nervende Geräusche beim Gasgeben und Kuppeln
Hallo zusammen,
ich habe mir einen A4 Jahreswagen zugelegt (BJ 2012, A4 Avant 2.0 TDI, 105 kW, 20tkm) und bin soweit mit dem Auto ganz zufrieden bis auf einige nervende Geräusche.
1. Tickendes/klackerndes Geräusch beim Gasgeben
Wenn ich im Leerlauf oder beim Anfahren Gas gebe ist aus dem Motorraum ein recht lautes Ticken zu hören was schneller wird, wenn ich mehr Gas gebe. Das Geräusch ist von aussen sehr deutlich zu hören, insbesondere wenn man die Fenster auf hat. Ich habe schonmal versucht es zu orten, mir scheint es kommt von vorn links aus dem Bereich der (sorry, keine Ahnung ob das stimmt) ESP Pumpe (es steht zumindest ESP auf dem Teil drauf)?
Hat das auch schonmal jemand gehabt und kann mir sagen was das ist?
2. Mahlende/Knarzende Kupplung und Geräusche beim Schalten in höheren Drehzahlen
Das Thema scheint ja viele zu betreffen. Bei mir knarzt das Pedal nach dem Warm fahren im Stand schon beim anfahren und (egal ob kalt oder warm) besonders beim Schalten in höheren Drehzahlen (ab 2500 U/min). Dazu kommt bei höheren Drehzahlen noch so ein brummiges Geräusch wenn man auskuppelt. Die Kupplung an sich geht Butterweich (kein Ruckeln etc.).
Ich habe schonmal das Forum gewälzt und Hinweise auf die TPI 2021653/4 gefunden. Ich lese in dem Zusammenhang nur immerwieder, dass die Symptome bei den Leuten viel schlimmer sind (Kupplung/Auto Ruckelt etc.). Meine Frage ist nun, ob die TPI auch für mein Problem zutrifft, oder ob mich Audi abwimmelt, wenn ich sie auf diese TPI anspreche (von wegen das passt ja gar nicht auf Ihr Problem).
Gibt es jemand der das gleiche Thema hat und mir sagen kann ob es dafür eine extra TPI gibt bzw. was gewechselt werden muss, damit das Problem verschwindet?
3. Sirrendes/Jaulendes Geräusch beim fahren im 5. und 6. Gang zwischen 80 und 120 km/h
Wie gesagt, es sirrt und jault aus dem Motorraum in diesem Geschwindigkeitsbereich. Wenn ich gar kein Gas gebe ist das Geräusch da (Frequenz wird mit sinkender Drehzahl niedriger) und wenn ich normal in dem Geschwindigkeitsbereich beschleunige. Tippe ich hingegen nur ein ganz kleines Bisschen auf das Gaspedal (ohne wirklich zu beschleunigen) ist das Geräusch weg.
Jetzt weiss ich nicht, ob das normal ist und man das einfach hört, weil es ansonsten im Innenraum recht ruhig ist oder ob das Getriebe irgendwie ein Problem hat. Kennt das jemand?
Danke schonmal für Eure Antworten.
7 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Metzeler
...
3. Sirrendes/Jaulendes Geräusch beim fahren im 5. und 6. Gang zwischen 80 und 120 km/hWie gesagt, es sirrt und jault aus dem Motorraum in diesem Geschwindigkeitsbereich. Wenn ich gar kein Gas gebe ist das Geräusch da (Frequenz wird mit sinkender Drehzahl niedriger) und wenn ich normal in dem Geschwindigkeitsbereich beschleunige. Tippe ich hingegen nur ein ganz kleines Bisschen auf das Gaspedal (ohne wirklich zu beschleunigen) ist das Geräusch weg.
Jetzt weiss ich nicht, ob das normal ist und man das einfach hört, weil es ansonsten im Innenraum recht ruhig ist oder ob das Getriebe irgendwie ein Problem hat. Kennt das jemand?
...
Das ist definitiv nicht normal, und wurde bei mir behoben:
http://www.motor-talk.de/forum/heulen-beim-rollen-t4291280.html
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Das ist definitiv nicht normal, und wurde bei mir behoben:Zitat:
Original geschrieben von Metzeler
...
3. Sirrendes/Jaulendes Geräusch beim fahren im 5. und 6. Gang zwischen 80 und 120 km/hWie gesagt, es sirrt und jault aus dem Motorraum in diesem Geschwindigkeitsbereich. Wenn ich gar kein Gas gebe ist das Geräusch da (Frequenz wird mit sinkender Drehzahl niedriger) und wenn ich normal in dem Geschwindigkeitsbereich beschleunige. Tippe ich hingegen nur ein ganz kleines Bisschen auf das Gaspedal (ohne wirklich zu beschleunigen) ist das Geräusch weg.
Jetzt weiss ich nicht, ob das normal ist und man das einfach hört, weil es ansonsten im Innenraum recht ruhig ist oder ob das Getriebe irgendwie ein Problem hat. Kennt das jemand?
