Nervige Drossel!!!
Hey,
Keine Frage, sondern einfach ein Kundtun der Ärgerns meinerseits...
Da kauft man sich ne schöne Gixxer, fährt einmal auf einem großen Privatgelände ; bringt sie zum Drosseln und schon hat sie nen Golf an Leistung (72PS) weniger und es geht Gefühlt gar nichts mehr...
Und dann noch ne Vergaserdrossel, bei Vollgas geht weniger als bei nem bestimmten Punkt ca. knapp über Halbgas.
Und weil Alphatec keine 48 PS Drosel hat, Cruise ich mit 34PS rum.
Ich meine wenn man wie eine besengte Sau fährt, kann man sich mit 34PS wunderbar hinrichten; und wenn man mit bedacht fährt hat man den Gashahn wohl unter Kontrolle...
Und mit meinen 23 sehe ich mich selbst als halbwegs Vernünftig; zumindest hänge ich irgendwo an meinem Leben!
Klar, mit 34 PS gekonnt fahren ist nicht minder Schwer, aber wenn ich sagen würde, dass ich den 100PS Bums auf der Bahn nicht gern hätte, müsste ich lügen...
Naja, hilft wohl alles nichts...
Muss ich mich wohl noch knapp n Jahr mit 34PS weiter rumärgern😠😠😠
Beste Antwort im Thema
Wenn ich seine Themen und Beiträge zusammenfasse komme ich zu dem Schluss, dass da ein junger Mensch wenig Ahnung, aber viel Enthusiasmus hat. Dass da ein junger ahnungsloser, enthusiastischer Mensch aber auch lernen will, Erfahrene nach ihren Erfahrungen befragt und wenig Konstruktives erfährt.
Hallo, Ihr alten Säcke - wer von Euch war mit Anfang 20 schon weise und perfekt? Also ich selber war ein typischer Jungspund mit wenig Benehmen, aber jeder Menge Blödsinn und Flausen im Kopf. Was ich an haarsträubendem Blödsinn sowohl beim Schrauben als auch beim Fahren anstellte und auch heute noch anstelle.........
73 Antworten
Übrigens hättest Du früher im Real Life am Treff nur folgenden Kommentar erhalten:
Süß, der Kleine.
Dann hätte man Dir den Rücken zugedreht und damit das Gespräch beendet.
Zitat:
@fate_md schrieb am 23. Dezember 2015 um 00:19:14 Uhr:
Wenn du jetzt schon 23 bist, kann es sich doch nur um Monate handeln? Ab 24 darf man doch offen fahren oder nicht?
Ist es nicht so, dass man beim A2 immer 2 Jahre mit 48 PS rum fahren muss, bevor man den offenen Schein machen kann?
Mir war da so.
Schön dass es Junge Leute gibt die Motorradfahren wollen -
Die Drossel hindert dich im Moment daran schneller zu fahren als dir gut tut!
Also NIX Nervig....
Oh, ein outing-fred. Man merkt, die Leute haben Urlaub und es geht auf Weihnachten zu.
Ähnliche Themen
Ich durfte ja auch vom ersten Tag an jedes Moped fahren - nur mußte man die auch bezahlen können! Ein Großteil der Mopeds hatte 10 PS, 17 PS oder 27 PS. Man wollte ja die Versicherungsklassen ausnutzen. Zwischen 40 und 50 PS fuhren hauptsächlich die älteren Leute mit üppigem Einkommen, denn kaum ein 18-, 19- oder 20-Jähriger konnte aus eigenen Mitteln die Versicherung bezahlen. Die typischen Anfängerautos mit meist zwischen 34 und 54 PS lagen mit ihren Fixkosten im Bereich der Mopeds mit 17 PS. Wer besser betucht war, konnte sich auch ein Auto mit 75 PS oder ein Motorrad mit 27 PS erlauben. Aber ein Moped mit 50 PS oder mehr? Das ging nur bei den Söhnen, Neffen oder Enkeln...
Entsprechend bescheiden fielen die Träume aus: Eine CX 500 C, eine CB 400 N, natürlich XT und SR 500 oder die XL 500 R - da gab es etliche begehrenswerte Mopeds mit kräftigen 27 PS. Das war damals die Mitelklasse, zu denen die meisten Mopeds gehörten. Echte 130 bis 150 km/h waren da auch drin und Angst vor den Autos brauchte man auch nicht zu haben, denn die meisten Autos konnte man locker mit 27 PS ausbeschleunigen.
