Nervige Drossel!!!
Hey,
Keine Frage, sondern einfach ein Kundtun der Ärgerns meinerseits...
Da kauft man sich ne schöne Gixxer, fährt einmal auf einem großen Privatgelände ; bringt sie zum Drosseln und schon hat sie nen Golf an Leistung (72PS) weniger und es geht Gefühlt gar nichts mehr...
Und dann noch ne Vergaserdrossel, bei Vollgas geht weniger als bei nem bestimmten Punkt ca. knapp über Halbgas.
Und weil Alphatec keine 48 PS Drosel hat, Cruise ich mit 34PS rum.
Ich meine wenn man wie eine besengte Sau fährt, kann man sich mit 34PS wunderbar hinrichten; und wenn man mit bedacht fährt hat man den Gashahn wohl unter Kontrolle...
Und mit meinen 23 sehe ich mich selbst als halbwegs Vernünftig; zumindest hänge ich irgendwo an meinem Leben!
Klar, mit 34 PS gekonnt fahren ist nicht minder Schwer, aber wenn ich sagen würde, dass ich den 100PS Bums auf der Bahn nicht gern hätte, müsste ich lügen...
Naja, hilft wohl alles nichts...
Muss ich mich wohl noch knapp n Jahr mit 34PS weiter rumärgern😠😠😠
Beste Antwort im Thema
Wenn ich seine Themen und Beiträge zusammenfasse komme ich zu dem Schluss, dass da ein junger Mensch wenig Ahnung, aber viel Enthusiasmus hat. Dass da ein junger ahnungsloser, enthusiastischer Mensch aber auch lernen will, Erfahrene nach ihren Erfahrungen befragt und wenig Konstruktives erfährt.
Hallo, Ihr alten Säcke - wer von Euch war mit Anfang 20 schon weise und perfekt? Also ich selber war ein typischer Jungspund mit wenig Benehmen, aber jeder Menge Blödsinn und Flausen im Kopf. Was ich an haarsträubendem Blödsinn sowohl beim Schrauben als auch beim Fahren anstellte und auch heute noch anstelle.........
73 Antworten
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 23. Dezember 2015 um 14:27:29 Uhr:
Immerhin bin ich nun auf einem Pass mit Blick auf die Berner Alpen 🙂
Du Schuft, Du!
@tom_freeway meinst du mich?
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 23. Dezember 2015 um 11:22:42 Uhr:
Zumindest jetzt im Winter ist so eine Drossel gar nicht so hinderlich.
Bei Temperaturen im einstelligen Bereich und feuchten Strassen ist eine wilde Kurvenhatz sowieso nicht das Schlaueste und Geschwindigkeiten über 120 km/h auf der Bahn lassen einen ziemlich schnell über eine Kaffeepause zum Aufwärmen nachdenken.
Der deutsche Winter sieht zur Zeit in großen Teilen bisher keine einstelligen Temperaturen vor.
Nähe Hannover geht's morgens mit 11 Grad los. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 23. Dezember 2015 um 14:46:32 Uhr:
Du Schuft, Du!Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 23. Dezember 2015 um 14:27:29 Uhr:
Immerhin bin ich nun auf einem Pass mit Blick auf die Berner Alpen 🙂
Im Sauwetter-Thread habe ich mal die passenden Fotos von heute gepostet. Da wäre man heute auch locker mit 'ner Drossel hingekommen 😁
Zitat:
@JGibbs schrieb am 23. Dezember 2015 um 11:53:14 Uhr:
Oder für Freaks, die mit 16 schon einen gut bezahlten Neben-/Wochenendjob hatten.
Trotzdem haben mich meine Eltern für verrückt erklärt. Und mein Auto war ne 500 DM Karre..
500 DM? Nobel, nobel... Mein erstes Auto war - natürlich! - ein Käfer. 25 kW, 6V und 180 DM teuer. Den habe ich nach einem halben Jahr übrigens für 220 DM verkauft, als ich auf mein Opel Kadett C Coupé mit 38 kW umgestiegen bin. Ich mußte mir meine beiden Führerscheine, also Klasse 1 und 3 und die Fahrzeuge von A bis Z selbst finanzieren. Anschaffung und Unterhalt. Damit war ich in meinem Freundeskreis übrigens die absolute Ausnahme. Ich habe alles selbst bezahlt (ich habe mit 14 das Jobben begonnen).
Aber unabhängig davon, was man sich geleistet hat und was nicht: Sich selbst etwas erarbeitet zu haben ist für die Charakterbildung immer gut. Meine Töchter bekommen daher auch nicht alles bezahlt, obwohl sie den Löwenanteil bekommen. Mir ist es lieber, sie ackern fürs Studium als für ein paar Kröten für die Mobilität. Bis jetzt sind Schul- und Studienleistungen immer gut oder sehr gut und so lange das so bleibt, werden sie auch verwöhnt.
Gruß Michael
Ja, ich lebte früh auf großem Fuß 🙂
Opel Kadett B Limo.
Mein erster Job mit 11 Jahren war Illustrierte austragen im Ort. Gab pro Zeitschrift zwischen 10 Pfennig und 1Mark, wenn ich mich recht erinnere. Meine Eltern haben mir ein Fahrrad geschenkt zur Konfirmation, danach hab ich alles selbst erarbeitet. Hab aber als Schüler mit 16 schon 2k DM "nebenbei" verdient. (Ab wann verjähren eigentlich Steuerrvergehen und Kinderarbeit). Hat aber trotzdem zum Abi und Studium gereicht.
Geht heute aber garnicht mehr, zu viele Regeln.
Früher war eben alles besser, Mopeds hatten keine Drossel, mit 18 durfte man volle Pulle. Die Luft war sauber und der Sex noch schmutzig.
Zitat:
@JGibbs schrieb am 23. Dezember 2015 um 17:52:12 Uhr:
(Ab wann verjähren eigentlich Steuerrvergehen und Kinderarbeit).
10 Jahre.
Auto+Fs haben meine Eltern mir geschenkt; fand ich klasse.
Moppedlappen mit allem drum und dran musste ich mir komplett selbst finanzieren , weil meine Eltern dagegen sind... 😁
immer wenn Ich mit der gixxer ankomme, gibt's n spruch:
"Gibt auch günstigere Wege für Suizid" etc.
Du musst jeden Tag leben!
Leben und Geniesen...
das ist nämlich der Teil der Leben ist....
vor der Glotze Nintendo hat nix mit leben zu tun
War bei mir nicht anders. Führerschein hatte ich die Wahl: Klasse 3 - oder gar nichts. Auto von den Eltern zum Abi geschenkt bekommen. Ein giftgrüner VW Käfer, knapp 1 Jahr TÜV und hat auch 100,- DM gekostet. Lief super, bis mir eine Badewanne im Weg stand. Gegn. Versicherung hat für den Käfer noch 720,- DM gezahlt.
Klasse 1 dann heimlich für 100,- DM nachgemacht. Erste Motorrad nach dem 2. Examen. Halt die kleine Chopper für einen Sommer, danach einen Sommer eine 43 PS Honda. Und danach lange Pause - Selbstständigkeit, Familiengründung usw. Bis ich - knapp über 40 - eines Samstags meiner Holden sagte, ich hätte wohl mal wieder Lust, mir eine Maschine zu kaufen. Dann kauf dir doch eine - und Montags war die erste BMW bestellt. Hab jetzt die fünfte - BMW, nicht die Holde.
Zitat:
@JGibbs schrieb am 23. Dezember 2015 um 09:49:08 Uhr:
Also hab ich vernünftigerweise nur ne Bol d' Or als erstes Motorrad gekauft. Die 900er hatte zahme 95 PS. 🙂
😁 Du solltest aber nicht unterschlagen das die Bol d'Or a) für damalige Verhältnisse ein Supersportler war und b) ein beschissenes Fahrwerk hatte, gemessen an Mopeds der letzten 20 Jahre. Die Gabel und das Schwingenlager würde man Heute nicht mal mehr in einer 125er verbauen.
Erstes Motorrad des Ehemannes einer Cousine
War auch sein Schwächstes bis zum Wiedereinstieg vor einigen Jahren, da hat Er sich für ein Jahr mit rund 80PS begnügt und dann grob Verdoppelt.
Ihm wurde übrigens ein schneller Tod vorhergesagt und jetzt geht Er auf die 60 zu.
Von starkem Drosseln hat Er nie was gehalten, weder Früher noch Heute. Und da Er lange Jahre als Zweiradmechaniker gearbeitet hatte dürfte Er wohl als Fachmann gesehen werden.
Man muss auch immer dazu sagen, WANN das war. Ein Käfer war in den 60ern Top, in den 70ern eher zweite oder dritte Wahl.
Mein erstes Kleinkraftrad war eine Zündapp KS50SS mit Stummellenkern und goldener Rennverkleidung. Das war 1973. Das erste Auto war 1975 ein Ford Escort Bj.71 ... mit dem Knochen Kühlergrill ... 1100 ccm, 44 PS. 3450 DM. Geiles Teil.