Negatives über den Smart For Two

Smart Fortwo 450

hallo,

erst ein mal will ich hier wirklich keinen angreifen, ist nicht meine art.

ich will nur meine persönlichen und von smartfahrer in meinem bekanntenkreis berichten, wie die eindrücke waren / sind.

als ich den smart das erste mal gesehen habe, 1998, war der schon ein echter hinkucker und hatte mit argumenten wie : "sehr geringer verbrauch und kommt in jede parklücke", gepunktet. ich war auch so eine art fan von diesem autochen, weil damals so etwas den geist der zeit getroffen hatte.

ich durfte dann irgentwann einen smart fortwo mal fahren, einen benziner. der hatte geschluckt wie ein normaler polo oder corsa benziner. ich hatte aber den smart mir trotzdem schön geredet, weil er schon ein hingucker war / ist. vor kurzem habe ich wieder einen fortwo gefahren und der verbrauch war genau so erschreckent. wie kann so ein kleines auto so viel benzin verbrauchen und das bei 12 jahren erfahrung ???

ich habe einige bekannte die den fortwo als firmenwagen haben. einer fährt damit medikamente für seine apotheke, der andere für pizza und so weiter. alle sagen das sie keinen smart fortwo mehr kaufen werden, weil der wirklich nicht wenig benzin verbraucht für so eine kleine kiste. die haben schon in richtung der kassenschlager wie corsa polo punto und co. geschielt.

also ich muss auch sagen, das smart fortwo irgentwie fehl am platz der automobilen zeitalter ist.

mit dieser billig-plastik landschaft im cockpit, im jahr 2010 wohlgemerkt, kann man keine kunden mehr anlocken die zwischen 10 und 15 tausend € hinblättern sollen, für ein sehr sehr kleines auto das nicht wenig verbraucht !

der smart fortwo war ein absoluter hingucker als der neu auf dem markt kam, gar keine frage sogar ich war ein fan davon. mein vater hatte damals ( 1998 ) schon gesagt das es eine totale suaerei sei so viel für so ein kleines plastikauto zu bezahlen und ich wollte aber einen, dem kultfaktor wegen. ich habe aber einen fiat punto bekommen der eine sehr gute ausstattung hatte, der war genauso teuer und ich hatte mehr spaß damit, wenn ich mir überlege wo ich überall damit war in europa und manchmal auch zu viert. das kann man mit dem fortwo niemals !!!

ich frage mich warum man den smart roadster und den fofour umgebracht hat, die waren viel besser, in der relation, verglichen mit dem fortwo !

ich bin mir sicher, wenn der fortwo ein japaner oder ein franzose währe dann hätte er schon nach 2 jahren keine puste mehr und man hätte ihn eingestellt. mit einem großen konzern im nacken kann man schon ganz bequem locker 15 jahre mit dem selben modell der kundschaft die euro´s aus der tasche ziehen.

also das ist meine persönliche meinung und derer meiner bekannten, die schon fortwo´s haben, DEN SMART FORTWO BRAUCHT KEIN MENSCH, ES GIBT BESSERE AUTO´S FÜR´S GLEICHE GELD !!!

anders ist ( war ) es mit dem roadster und forfour. der roadster hatte richtig, aber richtig, viel spaß gemacht und der forfour war ein vernünftiges und robustes auto.

wollte ich mal so loßwerden.

ich bitte hier, das sich kein fortwo fahrer angegriffen fühlen soll !

Beste Antwort im Thema

Die entscheidung FÜR ein Auto hat in der Regel mehrere Gründe. EINER davon ist der Verbrauch. Hier ist der Smart (laut Spritmonitor) mit fast allen anderen kleinstwagen gleichauf. Und die Argumentation das er so klein sei, und deswegen weniger verbrauchen müsste zieht nicht. Verbrauch hat nichts mit der Länge eines Autos zu tun. Dennoch ist der Verbrauch natürlich (wie bei allen anderen Autos auch) zu hoch, nur das man vom Smart einfach zu viel erwartet...
Ich habe mir den Smart nicht wegen dem Verbrauch gekauft, ich wusste vorher was bei meiner Fahrweise auf mich zukommt...

