negatif VS POSITIV - Mercedes GLE V 167

Mercedes GLE W167

Hallo Liebe Mercedes-Fans,

in dem Motor-Talk-Forum halte ich mich nun schon seit 2016 auf und stelle (leider) immer wieder fest, dass meistens nur über die negativen Erlebnisse mit den Fahrzeugen berichtet wird. Das liegt aber in der Natur des Menschen - über negatives erzählt man, positives wird als normal hingenommen und nicht weiter kommuniziert.
Nachdem ich am 30.06.2021 meinen GLE bestellt habe, war irgendwann bei mir der Ärger über die sehr lange Lieferzeit permanent im Vordergrund und ich habe (teilweise) mit Erschrecken gelesen, welche negativen Erfahrungen doch etliche Forumsmitlieder mit ihren GLEs gemacht haben. Nun bin ich seit 29.03.2023 stolzer Besitzer meines GLE 350e und kann nach den ersten 1.600 km nur sagen, dass der Wagen meinen Erwartungen (bisher) voll entspricht (bis auf ein merkwürdiges Geräusch [klackern/rattern] wenn ich mein iPhone in die Ladeschale lege). Weitere Fehler/Mängel habe ich bisher nicht feststellen können. Selbst ein akribischer Erbsenzähler - der Spaltmaße da sieht wo Fachleute nichts finden (obwohl letzendlich irgendwie vorhanden) - hat nichts Negatives gefunden! Mir macht dieses Auto bisher sehr viel Freude und ich finde, auch das muss einmal gesagt werden!
Noch ein kleiner Tip am Rande - kürzlich traf ich einen anderen GLE-Fahrer vor der Waschanlage und der klagte darüber, dass er Probleme wegen der breiten Reifen damit hat, den Wagen genau auf die Führungschienen der Waschanlage auszurichten. Folgendes hilft hier: Kurz vorher den Sprachbefehl "Hey Mercedes - öffne die Kamera" sagen und man hat alles im Blick. (Schalte die Kamera ein o. ä. funktioniert nicht). Der Sprachbefehl hilft auch bei Einfahrt in enge Garagen etc. Geht natürlich nur bei den Fahrzeugen welche die 360 Grad-Kamera verbaut haben.

53 Antworten

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 16. Juli 2023 um 08:35:06 Uhr:


@ForiSJ seltsam; ich hab als zweitwagen nen toyota hybrid. Dort ist die klima nicht motorgetrieben sondern läuft elektrisch nebenbei. Wenn ich sie einschalte, habe ich das gleiche geräusch wie auf diesem video zu hören ist. Ist mir jetzt das erste mal aufgefallen. Ich hätte es als normal eingestuft

same here

Zitat:

@holle9 schrieb am 16. Juli 2023 um 08:35:50 Uhr:


Welches Geräusch ist denn der Defekt? Das relativ schnelle Klackern?
Wenn das so wäre, dann müsste meiner ja auch kaputt sein.

Das Klackern oder Rattern wie immer man das bezeichnen will. Es dürfte nur das Rauschen des Lüfters zu hören sein.

Da wäre ich mir jedoch nicht so sicher; das Rattern ist ja das mechanische Geräusch des Klimakompressors. Das Kühlmittel muss irgendwie komprimiert werden, ähnlich wie bei einem Kühlschrank, nur sind das andere Dimensionen. Ein Rauschen des Lüfters ist nichts anders als ein Ventilator, der aber nicht komprimiert. Aus meiner Sicht wäre dieses Rattern normal.. aber das kann die Werkstatt besser beurteilen.

So hört es sich beim Toyota an.. ist dasselbe Geräusch..

Ähnliche Themen

Ich bin da jetzt unsicher geworden. Werde es nächste Woche mal mit einem E300de vergleichen.

Mein Lenkrad knackt immer morgens beim Losfahren. Heute in der Werkstatt gewesen. Vorgeführt, nach einer Stunde Rückruf,

Wir können nichts finden , knacken ist weg.
Habe den erklärt das es immer morgens beim Losfahren einmal vorkommt.

Habe derzeit keine Zeit, im September lasse ich die Karre wenn es sein muss für ein paar Wochen in der Werkstatt bis dieses sche....s knacken weg ist

In einem Jahr ca. 27.000km gefahren und ja der Verbrauch als Hybrid liegt bei 27-30 kWh und Benzinverbrauch mindestens 10,5 Liter eher 11 Liter bei normaler Fahrt und 15-17 Liter bei “sportlicher” Fahrt ….wobei hier “sportlich” bei einem 3 Tonnen , 333PS Systemleistung SUV Fehl am Platz ist 😁

Nächstes Jahr kommt der erste TÜV und dann Whrschl auch direkt die Bremsen und Sommerreifen + Winterreifen + Service B …nächstes Jahr wird er recht hungrig 😁 dann bei Whrschl. 60Tkm

Der Elefant gehört auch meiner Frau , sie schleicht aber auch …von daher …er wäre mir persönlich zu langsam …von einem C63S - T kommend ist es bei mir ein Tesla M3P geworden, der natürlich in Sachen Speed 90% der Fahrzeuge im Verkehr abzieht 😁 😁

In 1-2 Jahren kommt dann der 911er GTS 😁 😁 …

Dafür bist du mit dem Hybriden (möchtegern) Umweltfreundlich unterwegs, brutaler Verbrauch :-)

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 15. Juli 2023 um 18:52:34 Uhr:



Zitat:

@ForiSJ schrieb am 16. Juni 2023 um 12:27:31 Uhr:


Hier mal eine kurze Aufnahme wie sich das bei meinem Wagen anhört.

Hier ein kurzes Zwischenupdate: Nach Überprüfung durch meinen Händler wurde festgestellt, dass der Kompressor für die Vorklimatisierung defekt ist. Im Zentrallager von Mercedes in Germersheim (von hier aus liefert Mercedes weltweit Ersatzteile aus) waren zu diesem Zeitpunkt genau 2! für meinen GLE passende Kompressoren verfügbar. Das Teil wurde sofort bestellt und traf zwei Tage später bei meinem Händler ein. Am 07.08.23 habe ich einen Termin für den Tausch. Der Wagen muss dafür einen ganzen Tag in der Werkstatt stehen. Als Ersatzwagen wurde mir eine B-Klasse angeboten. Bei einem Tag geht das für mich in Ordnung. Wenn der Kompressor verbaut ist, hört ihr zu diesem Thema wieder von mir.

Habe den GLE eben von der Werkstatt abgeholt und zu Hause natürlich sofort die Vorklimatisierung getestet. Das ratternde Geräusch ist jetzt nur ganz kurz zu hören (ca. 4 Sekunden) wenn der Kompressor anläuft, danach hört man nur noch das Rauschen der Belüftung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen