Nehmrezylinder muss gewechselt werden!

Opel Omega B

Hi!
Also bei meinem Opel Omega muss der Nehmerzylinder gewechselt werden (ganz sicher leider)! Kann mir bitte jemand mit Ahnung sagen ob ich dafür bei meinem Autochen das gesamte Getriebe ausbauen muss oder ob es auch einen einfacheren Weg gibt. Mein Auto steht hier auf dem Hof, ich habe keine Hebebühne und auch keinen Motorkran zur Verfügung...Auto steht, kommt aus eigener Kraft leider nicht mehr bis zur nächsten Werkstatt, denn es drückt die Bremsflüssigkeit komplett raus - sprich ich kann nicht kuppeln.

Bitte schnell antworten! DANKE!!!

28 Antworten

"...ich habe doch geschrieben daß der Geberzylinder oben sitzt. "
..haste aber nicht 😛😛😛

"Also... wenn, wie Elefantenelfe schreibt, der Nehmerzylinder undicht ist, braucht das Getriebe nicht ausgebaut werden. Der Nehmerzylinder sitzt oben neben dem Hauptbremszylinder und wird durch das Kupplungspedal betätigt."

Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher


"...ich habe doch geschrieben daß der Geberzylinder oben sitzt. "
..haste aber nicht 😛😛😛

"Also... wenn, wie Elefantenelfe schreibt, der Nehmerzylinder undicht ist, braucht das Getriebe nicht ausgebaut werden. Der Nehmerzylinder sitzt oben neben dem Hauptbremszylinder und wird durch das Kupplungspedal betätigt."

Hallo,

wollen wir uns mal einigen. Laut TIS 2000 von Opel ist der Geberzylinder oben neben dem Hauptbremszylinder und wird von dem daraufsitzenden Vorratbehälter mit Flüssigkeit versorgt.

Das was hier als Nehmerzylinder gehandelt wird, ist die Zentralausrückung (lt. TIS) die das Ausrücklager vor Richtung Druckplatte schiebt. Und wenn die Zentralausrückung (Nehmerzylinder) undicht ist, muß das Getriebe zwecks Reparatur aus gebaut werden.

Da beißt die Maus kein Faden ab.

Gruß

Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Hey Andree, ich hab mich mal schlau gemacht. Man kann ja nicht alles Wissen.
Also... wenn, wie Elefantenelfe schreibt, der Nehmerzylinder undicht ist, braucht das Getriebe nicht ausgebaut werden. Der Nehmerzylinder sitzt oben neben dem Hauptbremszylinder und wird durch das Kupplungspedal betätigt. ...

Trotz Grundlagenforschung im TIS gibst du hier etwas völlig falsches wieder und behauptest nachher das Gegenteil.

Und was den Andree betrifft, der gurgelt morgens mit 14W40 und erkennt den Siedepunkt von Bremsflüssigkeit am Geschmack. Der braucht kein TIS! 😁

Mönsch Reinhard!

Is doch alles gut. Ich verwechsel sogar links und rechts.
Du hast geschrieben: "Der Nehmerzylinder sitzt oben neben dem Hauptbremszylinder"

Echt jetzt!
Ansonsten war ja alles ok.

...und ich hatte recht 😛 😛

Und den Dotti nicht ernst nehmen, weil der is nämlich GAGA
wo sonst gibs denn 14(!)W40 ???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher



wo sonst gibs denn 14(!)W40 ???

Nehmen und Geben?

Oben unten??

Rechts Links??? 😁

Es handelt sich bei 14W40 um Andrees selbst gemischte Spezialplörre! 😁 😁

AH!
Ein Gourmet!

Wolfram Siebeck empfielt einen Schuss Leinöl, während man lt. Guide Michelin in der Villa Rothschild in Königstein im Taunus ganz auf Mohn- und Hanföle setzt.
Liebhaber der rustikalen Küche dürfen aber auch ruhig ACEA oder SAE benutzen.
Als Aperitif wird dann Petroleum oder Fuselöl gereicht.

Ring frei, Leute macht doch mal Platz und verteilt Nüsse und Dosenbier.....................
Auf zur nächstn Runde.

Das TIS hat recht!!

Sollte es nicht so sein, behaupte ich das Gegenteil......

Ha, ha....

*Grins*

lasst uns ne 14w40 saufparty machen..😁😁

ich versuch das mal,....😁,. ohne es auch, durcheinander zu bekommen🙄..😁😁

also,.. wir sind uns ja schon einig.... oben, vom flüssigkeitsbehälter versorgt, sitzt der kupplungs-geberzyl., soweit so gut.!!!

unten, aussen am getriebe ( was für heinzbbg zutrifft ) sitzt der kuppl. nehmer-zylinder. ( der war damals noch von aussen ans getr. geschraubt und wirkte auf den kuppl. ausrückhebel, mittels, eines aus dem nehmerzyl. rausgedrückten stiftes. )
deswegen hiess das teil auch noch nehmer"zylinder". bei diesem prinzip, brauchte das getriebe nicht ausgebaut werden, um ihn zu ersetzen.!!!!!!!!!!!!!!!

unten, innen im getriebe verbauter ausrücker ( omi b )( von denen ich aber auch nicht die ahnung habe, weil ich noch nie die zeit und LUST hatte, mir die dinger anzuschauen, ob man die reparieren kann oder nicht. ) (😁 wozu auch,... 😁😁😉 ) heissen ja heute zentralausrücker,..... und ja,.. wenn da ein o-ring, oder der faltenbalg defekt ist, fliesst es gut da raus.... im schlechtesten falle, spritzt es dir die kupplungsscheibe voll, damit es richtig teuer wird.!!! aber das soll nicht all zu oft vorgekommen sein.!!!
da das ganze ja auf/um der getriebe eingangswelle sitzt,... muss dafür natürlich, das getriebe raus/wech/ab..... und "ford"... 😁, um es zu reppen oder auszutauschen.!!

@Elefantenelfe...... von einem "sich selbst so komische namen gebenden" zum anderen..... mit " altersack... " is ma ooch nicht besser dran.... aber das ham mer uns doch selbst ausgesucht.!!!!😁😎😎
es ist auch nicht "immer" alles so schlimm anzusehen, wie es geschrieben wird,.... 😁😁
ab und zu sind wir ( glaub ich, annehmen zu dürfen ) sind wir auch gaaaanz lieb.... und geholfen wir immer, auch wenn man es, manchmal, nur auf den zweiten blick sieht.!!!!
und nu.... prost.!!! meine neue mischung is fertig.!!!!

-a-

🙂 🙂 . . . ist ja doch sehr lustig hier bei Euch! Scheint Euch Spaß zu machen, mir macht's Spaß das Alles zu lesen und lernen tu ich auch dabei!!! 😁 das ist fein!!! 🙂

Also DANKE an Euch alle!

Da ist sie ja wieder!
Ich dachte schon, wir hätten dich vergrault... 😉

Du hast es schon richtig erkannt: wir sind eigentlich alle hier zusammen gaaaanz liebe Typen, die nur spielen wollen! 😁

Wenn dein Zentralausrücker nicht mehr instand zusetzen ist, darfst du dich für Ersatz vertrauensvoll an mich wenden.

Und was war nu mit der Kupplung ???

ja ... elfchen... was ist denn nu.... ????🙄🙄

-a-

Danke, Andre' , bin ich froh, einen OMEGA A zu besitzen !
heinzbbg

jup... heinz... bei dem geht ja noch vieles einfacher und halt länger....😁😁😉
wenn dein geber,..ääääh links😰....ups..rechts🙄.... NEIN... dein nehmerzylinder😁😁 im dutt sein sollte, sach pescheid.!!

aber "BITTE" andre, mit doppel e... und ohne strichmännchen-versuche😛😁
also einfach,.. andree.!!! hab dank.!!!!

-a-

Deine Antwort
Ähnliche Themen