...http://www.motor-talk.de/forum/heulen-beim-rollen-t4291280.html
Danke für die Info! Oh mein Gott das hört sich ja nicht gut an.
Hoffe Audi akzeptiert das als Problem und wimmelt nicht mit der Standardfloskel "Stand der Technik" ab :-(
Zitat:
Original geschrieben von Metzeler
Danke für die Info! Oh mein Gott das hört sich ja nicht gut an.Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Das ist definitiv nicht normal, und wurde bei mir behoben:
http://www.motor-talk.de/forum/heulen-beim-rollen-t4291280.html
Hoffe Audi akzeptiert das als Problem und wimmelt nicht mit der Standardfloskel "Stand der Technik" ab :-(
War bei meinem 🙂 Gott sei Dank kein Akt. Der hat das sofort gehört und gesagt , daß das nicht normal ist. Austausch war reibungslos. Allerdings hatte mein Wagen auch erst 8000 km runter.
Hallo zusammen,
kurzer Zwischenstand. Ich war am Dienstag beim 🙂 in Berlin und hab das alles mal vorgeführt. Alle 3 Themen sind angeblich nicht nachvollziehbar. 😕😠
Werd wohl nochmal zu ner anderen Werkstatt gehen müssen.
Deshalb insbesondere nochmal zu Punkt 1 und 2 eine Frage: Könnt Ihr bitte mal schauen ob das Geräusch bei Euch auch vorhanden ist oder ob das nur bei meinem so ist. Einfach im Stand mal kurz leicht Gas geben und man hört (zumindest bei mir) ein deutliches ticken/rasseln aus dem Motorraum (vorn links). Am Deutlichsten ist es wenn man die Fahrertür und die Motorhaube auf hat. Im Leerlauf ist es nicht zu hören.
Des Weiteren zur TPI 2021653/4 eine Frage: Gilt die eigentlich auch für die neueren Modelle (Facelift)?
Ähnliche Themen
zu 1) Das Tickern ist von der Hochdruckpumpe und hört man eigentlich nur, wenn man durch Häuserschluchten und geöffnetem Fenster fährt oder direkt vor dem Auto steht. Das ist bei jedem CR vorhanden, mal mehr, mal weniger laut.
Kommt mir sehr bekannt vor, mein Auto hat (hatte) genau die selben Probleme.
Zu 1: wie der Vorredner schon sagte ist es die CR Hochdruckpumpe und bei Audi "Stand der Technik". Musst mit leben.
Zu 2: siehe mein Thread dazu http://www.motor-talk.de/.../...ochtourigen-schalten-t4651374.html?... Es gibt eine offizielle Lösung von Audi die eine Verbesserung bringt. Komplett weg ist es nicht weg zu bekommen, denn wie zu 1 ebenfallst "Stand der Technik" bei Audi.
Zu 3: Hast du vielleicht Allwetterreifen drauf z.B. Goodyear Vector 225/50 R17 oder ähnlich? Die sind sehr laut. Habe starkes brummen/wummern beim Beschleunigen im 4. Gang zwischen 80 und 100 Km/h.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Black.Jack
Kommt mir sehr bekannt vor, mein Auto hat (hatte) genau die selben Probleme.Zu 1: wie der Vorredner schon sagte ist es die CR Hochdruckpumpe und bei Audi "Stand der Technik". Musst mit leben.
Zu 2: siehe mein Thread dazu http://www.motor-talk.de/.../...ochtourigen-schalten-t4651374.html?... Es gibt eine offizielle Lösung von Audi die eine Verbesserung bringt. Komplett weg ist es nicht weg zu bekommen, denn wie zu 1 ebenfallst "Stand der Technik" bei Audi.
Zu 3: Hast du vielleicht Allwetterreifen drauf z.B. Goodyear Vector 225/50 R17 oder ähnlich? Die sind sehr laut. Habe starkes brummen/wummern beim Beschleunigen im 4. Gang zwischen 80 und 100 Km/h.
Gruß
zu 2. Die Maßnahme wurde bei meinem A4 nun auch durchgeführt. Das Thema ist nun zu 90% gelöst. Wie Du schon geschrieben hast bekommt man es wohl nicht ganz weg. Durch die Arbeiten ist es auf jeden Fall jetzt um Welten besser.
zu 3. Nein, Allwetter Reifen habe ich nicht drauf. Und um ehrlich zu sein glaube ich auch nicht, dass es die Reifen sind. Wenn ich die Kupplung trete ist das Jaulen komplett weg. Auch wenn ich das Gaspedal ganz leicht drücke, also weder wirklich beschleunige noch mit Motorbremse fahre, ist das Geräusch weg. Nur bei Motorbremse und Beschleunigung ist es da (deutlich zwischen 90 und 120 Km/h). Ab 120 Km/h geht es dann in den restlichen Motorgeräuschen unter, ist aber immernoch vorhanden. Auch ist es an manchen Tagen lauter und manchmal leiser. Ich hab noch nicht herausbekommen was dazu führt, dass es lauter wird.