Es gibt aber noch eine Menge anderer Gründe für ein Auto. Zum Beispiel der Persönliche nutzen. Ich brauche ein Fahrzeug mit dem ich GERNE Fahre. meistens alleine, aber oft auch zu zweit (Arbeitskollege oder Freundin) Wenn ich mal in die nächst größere Stadt fahre muss ich nicht gucken, dass ich weit genug vom zentrum parke um einen Parkplatz zu finden, Man findet auch in Zentrumsnähe einen Parkplatz. Und das auch mit 2,7m länge

Dann gibt es noch die Optik, und da sieht der Smart aus meiner sicht einfach nur Geil aus. Ich bin zwar noch recht jung (23 Jahre) habe aber jetzt schon mein 5. Auto (VW T4, Opel Astra G, VW Golf IV, Smart 451 Coupe) Und jetzt ein 451er Cabrio. Und über kein anderes Auto habe ich so viel Positives Feedback gehört. Immer wieder sagen mir leute wie schick er denn ist. Das kannte ich vorher nicht. (Ist halt kein 0815 Auto)

Es gibt ja noch die Anschaffungskosten. Ich habe für mein gut ausgestattetes Cabrio (84PS Passion) Etwas über 15.000 bezahlt (Re-Import, normalerweise 3.000€ mehr) Es gibt aber auch schon smarts ab 8500€... Es gibt natürlich auch billigere Autos mit einem rein sachlich gesehenen gleichen / höhreren Nutzwert. (aber ein Dacia schlägt rein sachlich gesehen eben auch einen Passat) Aber ein Kultiges Cabrio für den Preis wo anders zu bekommen? Es kommt eben doch nicht immer auf das Kosten/Nutzen verhältnis an, sonst würden wir wohl alle Dacia fahren...

Die Unterhalskosten sind natürlich wieder gering, hier kann eigentlich kein anderes Fahrzeug Paroli bieten. Steuer 21€ im Jahr, und Versicherungist auch sehr günstig. Und wenn man mal irgendwo gegenfährt, oder die Tür von außen schrottet, würde man bei jedem normalen Auto bei dem Kostenvoranschlag der Werkstatt wohl blaß werden, beim smart tauscht man das Kunststoffteil für 100€ oder so und gut ist.

Vom innenraum finde ich den Smart übrigens Genial. Eine Geile übersicht, schöne sitzposition, und Sehr bequeme sitze. Auch das Interieur gefällt mir sehr gut. Und der Kofferraum ist entgegen der meinung vieler anderer groß, und es passt richtig viel rein. Ins Coupe passen hinten 6 Kästen wasser rein. Mehr als in so manch anderem kleinstwagen.

Der Smart ist sicherlich nicht für jedermann das Auto schlecht hin. Allein schon wegen der 2 sitze ist er für viele schon kein vollwertiges Auto (Die anderen kleinstwagen als 4 sitzer zu bezeichnen verstößt meiner meinung schon gegen die Grundrechte) Aber es ist auch gt so, das der Smart kein golf ist, den jeder fährt. Von mir aus könnten es weniger sein, auf diese art und weise ist man schon wieder viel auffälliger, und individueller.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Du tust ja gerade so als ob VW keinerlei Probleme mit den Dieseln hätte. 🙄
Wenn es bei dem z.B. 2.0 TDI Probleme gibt wird es ziemlich teuer und für das Geld bekommt man bereits gute gebrauchte 42 (450-er) Cdi als Gebrauchtwagen auf dem Markt.
Weiterhin müsste doch jede Werkstatt in der Lage sein einen Leihwagen auch wenn dieser nicht kostenlos sein sollte für die Zeit der Reparatur zu organisieren.
Das Produkt kann für eine unfähige Werkstatt leider nichts.

Ok, das ist wirklich ärgerlich, aber irgendwie kann das Auto nix für seine miserablen Werkstätten. Auch bei VW geht mal was kaputt. das kommt in den besten familien vor, nur mit der Reperatur solten die sich nicht so viel Zeit lassen. Und vor allem keinen Pfusch abliefern, daß das gute Kisterl nach kurzer Zeit wieder streikt. Mann, wäre ich dennen ins Kreuz gestiegen....!
Ich habe noch keine schlechten ( hoffentlich nicht nur weil noch gar keine!!) Erfahrungen mit unserem SC gemacht. bis zur ersten Inspektion habe ich noch ca 12 tkm....!Hoffentlich ist das Rosenheimer SC nicht so eine Loosertruppe, wie manche anderen.
Bisher bin ich mit meinem Würfel aber höchst zufrieden. (Verbrauch um die 4l, aber wenn, dann nur knapp drüber! meistens steht grad noch ne 3 vor dem Komma!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen