1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Neid

Neid

Mercedes CLS C219

Leider wurde ich, oder besser gesagt meine CLS 500, gestern Nacht das Opfer eine Neidattacke.

Obwohl ich nicht unbedingt in einem der schlechtesten Wohngebiete im Münchner Umland wohne, wurde heute Nache mein Kühlergrill eingeschlagen. Noch ist nicht ganz klar, ob nur das Plastikteil betroffen ist, oder auch die hinter dem Stern liegende Distronic.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Neidfaktor des CLS unterschätzt hat. Das ist mir auch schon aus anderen Reaktionen aufgefallen.

Ähnliche Themen
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wnd


kommt schon ... immer dieses Gesuhle im vermeintlichen Neid der Nicht-Sternfahrer...

Ich stell mir mal grad vor, dass ich richtig besoffen bin...das geht einfach...dann laufe ich eine Strasse entlang, bin aus irgendeinem Grund wahnsinnig aggressiv ( .. vielleicht schon lange keinen guten Sex mehr gehabt, oder so...) und will einfach nur zerstören und kaputtmachen.

Am Strassenrand parken zwei Autos. Ein verwanzter Astra und eine neue S-Klasse. Der Kühler der S-Klasse sieht sehr verlockend und prächtig poliert aus, der Astra hintendran fällt gleich auseinander. In welchen Kühlergrill werde ich jetzt treten?

Klar, in den des Daimlers, den die Effektivität ist grösser. Ich habe mit einem Tritt wesentlich mehr Wert zerstört.

Aber Neid? Keine Spur, ich gönne dem Fahrer ja seinen Wagen, ich will auch gar keinen CLS, er stand nur zur falschen Zeit am falschen Ort...

Beste Grüsse,
wnd

genau solche wie du sind es die kwan überfährt 🙂

Lach, wenn es daran mal mangeln würde.

Hm.... wieder mal typischer Fall von Verwechslung der Begrifflichkeiten. Nämlich der des

Neides

und der der

Habsucht

.

Ich pfriemel mal auseinander. 😉

Zitat:

Original geschrieben von wnd


Ich stell mir mal grad vor, dass ich richtig besoffen bin...
(...)
Klar, in den des Daimlers, den die Effektivität ist grösser. Ich habe mit einem Tritt wesentlich mehr Wert zerstört.

Obwohl dem Einfluss der Trunkenheit anheimgefallen, meinst du trotzdem unterscheiden zu können, welchen Wagen genau du da beschädigst. Und ließest die Aktion zielgerichtet gegen den teureren Wagen laufen.

Das bedeutet doch nichts anderes, als dass unbewusst, aber schon sehr verinnerlicht, der Drang besteht, durch Attacken gegen den wertvolleren Wagen den vermeintlichen und gefühlten Vorzug des Wageneigners auszugleichen.

Und das ist

Neid

.

Zitat:

Aber Neid? Keine Spur, ich gönne dem Fahrer ja seinen Wagen, ich will auch gar keinen CLS, er stand nur zur falschen Zeit am falschen Ort...

Diesen Wagen lieber selbst haben zu wollen und ihn gleichzeitig dem anderen nicht zu gönnen, das ist

Habsucht

und hat in diesem gedachten Szenario nichts miteinander zu tun.

Zu den nicht minder unreifen Rachegelüsten (Stichwort "Überfahren der Missetäter"😉 mag ich mich jetzt nicht auch noch äußern. Darüber sollten die Urheber derlei verbaler Ausfälle gern mal scharf nachdenken. Nur als kleiner Hinweis, welche Richtung die Reflexion einschlagen könnte: Verhältnismäßigkeit der Mittel.....
😉

Und möge das Schicksal allen hier Versammelten stets guten Sex bescheren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Und möge das Schicksal allen hier Versammelten stets guten Sex bescheren. 😁

Im Prinzip ist dagegen nichts einzuwenden.

Allerdings im Zusammenhang dem Herrn Neid von Habsucht und Herrn Autokiller wird mir schon ein wenig übel, weil ich da unweigerlich an die Opfer dieser Opfer denke.

Es handelt sich immernoch nur um ein Auto. Auch wenn es ein besonders schönes Exelmplar seiner Gattung ist.

Schlagen, würgen überfahren oder sonstige Nettigkeiten wären wirklich etwas übertrieben.

