Nelscheinwerfer als TFL
Hallo Leute,
gleich vorweg, ich weiß das die Nebelscheinwerfer nicht als TFL genutzt werden dürfen, darum geht es jetzt auch nicht!
Mir geht es darum, wie sich die Nebelscheinwerfer automatisch beim Start des Motors anschalten! Ich habe hier bereits einen Beitrag gefunden wie es klappt, jedoch funktionier es bei mir nicht so wie es soll!!!
Es soll über den normalen Lichtschalter gehen:
Einfach schalter ausbauen und die Makierten Pins (NL;TFL) auf dem Bild am Stecker Brücken (mit der Hilfe eines Kabels und zwei Stromdieben).
-> Zündung an = NSW an
-> Licht an = NSW aus
-> NSW ziehen = NSW leuchten
Bei mir ist jetzt das Problem, das sich das komplette Licht anschaltet, jedoch nicht die Nebelscheinwerfer (wenn ich die Zündung anmache)!
Es sollen nur diese leuten mehr nicht (kein Standlicht, keine Rückleuchten)
Kann mir jemand helfen was ich falsch mache, bzw eine andere Alternative anbieten (sollte Kostengünstig sein)!
Ich will dann durch diese Schaltung S6 Leuchten betreiben oder nur die Nebelscheinwerfer welche zu TFL´s umgerüstet wurden!
Danke schon ma für eure Hilfe!!!
17 Antworten
Hallo,
seit wann dürfen die NSW nicht als TFL verwendet werden?
Ich meine hier in Österreich wurde es sogar vom ÖAMTC empfohlen um das Abblendlicht zu schonen...
Bei uns in Deutschland ist es aber leider verboten. Die Nebelscheinwerfer haben halt keine Freigabe für eine Nutzung als TFL. 🙁 😉
VG Markus
Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
Bei uns in Deutschland ist es aber leider verboten. Die Nebelscheinwerfer haben halt keine Freigabe für eine Nutzung als TFL. 🙁 😉VG Markus
Mahlzeit!
Du hast keine Ahnung was ich falsch gemacht haben kann oder???
Hi,
eigentlich sollte es so funktionieren wie du es gemacht hast. Vielleicht irgendwo ein kurzer drin? 😕 Hab da aber selber keine Erfahrung, müsste jetzt auch bloß mutmaßen...
VG Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
Hi,eigentlich sollte es so funktionieren wie du es gemacht hast. Vielleicht irgendwo ein kurzer drin? 😕 Hab da aber selber keine Erfahrung, müsste jetzt auch bloß mutmaßen...
VG Markus
Ein Kurzer kann nich drin sein, denn es geht ja das normale Ablendlicht an! Weist du welche Farben die Kabel bei dir haben die an TFL und NL gehen??? Dann würde ich ma schaun ob die bei mir anders sind! Wäre echt toll wenn du ma kurz schauen könntest!
Ich weiß jetzt nicht , wie es beim B6 ist , aber an meinem Touran konnte ich die NSW als TFL über VAGCom codieren . In Nordamerika und Skandinavien werden die NSW wohl als Tagfahrlicht angeboten oder sind vorgeschrieben .
Die NSW leuchten bei eingeschaltener Zündung . Erkennt der Lichtsensor Dämmerung oder Dunkelheit , schaltet sich das Xenon ein und die Nebler gehen aus , lassen sich dann aber manuell zuschalten .
Ich find´s superpraktisch , Zulassung hin oder her .
Ich habe immer Licht an , und um das gehts mir .
Zitat:
Original geschrieben von Homer Simson
Ich weiß jetzt nicht , wie es beim B6 ist , aber an meinem Touran konnte ich die NSW als TFL über VAGCom codieren . In Nordamerika und Skandinavien werden die NSW wohl als Tagfahrlicht angeboten oder sind vorgeschrieben .
Die NSW leuchten bei eingeschaltener Zündung . Erkennt der Lichtsensor Dämmerung oder Dunkelheit , schaltet sich das Xenon ein und die Nebler gehen aus , lassen sich dann aber manuell zuschalten .
Ich find´s superpraktisch , Zulassung hin oder her .
Ich habe immer Licht an , und um das gehts mir .
Danke,
da werde ich mal bei meinem 🙂 nachfragen ob die das bei mir auch machen können! Glaube zwar eher weniger das dies geht (dein Auto is ja neuer) aber ma schaun!
Was mich jetzt aber immer noch interessiert is, warum bei dem Brücken bei mir das Abledlicht angeht und nich die Nebler! Kann mal bitte einer bei sich am Lichtschalter schauen, welche Farben die Kabel am Anschluss NL und TFL haben (zum Vergleich)
Vielen Dank!!!
Hi,
sorry, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich den Sinn dieses Threads verstehe.
Du willst die NSW nicht als TFL einsetzen, da verboten.
Dennoch willst Du, dass die beim Starten gleich mit angehen, oder?
Vielleicht hilft Dir das hier weiter:
Ist aus der StVO (§17, Abschitt 3)
Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.
Gruß,
Zitat:
Original geschrieben von ollivah
Hi,sorry, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich den Sinn dieses Threads verstehe.
Du willst die NSW nicht als TFL einsetzen, da verboten.
Dennoch willst Du, dass die beim Starten gleich mit angehen, oder?Vielleicht hilft Dir das hier weiter:
Ist aus der StVO (§17, Abschitt 3)
Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.
Gruß,
Genau das wollte ich vermeiden! Immer diese Überkorrekten!!! 😁
Jetzt will ich die Nebler als TFL verwenden (egal ob verboten oder nicht) aber ich will diese dann durch z.B. S6 Leuchten ersetzen (sobald diese da sind) und über diese Schaltung dann angehen lassen!!!
Also hast du auch keine Ahnung was ich falsch mache... 🙁 !!!
Hallo zusammen!
Jetzt hatte ich gehofft hier eine Antwort auf meine Frage zu finden und dann endet die Diskussion im nichts.
Auch ich hatte von dieser einfachen Möglichkeit gehört und versucht durch überbrücken der Kabel zu einem Ergebniss zu kommen. Leider geht bei mir, wie auch beim Themenstarter nur das Abblendlicht an und nicht wie gewünscht die NSW.
Kann mir vielleicht jemand sagen/ schreiben was ich falsch mache bzw schreiben wie man es richtig macht.
Für die Mühe vorab schon mal VIELEN DANK!!!
Grüße Alba
weiß jemand ob der lichtschalter vom a6 bei uns reinpasst?
http://cgi.ebay.de/.../370412053843?...
habe sonnst schon überlegt den bei mir einzubauen und nur die nebelscheinwerfer auf die autofunktion am lichtschalter zu legen.
Hi,
schade, dass ich den Threat nicht vorher gelesen habe, sonst hätte ich bereits geantwortet. Die Lösung ist so einfach wie logisch:
Am Schalter liegt Zündungsstrom an. Durch drehen auf Standlicht oder Abblendlicht wird hier der Strom auf die entsprechenden Lampen durchgeschaltet. In Position Standlicht oder Abblendlicht bekommt auch der Nebelscheinwerfer in der entsprechenden Position Strom. Sind alle Lampen aus, bekommt der TFL-Pin Strom. Wenn man nun eine Brücke vom Pin-TFL auf den Pin-NSW legt, läuft über diesen Pin der TFL-Strom auch auf die anderen Pins und schon leuchtet der ganze Christbaum. Du legst also nicht nur eine Brücke vom TFL-Pin auf die NSW, sondern auf alle anderen Funktionen auch.
Wie kann man es vermeiden? Du kannst keine Brücke von Pin zu Pin legen. Du musst vom TFL-Pin ein Kabel rausführen und an das Kabel vom Lichtschalter zum Nebelscheinwerfer legen. Zwischen der Stelle, wo die beiden Kabel zusammen kommen und dem Pin-NSW nuss nun eine Diode rein, die den Strom nur in Richtung Lichtschalter-NSW durch lässt, nicht aber vom TFL-Pin zurück zum Lichtschalter Pin-NSW.
Die Programmierung, wie sie bei Homer Simson im Touran funktioniert, klappt leider beim A4 nicht, denn das ist ein altes Auto. Sorry, ist aber so. Der Touran hat eine moderne Steuergeräte mit ausführlicher Hex-Codierung. Die Codierungen sind bei diesen modernen Autos teilweise 32 Bit lang. Dagegen sind die STGs im A4 8E leider antiquarisch mit ihren 5 oder 6 Stellen. So kann man in neueren Touran z.B. durch ein kleines Häkchen ganz einfach das Abbiegelicht codieren. Bei uns gehen solche Spielchen leider nicht. Bin immer ganz neidig, wenn ich Tourans, Golfs, Sciroccos codiere. 🙁
Ich habe mal versucht meine Schaltung mit der Diode zu zeichnen. Die Punkte in Reihe zwei und drei der "Zeichnung" bitte ignorieren, sie dienen nur dem Einrücken. Das >| Symbol soll die Diode darstellen, die den Strom nur in Pfeilrichtung durchlässt, aber nicht durch den senkrechten Strich gegen die Pfeilrichtung. So ähnlich sieht das Symbol für eine Diode in Schaltungen aus.
Pin-TFL ___________________
..................................................|
..................................................|
Pin-NSW ________>|________|_______NSW
Gruß
Rainer
Wusste gar nicht, dass es sowas gibt - Ventile für Strom 😁
Fürn 8E gibts aber doch die (illegale) Kanada-Codierung - ist das nicht was der TE will?
Joki
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Wusste gar nicht, dass es sowas gibt - Ventile für Strom 😁Fürn 8E gibts aber doch die (illegale) Kanada-Codierung - ist das nicht was der TE will?
Joki
Bei dieser Variante gehen aber auch die Rückleuchten mit an oder???
Das soll aber nicht sein! Will nur das die Nebler angehen (und diese dann so umbauen, dass TFL´s rauskommen ... legal versteht sich)