Ich habe wie viele aus meiner Generation meine Klasse 1 anfänglich für Vesparoller mit 10 und Motorräder mit 17 PS genutzt (zuerst mit 15 PS, dann eine von Händler nicht richtig gedrosselte 17 PS Suzuki mit 21 Zweitaktpferdchen), habe alle paar Monate auf ein stärkeres Moped gewechselt, bis ich in meinem dritten Jahr auf über 50 PS aufstieg. 64 PS waren das in meiner damaligen 750er Suzuki.
Dieses langsame Aufsteigen hat mir ermöglicht, nach und nach das Fahren richtig zu lernen. Nach meiner Überzeugung ist das der Grund, warum ich Jahrzehnte und hunderttausende Kilometer auf dem Moped so sicher überstanden habe. Stehend von hinten angefahren zu werden kann man schließlich nicht vermeiden.
Wir hatten es damals sicher leichter uns auf 27 PS zu beschränken, denn man sah ja kaum stärkere Mopeds auf der Straße.
Heute fahren aber nicht wie damals hauptsächlich die jungen Leute, heute fahren die alten Knacker. Ok, es handelt sich um dieselben Personen, die schlicht älter geworden sind. Die sich heute Mopeds nebenher leisten können, die damals das komplete Einkommen aufgefressen hätten. Also fahren die heutigen alten Herren eben Dickschiffe mit ordentlich Leistung.
Deshalb sehen die heutigen Anfänger nur Dickschiffe. Das führt zu einer Fehlprägung, die heutige Jugend glaubt, weniger als 600 ccm und 98 PS gelten nicht als Moped und sind für den Fahrer peinlich. Was die abgeklärten alten Knacker gar nicht so sehen, aber der Jugend fehlt die Reife, das zu verstehen.
Dazu kommt, daß die meisten jungen Fahrer die Kumpels überzeugen wollen, daß sie mindestens so toll wie Dr. Rossi sind - und dafür braucht man halt einen Supersportler. Auch wenn die deutlich schlechter als andere Mopeds zu beherrschen sind. Und mit einem kastrierten Motor auch nur bescheiden zu fahren sind. Aber die Show, die ist groß!
Übrigens können auch nur wenige der älteren Fahrer mit den Supersportlern wirklich umgehen. Weshalb so viele von diesen Möchtegerns von den Herren mit umhäkelter Klopapierrolle im Topcase ihrer BMW GS auf den Mopedstrecken so gedemütigt werden, wenn die GS-Fahrer wirklich schnell und gut fahren, was man bei SSP-Piloten nur äußerst selten beobachten kann.
Gruß Michael
Zitat:
@shnoopix schrieb am 23. Dezember 2015 um 10:08:36 Uhr:
Ist es nicht so, dass man beim A2 immer 2 Jahre mit 48 PS rum fahren muss, bevor man den offenen Schein machen kann?Zitat:
@fate_md schrieb am 23. Dezember 2015 um 00:19:14 Uhr:
Wenn du jetzt schon 23 bist, kann es sich doch nur um Monate handeln? Ab 24 darf man doch offen fahren oder nicht?
Mir war da so.
Ja, so ist es.
Habe mit 23 angefangen den A2 zu machen, wollte unbedingt fahren, bin dann wegen Unistress aber nicht fertig geworden. Also habe ich dann mit 24 den A2 erst fertig machen können.
Muss also bis 26 warten bis ich offen fahren kann.
Hätte ich dann, als ich schon 24 war, die A-Prüfung machen wollen, hätte ich nochmal alle Sonderfahrten mit der A-Maschine machen müssen und die fast 1000 € extra waren mir die Drosselfreiheit dann auch nicht wert. Und für den Anfang reichen 48 PS auch völlig aus.
Zumindest jetzt im Winter ist so eine Drossel gar nicht so hinderlich.
Bei Temperaturen im einstelligen Bereich und feuchten Strassen ist eine wilde Kurvenhatz sowieso nicht das Schlaueste und Geschwindigkeiten über 120 km/h auf der Bahn lassen einen ziemlich schnell über eine Kaffeepause zum Aufwärmen nachdenken.
