, empfehle ich eine Fahrt mit umgeklappter Sitzreihe. Liegt es an der Sitzreihe, kannst du an dem Gummipuffer drehen und für mehr Vorspannung sorgen.
PS dafür gibt es sogar eine TPI 😁

mfg Wiesel

Hallo Twixx!

das mit der Rückbank hatte ich auch erst probiert, wieder richtig eingerastet. Ne ganze Weile ging das gut und ich total happy :-), aber mittlerweile hilft das nicht mehr.

@Wiesel: Danke, das werd ich nochmal versuchen!!! P.S. Wo befindet sich dieser Gummipuffer?

Musste mal auf diesem Bild hier schauen.

Puffer

die linke Seite ist ja umgeklappt und dahinter müsste sich der Puffer befinden. Daran kann man einfach rumdrehen und so mehr Vorspannung erzeugen. Zur Not fragst du mal deinen 🙂. Ich habe hier irgendwo die TPI herumfliegen.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen