Nerven euch auch die Drogentest's?

Hey,
ich arbeite momentan sehr viel am Pc,
deswegen reagieren meine Augen beim Kontrolltest der Polizei wohl nicht arg auf das Licht.

Nun wurde ich schon 2 mal durch ewige Drogentests aufgehalten. Sowas ist echt frustrierend, wenn man mit sowas noch nie zu tun hatte.

Gruss, Andy

132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Sollte vielleicht eher die besten Sprüche der Polizisten sammeln:
"Hmm, sie passen gar nicht zu dem Auto"
"Hier werden sie wohl keine Drogen kaufen, in ihrer Heimatstadt kommen sie da doch viel billiger dran"
...
"Auf EPO können wir eh nicht testen" (da hatte ich ein Rennrad im Auto liegen)
Gruß Meik

Ich liege gleich unterm Tisch 😁

Aber schau mal in Berlin einige Fahrer an. Gerade im Wedding passen die Alis kaum in dei entsprechenden Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Kontrolldichte? Ja normal würde ich sagen.

Also immer noch keine Kontrollen.

najaaa...zu wenig kontrollen is vielleicht zu global gesagt -
schliesslich gibt es alles von "auf dem land jahrelang ohne kennzeichen rumfahren ohne dass es auffällt" bis "jeden scheiss tag kontrolliert und übermässig angenervt"

ich find die kontrolldichte eigentlch in ordnung. und wären auf dem land gleich viele kontrollen (besonders blitzer) wie in der stadt würde mir (motorrad)fahren echt gar keinen spass mehr machen

mfg
Alex

Da ich ja viele Jahre auf dem Lande gewohnt habe ziehe ich einfach mal ein Fazit.

Du kannst Nachts tun und lassen was du willst.
Einzige Ausnahmen sind Feste wo ggf. Polizeiaufgebot vorhanden ist da sich ja wieder einmal jeder mit jedem pochen muss.

Ich kann mich zumindest in 4 Jahren nicht einmal daran erinnern einmal einen Streifenwagen gesehen zu haben, geschweige eine Kontrolle.
Abschreckungfunktion = 0

in der Stadt zwar sehr wenig stationäre Kontrollen dafür aber Streifenwagen die zumindest präsenz symbolisieren.

Mit der Polizei hatte ich auch schon so meinen Spaß wenn ich mich so zurückerinnere. Viel gelacht und auch schmerzhafte Erlebnisse.
Unterm Strich aber alles Supi mit den Jungs in grün.

Gruß Alex
der gerade in Erinnerungen schwelgt

Dann ist es ja kein Wunder, dass in Brandenburg so viele Bäume vor sie Autos springen. Mit Stadt meinst du wohl Cottbus.

In der Haupstadt kann ich nur sagen wenig stationäre Kontrollen (ne Hand voll Rotlichblitzer, zwei oder jetzt sogar drei Geschwindigkeitsblitzer [mit den Rotlichtblitzern kombiniert])., ansonsten hier und da ein mobiler Blitzer. Letztere sind teilweise schwer zu erkennen.

Aber hier in Berlin ist das grüne Welle Tempo auch selten exakt 50. Entweder haste grün bei <30 oder bei 65.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Hätte ich solche Bekannte oder Freunde, würde ich mit denen ein ernstes Wörtchen reden. Wenn das nicht hilft, gäbe es sogar unter Freunden oder in der Familie ne Anzeige.

Wer sich für Sicherheit rund ums Auto interessiert, duldet solch ein Verhalten nicht. *kopfschüttel*

Ich hatte mir gestern nocheinmal ein paar Gedanken zu dieser Aussage gemacht und mir mal durch den Kopf gehen lassen wieviel ich kenne, die noch nie betrunken Auto gefahren sind. IN meinem Freundes- und Bekanntenkreises kam da eine erschreckende Zahl von kleiner 5 raus.

Frauen habe ich mal rausgenommen.

Fast jeder den ich kenne ist mal mehr oder weniger stark alkoholisiert gefahren. Erwischt wurden 2. Einer in der Stadt und ein anderer, weil er in einen Zaun geschossen ist.

Ziemlich erschreckend diese Erkenntnis. Zumal eigentlich alle in normalen sozialen Bindungen stecken und Berufen nachgehen.
Also keine "auf der Strecke gebliebenen".

Aber bisher ging bis auf die 2 Erwischten und einen Unfall wo ein Baum auf die Straße sprang alles gut. Keine ernsthaft Verletzten.

Ich will damit natürlich nicht sagen das alle jedes Wochenende besoffen fahren. Es ging halt darum, wer noch nie besoffen gefahren ist.

Und ja mit Stadt meine ich Cottbus oder wie ich gern nenne "sozialer Brennpunkt"

Wir werden OT

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Frauen habe ich mal rausgenommen.

Warum? Die StVO gilt für alle Verkehrsteilnehmer?

Weil ich bei meinem Gedankengang halt nur an männliche Personen gedacht habe.
Bei den meisten Frauen in meiner näheren Umgebung fehlt mir einfach das Hintergrundwissen.

Was mich aber zu folgender Frage aufwirft!

Begehen mehr Männer Fahrten und Alkohol oder mehr Frauen?

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Begehen mehr Männer Fahrten und Alkohol oder mehr Frauen?

Google lässt die Tendenz erkennen, dass Männer wesentlich häufiger mit Alkohol am Steuer fahren als Frauen. Mag aber auch daran liegen, dass Männer häufiger kontrolliert werden. Oder daran, dass bei allen Paaren, die ich kenne, der Mann fährt, wenn die beiden zusammen unterwegs sind (Ausnahme: Mann hat getrunken, Frau soll nach Hause fahren) Es kann aber auch gut sein, dass Frauen sich tendenziell eher betrunken fühlen als "nach drei Bier fahr ich besser als du nüchtern"-Männer.

MfG, HeRo

Ihr habt Recht:

Alle Arten von Rauschmitteln und die Bedienung von Kraftmaschinen gehören einfach nicht zusammem, aber menschlicherweise sieht die Realität anders aus.

Erst kürzlich überfuhr ich einen Passanten, stieg aus, um nach ihm zu sehen und stellte fest, dass er noch betrunkener war als ich.

MfG, Fresh

Zitat:

Original geschrieben von Freshman666


Ihr habt Recht:

Alle Arten von Rauschmitteln und die Bedienung von Kraftmaschinen gehören einfach nicht zusammem, aber menschlicherweise sieht die Realität anders aus.

Erst kürzlich überfuhr ich einen Passanten, stieg aus, um nach ihm zu sehen und stellte fest, dass er noch betrunkener war als ich.

MfG, Fresh

Wäre er mal Auto gefahren😠, dann hätte er wenigstens ne Knautschzone gehabt und hätte auch nicht umfallen können.🙄

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Es kann aber auch gut sein, dass Frauen sich tendenziell eher betrunken fühlen als "nach drei Bier fahr ich besser als du nüchtern"-Männer.

MfG, HeRo

Ausnahmen bestätigen die Regel:

http://www.stern.de/.../511377.html

Gruß M.

Mal ne Frage. Ein Bluttest ist ja immer eine Körperverletzung. Was ist nun, wenn es keinen hinreichenden Tatverdacht gab (Die Ablehnung des Urintests kann kaum als Verdacht gewertet werden), und ein Bluttest wird angeordnet, bei dem dann herauskommt, dass man keinen Alk und keine Drogen intus hatte. Hat dann eine Klage wgn Körperverletzung Erfolgsaussichten?

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Hat dann eine Klage wgn Körperverletzung Erfolgsaussichten?

kurz und kanpp: zu 100% NICHT

aldiweil, als urteilbegründen dann ausgeführt wird, dass du auch den urintest sowie auch bei alkohol-kontrollen den atemtest zur auswahl hattest...
zusätzlich zu den kosten für den bluttest, bekommste dann noch die gerichtsgebühren aufgebrummt....

Gut, dann 2 andere Sachen angenommen:

1: Alktest gemacht, 0 Primille, Urintest verweigert
2: Alktest gemacht, 0 Promille, Urintest gemacht, negativ

Wäre dann doch zumindest bei Fall 2 ne Klage mit Erfolgsaussichten oder?

bei alkohol nen urintest?!

sagen wir mal so....sobald der polizist nen begründbaren verdacht hat (und wenn du nur übermüdet bist und deßhalb die reaktion deiner augen unnormal) können die soziemlich alles!
aussicht auf erfolg haste nicht! und auf was willste die verklagen?

Ähnliche Themen