Um diese Jahreszeit ist also entweder der Weg zur Arbeit oder entspanntes Cruisen in der Natur angesagt. Jetzt ist niemand mehr sportlich unterwegs.
Kanpp 30 PS sind nun völlig ausreichend. Das ist wohl auch ein Grund, warum viele im Winter nicht fahren.
Nö, mit 24 kannst du den Direkteinstieg in den A machen. Kostet halt nur mehr.
Die besonderen Fahrten werden bei Vorbesitz A2 (weniger als zwei Jahre) reduziert auf 3 Fahrstunden Überland, 2 Fahrstunden Autobahn und 1 Fahrstunde bei Dunkelheit. Dazu kommt die Theorie, die nur bei 2-jährigem Vorbesitz von A2 entfällt.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 23. Dezember 2015 um 11:22:42 Uhr:
...... und Geschwindigkeiten über 120 km/h auf der Bahn lassen einen ziemlich schnell über eine Kaffeepause zum Aufwärmen nachdenken.
Das ist der Vorteil, wenn man als alter Sack BMW-Tourer fährt. Griff- und Sitzheizung ersparen mir die Kaffeepause.
Als nicht so alter Sack werde ich gleich mit meiner GS (natürlich mit Griffheizung, aber noch ohne Topcase) ein kleines Ründchen drehen. Ich glaube aber kaum, dass ich die 85 PS ausreizen werde.
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 23. Dezember 2015 um 11:10:59 Uhr:
...Das ging nur bei den Söhnen, Neffen oder Enkeln...
Oder für Freaks, die mit 16 schon einen gut bezahlten Neben-/Wochenendjob hatten.
Trotzdem haben mich meine Eltern für verrückt erklärt. Und mein Auto war ne 500 DM Karre..
Zitat:
Heute fahren aber nicht wie damals hauptsächlich die jungen Leute, heute fahren die alten Knacker. Ok, es handelt sich um dieselben Personen, die schlicht älter geworden sind. Die sich heute Mopeds nebenher leisten können, die damals das komplete Einkommen aufgefressen hätten. Also fahren die heutigen alten Herren eben Dickschiffe mit ordentlich Leistung.
Deshalb sehen die heutigen Anfänger nur Dickschiffe. Das führt zu einer Fehlprägung, die heutige Jugend glaubt, weniger als 600 ccm und 98 PS gelten nicht als Moped und sind für den Fahrer peinlich. Was die abgeklärten alten Knacker gar nicht so sehen, aber der Jugend fehlt die Reife, das zu verstehen.
Gruß Michael
Interessanter Aspekt!
Siehe unten...
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 23. Dezember 2015 um 11:44:38 Uhr:
Als nicht so alter Sack werde ich gleich mit meiner GS (natürlich mit Griffheizung, aber noch ohne Topcase) ein kleines Ründchen drehen. Ich glaube aber kaum, dass ich die 85 PS ausreizen werde.
Feigling! 🙂
Zitat:
@PeterBH schrieb am 23. Dezember 2015 um 11:39:50 Uhr:
Nö, mit 24 kannst du den Direkteinstieg in den A machen. Kostet halt nur mehr.Die besonderen Fahrten werden bei Vorbesitz A2 (weniger als zwei Jahre) reduziert auf 3 Fahrstunden Überland, 2 Fahrstunden Autobahn und 1 Fahrstunde bei Dunkelheit. Dazu kommt die Theorie, die nur bei 2-jährigem Vorbesitz von A2 entfällt.
Wenn das an mich gerichtet war, dann passt das nicht zu meiner Situation.
Ich war frisch 23, als ich mit dem A2 angefangen habe. Wollte den Führerschein kurz nach dem 23. Geburtstag haben um dann direkt im Sommer noch fahren zu können.
Wäre also mit 25 dann in der Lage offen zu fahren.
Uni kam in die Quere, also musste ich die A2-Ausbildung unterbrechen.
Als ich dann 24 wurde dieses Jahr, noch ohne Führerschein, habe ich den A2 weitergemacht, weil ich direkt für Klasse A-Ausbildung nochmal alle Sonderfahrten mit der A-Maschine hätte machen müssen, welche ich im Sommer zuvor schon mit der A2-Maschine gemacht habe.
Und nochmal 12 Sonderfahrten zu bezahlen, war es mir dann doch nicht wert, dass ich gleich offen fahren kann.