Mich wundert aber wirklich, und das nicht nur auf dieses Ereignis bezogen, wie auffällig ein CLS ist. Nach einem 7er dreht sich hier in München keiner um. Auf den CLS wird man ständig angesprochen. Für mich war das eher überraschend. Oft ist das auch nicht angenehm, insbesondere gibt es einige Kunden, denen man den CLS lieber nicht zeigen sollte. Aus diesem Grund werde ich mir doch sehr überlegen, ob mein nächster wieder ein CLS wird, obwohl ich 100%ig mit ihm zufrieden bin.

Hallo,

Zitat:

Ein gewisser Neid fährt beim Daimler immer mit,

Wenn ich sowas lese, dann muss ich immer schmunzeln. 😁

@M102

Wir schreiben jetzt das Jahr 2006 und nicht 1895.

Gruß Börny53

Es ist leute die werden schenll neidisch auf andere weil die mehr haben und es gibt leute denen ist es egal.
Politiker leben ja auch nicht schlecht, aber dann die Neiddebatte zu amerikanischen Managern *g* und natürlich auch noch zu den deutschen Manager :-)

Mir ist es egal wer wieviel hat, hauptsache man hat selbst genug :-) und wenn Stars aus Film oder Musik, oder Sportler Millionen verdienen sagt irgendwie kaum irgend jemand was außer: Das hätte man auch gern.

Wenn ein Herr Acker**** 20 Millionen im Jahr verdient, heißt es, ist es gerechtfertigt? Für was brauchen sie soviel geld? usw. usw.
Teils kann man es ja gebrauchen um z.B. Gerichtsprozesse einfach abzubrechen. *DatWarNichtInOrdnung* Entweder freispruch wegen mangels an beweisen oder beweise vorlegen und dann verurteilen.

Myst17

erster satz: ist = gibt !

Zitat:

Original geschrieben von myst17


erster satz: ist = gibt !

Du kannst den Beitrag über den "Bearbeiten" Button noch eine halbe Stunde lang editieren... 😉

Zitat:

Original geschrieben von myst17


Es ist leute die werden schenll neidisch auf andere weil die mehr haben und es gibt leute denen ist es egal.
Politiker leben ja auch nicht schlecht, aber dann die Neiddebatte zu amerikanischen Managern *g* und natürlich auch noch zu den deutschen Manager :-)

Mir ist es egal wer wieviel hat, hauptsache man hat selbst genug :-) und wenn Stars aus Film oder Musik, oder Sportler Millionen verdienen sagt irgendwie kaum irgend jemand was außer: Das hätte man auch gern.

Wenn ein Herr Acker**** 20 Millionen im Jahr verdient, heißt es, ist es gerechtfertigt? Für was brauchen sie soviel geld? usw. usw.
Teils kann man es ja gebrauchen um z.B. Gerichtsprozesse einfach abzubrechen. *DatWarNichtInOrdnung* Entweder freispruch wegen mangels an beweisen oder beweise vorlegen und dann verurteilen.

Myst17

Zu der Ackermann Sache: Das ist insbesondere von einer großen Boulevard Zeitung aufgebauscht worden, obwohl das gängige Rechtspraxis ist. Auch bei "kleinen Fällen".

Hintergrund der Sache ist: man einigt sich auf eine Summe als Strafzahlung und erspart allen Beteiligten ewiges rumprozessieren und damit auch Kosten (insbesondere hier uns, dem Staat)!

Der Ackermannfall taugt natürlich sehr gut für Populismus, es gab hier jedoch keine "Millionärssonderregelung"!

Gruß
skepsis

Zitat:

Original geschrieben von Skepsis


Zu der Ackermann Sache: Das ist insbesondere von einer großen Boulevard Zeitung aufgebauscht worden, obwohl das gängige Rechtspraxis ist. Auch bei "kleinen Fällen".

Hintergrund der Sache ist: man einigt sich auf eine Summe als Strafzahlung und erspart allen Beteiligten ewiges rumprozessieren und damit auch Kosten (insbesondere hier uns, dem Staat)!

Der Ackermannfall taugt natürlich sehr gut für Populismus, es gab hier jedoch keine "Millionärssonderregelung"!

Gruß
skepsis

Wir werden den Fall hier aus verschiedenen Gründen nicht aufarbeiten können.

Er (der Fall) ist hier OT und ihn unter der Rubrik mit dem einen Schlagwort `Neid´ zu setzen, wohl im doppelten Sinne.

Jeder, der gerade nicht nur eine große Boulevardzeitung ließt, konnte sich seine Gedanken zum Fall machen und auch seine Rückschlüsse daraus ziehen, was im Rechtsstaat Deutschland möglich ist.

Schlagworte wie `Neid´ oder `Millionärssonderregelung´ greifen für mein Dafürhalten nicht nur zu kurz, sondern sogar noch sonst wo hin.

So einfach macht es sich noch nicht einmal ein großes Boulevardblatt.

Nach den Machenschaften von Rentenbetrug, Staatsverschuldung über Mannesmann bis hin zur üblen Geschmacklosigkeit schröderscher Geschäftemacherei ist mein Vertrauen in unserm Rechtsstaat so elementar erschüttert, das ich kaum sehe, wie wir uns von einer Bananenrepublik unterscheiden.

Da hilft auch nicht der Hinweis, dass ein solches Rechtsfindungsverhalten aus Kostengründen auch in ´kleinen Fällen´ stattfindet.

Der umgekehrte Schluss wäre für mich plausibler gewesen.
Aber hier ging es nicht um eine Kleinigkeit, sondern auch um eine Vertrauensfrage in den Rechtsstaat und die ist zur Sprachlosigkeit Vieler, beantwortet worden.

servus,

das mit deinem auto ist pech!
neidisch wäre ich, wenn dir jeden abend 3 knackige brasilianerinnen mit langen schwarzen haaren, festen brüsten, wollüstigem mund und apfelpo, vor dem einschlafen die eier massieren.
aber auf einen "haufen blech" kann man doch nicht neidisch sein. werde diese assoziation nie verstehen.

p.s.
Die Einstellung des Mannesmann-Prozesses gegen Geldauflagen wird ein juristisches Nachspiel haben. Eine Hamburger Kanzlei hat Strafanzeige bei der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft gegen die Richter und Ankläger erstattet. (02.12.2006)
quelle:welt.de

gruss

Wirklich Neid?

Hm, ich weis nicht ob es wirklich Neid ist den man durch seine Mitmenschen erntet, wenn man mit einem Premium-Fahrzeug vorfährt?

Gut, ich habe während meiner Studienzeit auch gewisse Blicke oder Äußerungen von meinen Kommilitonen bzgl. meiner C-Klasse bekommen. Die ich beim zuvor gefahrenen Smart definitiv nicht hatte. Bei meinem aktuellen W210 Verhält sich das Umfeld ähnlich.

Wobei dieses Verhalten wohl eher auf mein alter als Mit-Zwanziger zu beziehen ist.

Was meiner Meinung eher weniger mit Neid, als viel mehr mit Vorurteilen zu tun hat. Die bei Fahrzeugen dieser Klasse und dieser Hersteller (MB, BMW, etc.) eher vermeintlich hohe Kosten des Fahrzeugs im Vergleich zum Alter des Fahrers Assoziieren.

Meint ihr wirklich das ein Mercedes Neid (im negativen Sinn) erzeugt? Von mir kann ich das zumindest nicht behaupten. Mercedes fahre ich aus Überzeugung, weil ich die Qualitäten der Fahrzeuge schätze nicht um damit mein Ego zu stärken.

Im grunde ist ein Mercedes auch nichts anderes wie ein haufen Blech mit dem man ganz passabel von A nach B kommen kann. Zugegeben, sehr bequem aber zum Schluß landet so ein Auto auch im Schredder.

Warum also Neid?!

Re: Wirklich Neid?

Zitat:

Original geschrieben von E.D.


Warum also Neid?!

Wenn diese Frage vom Mercedesfahrer doch immer und immer wieder gestellt wird, egal ob er eine neue S-Klasse oder einen urollen 190 fährt, dann liegt es doch wahrscheinlich an der von dir erwähnten hohen Qualität die hier im Forum ja durchgängig behandelt wird.

Re: Wirklich Neid?

Zitat:

Original geschrieben von E.D.


Meint ihr wirklich das ein Mercedes Neid (im negativen Sinn) erzeugt?

Vandalismus kann ich nichts Positives abgewinnen. Wenn es Neid war, dann sicher im negativen Sinn. Wie gesagt, das mit dem Neid stammte von Passanten, nicht von mir. Ich denke, es liegt auch weniger an der Marke Mercedes, als am Modell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen